Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Bericht 7. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 02. April 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Niederbrechen: Beim Schachspielen sind Konzentration, strategisches Denken und taktisches Geschick gefordert, so wie hier beim Derby zwischen dem SK Niederbrechen 2 und dem SV Lahn Limburg 2 in der Landesklasse West. (Foto: Thomas Heider)

Lahn Limburg 2 ohne Chance

Zum bezirksinternen Derby zwischen den zweiten Mannschaften von Niederbrechen und Limburg kam es in der siebten Runde der Schach-Landesklasse West. Dabei konnten die Brecher in Bestbesetzung auflaufen, während die Domstädter doch mit einigen Personalproblemen zu kämpfen hatten. Zwei Bretter wurden mit Nachrückern bestückt und ein Spieler fehlte gänzlich. Keine guten Voraussetzungen, wenn man um den Klassenerhalt kämpfen muss. So kannte der SKN 2 auch kein Pardon mit dem Aufsteiger, zumal sich das Team um Karim Rabiya vor den letzten drei Runden selbst noch nicht auf der sicheren Seite befand. Folglich endete die Begegnung mit der höchsten Saisonniederlage für Limburg und gleichzeitig mit dem höchsten Sieg für Niederbrechen. Lediglich Arne Becker an Brett 1 und Frank Schmidt an Brett 5 erkämpften sich auf Seite der Lahnstädter ein Remis. Nach der sechsten Runde in Folge ohne Punktgewinn, müssen die Akteure um Luis Metzner weiterhin mit dem zehnten und letzten Platz vorliebnehmen. Ein Abstieg in die Bezirksliga dürfte damit nicht mehr zu verhindern sein, da in der Vorsaison bereits der Achtplatzierte mit sieben Mannschaftspunkten im Gepäck die Segel streichen musste. Die Brecher ihrerseits konnten sich mit diesem Erfolg bis auf Rang vier vorarbeiten.

Die Einzelresultate:

SK Niederbrechen 2 – SV Lahn Limburg 2 (7:1)

Torsten Römer – Arne Becker 0,5:0,5

Clemens Beinrucker – Luis Metzner 1:0

Madeleine Schardt – Elias Metzner 1:0

Markus Beinrucker – Oliver Schröder 1:0

Ivana Stanimirovic – Frank Schmidt 0,5:0,5

Andreas Janzen – nicht besetzt 1:0 (kl.)

Andreas Götz – Werner Zelba 1:0

Karim Rabiya – Larin Mykhailo 1:0

Die weiteren Mannschaftsresultate:

FT Schierstein 1 – SF Braunfels 2 (6:2)

Biebertaler SF 2 – SK Marburg 2 (3:5)

TuS Dotzheim 1 – SF Braunfels 1 (4,5:3,5)

SG Turm Idstein 1 – Sfr. Eltville 1 (5,5:2,5)

Die Tabelle der Landesklasse West nach der 7. Runde:

1.FT Schierstein 1  14 (39,0)

2.SF Braunfels 2  10 (30,5)

3.TuS Dotzheim 1  9 (27,0)

4.SK Niederbrechen 2  8 (31,0)

5.SK Marburg 2  8 (28,5)

6.SF Braunfels 1  6 (30,0)

7.SG Turm Idstein 1  6 (29,5)

8.Sfr. Eltville 1  4 (24,5)

9.Biebertaler SF 2  4 (23,0)

10.SV Lahn Limburg 2  1 (16,0)

Bericht 7. Runde Verbandsliga Nord

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 31. März 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Niederbrechen: Diesmal war der Gegner zu stark. Die Spieler des SKN 1 kämpften zwar sehr leidenschaftlich gegen Tabellenführer Wolfhagen 3, konnten aber die Niederlage nicht verhindern. (Foto: Madeleine Schardt)

