- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Vollständige Turniertabelle (pdf)
Bei den diesjährigen Bezirks-Blitzschach-Meisterschaften in Niederbrechen konnte Turnierleiter und Bezirksvorsitzender Andreas Klapper (SKN) wie im vergangenen Jahr eine rege Beteiligung registrieren. Trotz des dichtgedrängten Terminplans schafften es immerhin noch 21 Schachfreunde aus den heimischen Klubs, sich den ligaspielfreien Sonntag frei zu halten, auch wenn nicht alle Clubs vertreten waren. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ bei einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus einer Gutschrift von 2 Sekunden pro Zug, das sog. Inkrement. Dieser Zeitmodus wurde schon vor einigen Jahren im Hessischen Schachverband eingeführt. Der Vorteil ist, dass eindeutige Remis-Partien nicht mehr wegen mangelnder Zeit verloren gehen müssen. Der Nachteil ist, dass dafür nur elektronische Schachuhren verwendet werden können, immerhin ein Kostenfaktor für die Vereine. Nach einem viereinhalbstündigen Schach-Marathon konnte Gastgeber Andreas Klapper die Auswertung vornehmen und die Ehrungen durchführen. Bester Spieler des Turniers war diesmal Gerrit Leck vom SV Lahn Limburg, der sich damit erstmals den Titel des Bezirks-Blitzmeisters eroberte. Dicht dahinter platzierten sich Jonas Weyer vom SK Niederbrechen, sowie Serhii Luzanov (SV Lahn Limburg) auf den Plätzen zwei und drei. Als beste Dame glänzte Niederbrechens Neuzugang Ivana Stanimirovic mit einem hervorragenden sechsten Platz in der Gesamtwertung. Gerd Fischer vom SC Königsflügel Lindenholzhausen wurde bereits zum dritten Mal in Folge zum besten Senior gekürt. Sein Debüt als bester Jugendlicher feierte dagegen Erik Stab vom gastgebenden SK. Die Mannschaftswertung erkämpfte sich wie im Vorjahr das Quartett von Niederbrechen vor den Teams aus Limburg und Lindenholzhausen.
Nachfolgend die Platzierungen aller Teilnehmer:
1.Gerrit Leck (SV Lahn Limburg) 17,5 Punkte
2.Jonas Weyer (SK Niederbrechen) 16,5 Punkte
3.Serhii Luzanov (SV Lahn Limburg) 14,5 Punkte
4.Lukas Fleckenstein (SK Niederbrechen) 14,0 Punkte
5.Mark Müller (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 13,5 Punkte
6.Ivana Stanimirovic (SK Niederbrechen) 13,0 Punkte
7.Clemens Beinrucker (SK Niederbrechen) 12,5 Punkte
8.Gerd Fischer (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 11,5 Punkte
9.Oleksii Larin (SV Lahn Limburg) 11,0 Punkte
10.Florian Stuhlmann (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 10,0 Punkte
11.Bernd Hardt (SK Niederbrechen) 10,0 Punkte
12.Felix Stuhlmann (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 8,0 Punkte
13.Michael Rompel (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 7,5 Punkte
14.Wolfgang Weisser (SC Königsflügel Lindenholzhausen) 7,0 Punkte
15.Jürgen Reeh (SK Weilburg) 7,0 Punkte
16.Madeleine Schardt (SK Niederbrechen) 6,5 Punkte
17.Erik Stab (SK Niederbrechen) 6,0 Punkte
18.Mykhailo Larin (SV Lahn Limburg) 6,0 Punkte
19.Lennard Meffert (SK Niederbrechen) 1,5 Punkte
20.Thomas Heider (SK Niederbrechen) 0,5 Punkte
a.K.Dimitij Konstaninowskij(SC Koblenz) 16,0 Punkte
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Tabellenführer Lindenholzhausen 2 kompromisslos
In der zweiten Runde der Schach-Bezirksliga überrannte die zweite Mannschaft des SC Königsflügel aus Lindenholzhausen regelrecht Vizemeister Langendernbach 1 und steuert damit ohne Umschweife bereits jetzt in Richtung Meisterschaft. Dass die Westerwälder lediglich fünf Remis erzielten ist allerdings auch dem Umstand geschuldet, das gleich drei Stammspieler fehlten, während die Hollesser fast in Bestbesetzung antreten konnten. Lindenholzhausen verteidigte damit die Tabellenführung. Langendernbach fällt auf Rang drei zurück.
