Schach ist ein Spiel für jedes Alter wie hier Michael Jose (SK Niederbrechen 5, links) und Gerhard Hering (SC Langendernbach 2, rechts) beweisen. (Foto: Thomas Heider)

Langendernbach 2 unaufhaltsam

Auch in der vierten Runde der Schach-Bezirksklasse setzte Spitzenreiter Langendernbach 2 seinen Durchmarsch fort. Während die Westerwälder bei Schlusslicht Niederbrechen 5 in Bestbesetzung antreten konnten, mussten die Gastgeber wieder mit der üblichen Fluktuation an den Brettern Vorlieb nehmen. Auch der jugendliche Elan der SKN-Spieler konnte gegen die geballte Routine des Tabellenführers nichts ausrichten. So kam es, wie in der Vorrunde zur „Höchststrafe“.

Verfolger Limburg 3 hielt sich gegen das unterbesetzte Team von Lindenholzhausen 3 mit einem Sieg schadlos. Lediglich Fiona Kossek erkämpfte sich an Brett 3 den „Ehrenpunkt“ für die Hollesser. Die Domstädter kommen aber trotz aller Bemühungen nicht näher an Langendernbach heran. Die Tabelle zeigt nach wie vor das gleiche Bild.

Nachfolgend die Einzelresultate:

SK Niederbrechen 5 – SC Langendernbach 2 (0:4)

Jamal Sarraj – Viktor Krause 0:1

Dimitrios Arampatzoglou – Markus Horz 0:1

Leo Jose – Gerhard Hering 0:1

Michael Jose – Julian Oßendorf 0:1

SV Lahn Limburg 3 – SC Lindenholzhausen 3 (3:1)

Mykhailo Larin – Julia Wagner 1:0

Simon Niegemann – Marlene Stuhlmann 1:0 (kl.)

Maxim Reimer – Fiona Kossek 0:1

William Vonnemann – Ingo Stockmann 1:0

Die Tabelle nach der 4.Runde:

1.SC Langendernbach 2  8:0 (13,5)

2.SV Lahn Limburg 3  5:3 (9,5)

3.SC Lindenholzhausen 3  2:6 (5,0)

4.SK Niederbrechen 5  1:7 (3,0)