Der SC Königsflügel kann noch siegen

In der siebten Runde der Verbandsliga Nord wurde die Tabelle gehörig durcheinandergewirbelt. Der SK Niederbrechen 1 musste sich mit den  Schachfreunden Wolfhagen 3 auseinandersetzen und konnte dabei nur sechs Bretter mit Stammspielern besetzen. Der angereiste, bisher ungeschlagene Tabellenführer setzte daher auch bei den Brechern seine Siegesserie fort, obwohl die heimische Mannschaft es dem Gast nicht leicht machte. So wehrte sich Sebastian Send an Brett 2 mehr als sechs Stunden lang bevor ihn sein Gegner niederringen konnte. Nur der SK Gießen 1 hatte in der laufenden Saison gegen den Überflieger aus Nordhessen ein besseres Ergebnis erzielt. David Ries auf Seiten der Niederbrecher erspielte den einzigen Sieg für sein Team. Der SKN rutschte folglich von Rang drei auf Rang fünf ab. Mit mehr Glück agierte der SV Lahn Limburg 1. Die Domstädter holten beim Tabellenzweiten, SC Bad Nauheim 1, zwei Mannschaftspunkte, überholten die Niederbrecher und stehen aktuell auf Platz drei. Allerdings profitierten sie auch von zwei Ausfällen bei ihren Gastgebern, die jetzt wohl alle Meisterschaftsambitionen begraben können. Am Tabellenende gab Lindenholzhausen 1 wieder ein Lebenszeichen von sich. Nach der heftigen Niederlage gegen den Tabellenletzten, SV Bergwinkel 1, in der sechsten Runde, hatte wohl niemand mehr einen Pfifferling auf die Hollesser gesetzt. Diesmal allerdings zeigten sich die Akteure um Mannschaftsführer Gerd Fischer von einer ganz anderen Seite und schickten die Biebertaler SF 1 mit einer deutlichen Niederlage nach Hause. Übrigens der erste Saisonsieg des SC Königsflügel, der damit die rote Laterne wieder abgab und auf Rang acht kletterte.

Die Einzelergebnisse an den Brettern:

SK Niederbrechen 1 – Sfr. Wolfhagen 3 (3:5)

Arnd Janoszka – Uwe Kersten 0,5:0,5

Sebastian Send – Andrey Cherny 0:1

Jonas Weyer – Roberg Kvak 0,5:0,5

Lukas Fleckenstein – Leonid Dubinski 0,5:0,5

Matthias Meffert – Milan Kandic 0,5:0,5

David Ries – Peter Konetzke 1:0

Jonas Burggraf – Maria Kozachenko 0:1

Lennard Meffert – Moritz Ruhl 0:1

SC Bad Nauheim 1 – SV Lahn Limburg 1 (3:5)

Floryan Eugene – Gerrit Leck 0:1 (kl.)

Henrick Bollmann – Tim Lehmann 0:1

Vincent Colin – Oleksii Larin 0:1 (kl.)

Dominik Will – Volker Weil 0,5:0,5

Arthur Handstein – Serhii Luzanov 0,5:0,5

Sebastian Syperek – Jörg Ahner 0,5:0,5

Simon Baudrexel – Nicolas Meiser 0,5:0,5

Jochen Rothenbacher – Nils Lehmann 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Biebertaler SF 1 (5:3)

Andreas Egels – Christopher Ottway 0,5:0,5

Mark Müller – Andreas Barth 1:0

Florian Stuhlmann – Fabian Bietz 1:0

Felix Stuhlmann – Finnegan Pralle 0:1

Wolfgang Weisser – Tillmann Limpert 1:0

Christoph Diefenbach – Julia Peschel 0,5:0,5

Gerd Fischer – Franziska Blaschke 1:0

Sebastian Wagner – Katharina Pralle 0:1

Die Tabelle der Verbandsliga Nord nach der siebten Runde:

1.Sfr. Wolfhagen 3  14 (39,0)

2.SC Bad Nauheim 1  11 (32,5)

3.SV Lahn Limburg 1  10 (30,0)

4.SK Gießen 1  8 (31,5)

5.SK Niederbrechen 1  8 (30,5)

6.SK Gründau 1  7 (29,5)

7.SVG Caissa Kassel 1  5 (27)