In Niederbrechen herrschte Hochbetrieb, denn sowohl die dritte, als auch die vierte Mannschaft des Vereins hatten ein Heimspiel zu absolvieren. Der SKN 3 empfing den SC Bad Marienberg 1, wobei beide Teams wegen Personalproblemen mit nur sieben Akteuren antreten konnten. Der Landesklassenabsteiger machte aber schnell klar, wer der „Herr im Ring ist“ und setzte sich bereits nach drei Stunden mit einem deutlichen Sieg in Szene. Lediglich Dejan Pantic am Spitzenbrett gelang ein erspielter „Ehrentreffer“.
Der SKN 4 hatte den SC Rochade Diez 1 zu Gast, musste aber wegen fehlender Spielermasse einen Punkt kampflos abgeben. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Match, bei dem mal die eine, mal die andere Mannschaft die Führung für sich beanspruchen konnte. Beim Stande von 3,5:3,5 rangen in der letzten noch laufenden Partie der Brecher Andreas Klapper und der Felkestädter Alexander Allgeier um den Sieg. Am Ende konnte keiner der beiden einen entscheidenden Vorteil erringen. So endete die längste Partie des Abends, sowie die gesamte Begegnung mit einer Punkteteilung. Niederbrechen 3 ist damit schärfster Verfolger von Lindenholzhausen 2. In der restlichen Tabelle gab es keine Veränderungen in der Rangfolge.
Nachfolgend die Einzelresultate an den Brettern:
SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 - SC Langendernbach (5,5:2,5)
Oliver Hallmann – Gottfried Rath 0,5:0,5
Rudolf Schäferbarthold – Peter Schmidt 0,5:0,5
Klaus-Jürgen Sturm – Jakob Krause 1:0
Bernhard Scherber – Ralf Nienhaus 0,5:0,5
Michael Rompel – Florian Stein 0,5:0,5
Hans-Bert Jung – Viktor Krause 1:0
Aloys Müller – Karl Wengenroth 0,5:0,5
Julia Wagner – Markus Horz 1:0
SK Niederbrechen 3 – SC Bad Marienberg 1 (5,5:2,5)
Moritz Schäfer – Dejan Pantic 0:1
Karim Rabiya – Karen Barsegian 1:0
Martin Künzl – Berthold Gertz 0:1 (kl.)
Simon Schneider – Dimitri Bier 1:0
Jörg Schmidt – Amalia Barsegian 0,5:0,5
Thomas Kautz – Mike Holl 1:0 (kl.)
Lennard Meffert – Oliver Person 1:0
Markus Gräwe – Stefan Linz 1:0
SK Niederbrechen 4 – SC Rochade Diez 1 (4:4)
Thomas Schupp – Elmar Pasch 0:1 (kl.)
Karlheinz Keiper – Bernd Höhler 0,5:0,5
Andreas Klapper – Alexander Allgeier 0,5:0,5
Jonas Burggraf – Patrick Metz 1:0
Damian Weuthen – Carl Schönborn 0,5:0,5
Thomas Heider – René Schümann 0,5:0,5
Andreas Friedrich – Gerhard-Werner Zimmermann 1:0
Jamal Sarraj – Eduard Nidens 0:1
Die Tabelle nach der 2.Runde:
1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 4:0 (11,5)
2.SK Niederbrechen 3 4:0 (10,5)
3.SC Langendernbach 1 2:2 (8,0)
4.SK Niederbrechen 4 1:3 (7,0)
5.SC Rochade Diez 1 1:3 (6,5)
6.SC Bad Marienberg 1 0:4 (4,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
SKN 2 mit überzeugender Leistung
In der aktuellen Runde der Schach-Landesklasse West absolvierte die zweite Mannschaft des Schachklubs Niederbrechen bereits ihr zweites Auswärtsspiel. Das tat der guten Leistung des Teams aber keinerlei Abbruch, denn die heimischen Spieler um Madeleine Schardt konnten gegen Braunfels 2 mit einem deutlichen Sieg aufwarten. In der letzten Saison hatte der SKN 2 nur mit Mühe ein Unentschieden gegen die Lahnstädter erkämpft. Der aktuelle Erfolg ließ die Brecher auf Rang zwei klettern. Damit sind sie neben Schierstein 1 das einzige noch ungeschlagene Team.
Aufsteiger Limburg 2 war, wie es der Auslose-Zufall wollte, ebenfalls Gast in Braunfels, hatte allerdings deren Spitzenmannschaft als Gegner. Vor Ort musste das neu zusammengesetzte Team von der Lahn allerdings Lehrgeld zahlen, denn lediglich Routinier Werner Viehmann konnte einen vollen Brettpunkt gewinnen und Werner Zelba noch ein Remis sichern. Nach der hohen Niederlage fielen die Domstädter auf den achten Platz zurück und hoffen nun auf bessere Ergebnisse in den nächsten Runden. Schließlich liegen die Mannschaften im Mittelfeld noch alle dichtgedrängt zusammen. Es kann also noch viel passieren.
Nachfolgend die Einzelresultate:
SF Braunfels 2 – SK Niederbrechen 2 (3:5)
Toni Stehning – Torsten Römer 0:1
Badri Dersania – Bernd Hardt 0,5:0,5
Ralf Stehning – Madeleine Schardt 0,5:0,5
Ernst van der Riet – Clemens Beinrucker 0,5:0,5
Michel Stehning – Ivana Stanimirovic 0,5:0,5
Valentin Stripling – Andreas Janzen 0:1
Horst Gasser – Andreas Götz 0:1
Joachim Becher – Erik Stab 1:0
SF Braunfels 1 – SV Lahn Limburg 2 (6,5:1,5)
Andreas Diehl – Arne Becker 1:0
Jörg-Martin Schultze – Luis Metzner 1:0
Udo Ploder – Elias Metzner 1:0
Achim Schlitter – Marcus Balmert 1:0
Achim Kriesch – Werner Viehmann 0:1
Felix Hilgert – Oliver Schröder 1:0
Maximilian Post – Frank Schmidt 1:0
Sebastian Heiduk – Werner Zelba 0,5:0,5
Die übrigen Ligaresultate lauten:
TuS Dotzheim 1 – Biebertaler SF 2 (4,5:2,5)
SG Turm Idstein 1 – FT Schierstein 1 (3,5:4,5)
Sfr. Eltville 1 – SK Marburg 2 (5,5:2,5)
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West nach der 2.Runde:
1.FT Schierstein 1 4 (10,0)
2.SK Niederbrechen 2 4 (9,5)
3.Sfr. Eltville 1 3 (9,5)
4.SF Braunfels 1 2 (9,5)
5.SF Braunfels 2 2 (8,0)
6.SK Marburg 2 2 (7,5)
7.TuS Dotzheim 1 2 (7,0)
8.SV Lahn Limburg 2 1 (5,5)
9.SG Turm Idstein 1 0 (6,5)
10.Biebertaler SF 2 0 (6,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
SK Niederbrechen 1 hält Kontakt zur Spitze
Mit unterschiedlichem Erfolg starteten die heimischen Teams nach der Herbstpause in die zweite Runde der Schach-Verbandsliga Nord. Niederbrechens Erste machte beim Aufsteiger aus der Landesklasse Ost, dem SV Bergwinkel 1, sofort klar, wohin die Reise gehen soll. Das Ziel ist der Wiederaufstieg in die Hessenliga. So sorgten die Spieler um Dirk Egenolf dafür, dass die Mannschaft, obwohl drei Stammspieler ersetzt werden mussten, das Match ohne Niederlage beendete. Der deutliche Erfolg bescherte dem SKN mit Rang drei einen Platz direkt hinter dem Spitzenduo Wolfhagen 3 und Gründau 1.
Nach dem Sieg in der ersten Runde hatte Lahn Limburg 1 die stark aufgestellte Truppe von Wolfhagen 3 zu Gast, dem Aufsteiger aus der Landesklasse Nord.
Leider mussten die Domstädter trotz aller Bemühungen den Nordhessen mit einer deutlichen Niederlage Tribut zollen. Lediglich die Brüder Tim und Nils Lehmann vermochten ihren Gegnern einen vollen Punkt abzuringen. Limburg platziert sich damit im Mittelfeld. Wolfhagen dagegen ist nun Tabellenführer und gehört mit dieser Leistung zum engeren Favoritenkreis um den Titel.