8.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  3 (19,0)

9.Biebertaler SF 1  2 (20,5)

9.SV Bergwinkel 1  2 (20,5)

Bericht 9. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 16. März 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Klaus-Jürgen Sturm (SC Königsflügel 2) kam von der ehemaligen Schachabteilung der TG Camberg, spielte viele Jahre erfolgreich in Niederbrechen und fand schließlich seinen Weg nach Lindenholzhausen. (Foto: Thomas Heider)

Vieles spricht für Lindenholzhausen 2 

Auch in der neunten Runde der Schach-Bezirksliga gaben sich die beiden Favoriten keine Blöße. Tabellenführer Lindenholzhausen 2 hatte Schlusslicht Niederbrechen 4 zu Gast. Beide Mannschaftsführer mussten krankheitsbedingt auf bewährte Kräfte verzichten. Beim SC Königsflügel fehlte Brett 3 und bei den Brechern blieben die Bretter Nr. 5 und Nr. 8 unbesetzt, so dass nur fünf Partien gespielt werden konnten. Demzufolge kam es standesgemäß zu einem hohen Sieg für den Favoriten. Auch der SK Niederbrechen 3 als Zweitplatzierter ließ bei Rochade Diez nichts anbrennen. Die unterbesetzten Felkestädter waren mit dem Gast ein ums andere Mal überfordert. Lediglich Teamleiter Elmar Pasch rettete mit seinem Einzelsieg die Ehre der Mannschaft. Ein dickes Ausrufezeichen setzte Bad Marienberg 1.

Im Westerwaldduell gegen Langendernbachs Erste erkämpften sich die Badestädter in Unterbesetzung einen überzeugenden Sieg. Mit diesem unerwarteten Erfolg sind die Brettstrategen um Berthold Gertz seit drei Runden ungeschlagen und nahmen ihren Gastgebern die letzte Chance, noch in den Titelkampf einzugreifen. An der Tabellenspitze haben nun die Hollesser zwei Punkte Vorsprung und damit die besten Karten auf den Meistertitel. Nur mit einem deutlichen Sieg könnte der SKN 3 den Titelanwärter beim Aufeinandertreffen in der letzten Runde noch vom Thron stoßen.

Hier die Brettresultate:

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SK Niederbrechen 4 (6:2)

Oliver Hallmann – Karlheinz Keiper 1:0

Rudolf Schäferbarthold – Thomas Schupp 0,5:0,5

Bernhard Scherber – Thomas Heider 0:1 (kl.)

Klaus-Jürgen Sturm – Damian Weuthen 1:0

Michael Rompel – Marc Eufinger 1:0 (kl.)

Hans-Bert Jung – Andreas Friedrich 1:0

Aloys Müller – Volker Heider 0,5:0,5

Klaus Meisner – nicht besetzt 1:0 (kl.)

SC Rochade Diez 1 – SK Niederbrechen 3 (1,5:6,5)

Robin Höhler – Moritz Schäfer 0,5:0,5

Elmar Pasch – Karim Rabiya 1:0

Bernd Höhler – Martin Künzl 0:1

Patrick Metz – Simon Schneider 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Jörg Schmidt 0:1

René Schümann – Lennard Meffert 0:1

Eduard Nidens – Jonas Burggraf 0:1

Kevin Sojczynski – Andreas Klapper 0:1

SC Langendernbach 1 – SC Bad Marienberg 1 (3:5)

Martin Thomanek – Dejan Pantic 0:1

Hans-Jürgen Hering – Karen Barsegian 0,5:0,5

Gottfried Rath – Berthold Gertz 0,5:0,5

Jakob Krause – Amalia Barsegian 1:0 (kl.)