Schlusslicht Lindenholzhausen 1 empfing zu Hause die Mannschaft von Gießen 1.
Überraschenderweise konnte die neu zusammengesetzte Spielergilde um Gerd Fischer dem stärker eingeschätzten Gegner Paroli bieten und mit einer Punkteteilung aufwarten. Der SC Königsflügel kletterte damit auf Rang acht.
Die Einzelergebnisse:
SV Bergwinkel 1 – SK Niederbrechen 1 (2,5:5,5)
Carsten Schmitt – Sebastian Send 0:1
Sebastian Leidorf – Jonas Weyer 0,5:0,5
Clemens Schmitt – Lukas Fleckenstein 0,5:0,5
Udo Hagenbach – Matthias Meffert 0,5:0,5
Walter Brescher – Dirk Egenolf 0,5:0,5
Helmut Locher – Markus Beinrucker 0:1
Tim Stockamp – Karim Rabiya 0,5:0,5
Eduard Kraus – Tobias Schupp 0:1
SV Lahn Limburg 1 – Sfr. Wolfhagen 3 (2,5:5,5)
Gerrit Leck – Vitalii Gryshko 0,5:0,5
Jakob Leck – Uwe Kersten 0:1
Tim Lehmann – Andrey Cherny 1:0
Volker Weil – Robert Kvak 0:1
Oleksii Larin – Milan Kandic 0:1
Serhii Luzanov – Kemal Bashirov 0:1
Jörg Ahner – Tobias Warnecke 0:1
Nils Lehmann – Moritz Ruhl 1:0
SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SK Gießen 1 (4:4)
Andreas Egels – Bayastan Sydykov 0:1
Mark Müller – Sofiia Villip 1:0
Florian Stuhlmann – Thorsten Eckhardt 0,5:0,5
Wolfgang Weisser – Himmet Bicer 1:0 (kl.)
Christoph Diefenbach – Peter Rudolph 1:0
Gerd Fischer – Lutz Konrad 0,5:0,5
Sebastian Wagner – Thomas Sunder 0:1
Bernhard Scherber – Holger Burkhardt 0:1
Die Tabelle der Verbandsliga Nord nach der 2.Runde:
1.Sfr. Wolfhagen 3 4 (11,5)
2.SK Gründau 1 4 (11,0)
3.SK Niederbrechen 1 3 (9,5)
4.SC Bad Nauheim 1 3 (8,5)
5.SV Lahn Limburg 1 2 (8,0)
5.SK Gießen 1 2 (8,0)
7.SVG Caissa Kassel 1 1 (7,5)
8.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 1 (5,5)
9.Biebertaler SF 1 0 (5,5)
10.SV Bergwinkel 1 0 (5,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Langendernbach 2 behält die Oberhand
In der 3.Runde der Schach-Bezirksklasse kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften Langendernbach 2 und Limburg 3. Obwohl die Domstädter mit einem Akteur weniger an die Bretter gingen, lieferten sie dem Tabellenführer einen „heißen Tanz“. Am Ende konnten sich die Westerwälder knapp behaupten und ihre Führung mit in die Rückrunde nehmen.
Gegen Lindenholzhausen 3 erkämpfte sich Schlusslicht Niederbrechen 5 mit einem Unentschieden seinen ersten Mannschaftspunkt, behält aber weiterhin die rote Laterne.
Nachfolgend die Einzelresultate:
SV Lahn Limburg 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)
Mykhailo Larin – Viktor Krause 0,5:0,5
Simon Niegemann – Gerhard Hering 0:1 (kl.)
Maxim Reimer – Julian Oßendorf 0:1
Nasuh Hakan Karahan – Jürgen Gertz 1:0
SC Lindenzholzhausen 3 – SK Niederbrechen 5 (2:2)
Simon Breuer – Jamal Sarraj 0:1
Marlene Stuhlmann – Dimitrios Arampatzoglou 1:0
Ingo Stockmann – Leo Jose 1:0
Aaron Schlitt – Michael Jose 0:1
Die Tabelle nach der 3.Runde:
1.SC Langendernbach 2 6:0 (9,5)
2.SV Lahn Limburg 3 3:3 (6,5)
3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 2:4 (4,0)
4.SK Niederbrechen 5 1:5 (3,0)