Florian Stein – Erik Barsegian 0,5:0,5

Karl Wengenroth – Mike Holl 0:1

Klaus Limbach – Oliver Person 0:1

Markus Horz – Stefan Linz 0,5:0,5

Die Tabelle nach der neunten Runde:

1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  16:2 (48,5)

2.SK Niederbrechen 3  14:4 (45,5)

3.SC Langendernbach 1  11:7 (38,0)

4.SC Bad Marienberg 1  9:9 (34,5)

5.SC Rochade Diez 1  3:15 (28,0)

6.SK Niederbrechen 4  1:17 (21,5)

Bericht 6. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 14. März 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Luis Metzner und sein Team vom SV Lahn Limburg 2 haben in der aktuellen Landesklasse West einen schweren Stand. (Archiv: Thomas Heider)

Außer Spesen nichts gewesen

In der sechsten Runde der Schach-Landesklasse West bekleckerten sich die heimischen Mannschaften nicht gerade mit Ruhm. Der SK Niederbrechen 2, der sich in der fünften Runde bis auf Rang drei hochgearbeitet hatte, wollte natürlich auch in Braunfels punkten. Die mit zweifachem Ersatz angetretenen Brecher schafften es aber nicht, den wiedererstarkten Tabellensechsten im Zaum zu halten. Lediglich Clemens Beinrucker an Brett 2 und Ivana Stanimirovic an Brett vier konnten mit ihren Siegen überzeugen. So gewann der Gastgeber schließlich doch recht sicher die Begegnung und das heimische Team um Madeleine Schardt musste seine dritte Saisonniederlage einstecken. Der SKN hängt nun seit vier Runden im Mittelfeld fest und steht aktuell auf Rang fünf. Der SV Lahn Limburg 2 hatte die Biebertaler Schachfreunde 2 zu Gast. Das sogenannte „Kellerduell“ gegen den Vorletzten hätte den Domstädtern die Möglichkeit gegeben, das Tabellenende zu verlassen. Doch leider konnte Teamleiter Luis Metzner nur sieben Bretter besetzen, so dass seine Akteure bereits mit einem Punkterückstand in die Begegnung gehen mussten. Zwei Siege und zwei Remis reichten am Ende nicht, um sich zwei Mannschaftszähler zu sichern. Nach fünf Niederlagen in Folge bleiben dem Aufsteiger noch drei Runden Zeit, um den Klassenerhalt zu sichern und den Abstieg zu vermeiden.

Die Einzelergebnisse:

SF Braunfels 1 – SK Niederbrechen 2 (5:3)

Andreas Diehl – Torsten Römer 0,5:0,5

Udo Ploder – Clemens Beinrucker 0:1

Achim Schlitter – Madeleine Schardt 1:0

Achim Kriesch – Ivan Stanimirovic 0:1

Klaus Wüst – Markus Beinrucker 1:0

Sebastien Swoboda – Andreas Janzen 0,5:0,5

Christoph Bolte – Martin Künzl 1:0

Hans-Peter Ewin – Jörg Schmidt 1:0

SV Lahn Limburg 2 – Biebertaler SF 2 (3:5)

Arne Becker – Michael Cammert 0,5:0,5

Bernd Horstmann – Andreas Frank 0,5:0,5

Luis Metzner – Katharina Pralle 1:0

Werner Viehmann – Ulrich Zalewski 1:0

Oliver Schröder – Nils Damm 0:1

Frank Schmidt – Peter Ottway 0:1

nicht besetzt – Dirk Horst 0:1 (kl.)

Mykhailo Larin – Nils Bender 0:1

Die übrigen Mannschaftsresultate:

SF Braunfels 2 – SG Turm Idstein 1 (4,5:3,5)

Sfr.Eltville 1 – TuS Dotzheim 1 (4:4)

SK Marburg 2 – FT Schierstein 1 (2,5:5,5)

Die aktuelle Tabelle nach der sechsten Runde:

1.FT Schierstein 1  12 (33,0)

2.SF Braunfels 2  10 (28,5)

3.TuS Dotzheim 1  7 (22,5)

4.SF Braunfels 1  6 (26,5)

5.SK Niederbrechen 2  6 (24,0)

6.SK Marburg 2  6 (23,5)

7.SG Turm Idstein 1  4 (24,0)

8.Sfr.Eltville 1  4 (22,0)

9.Biebertaler SF 2  4 (20,0)

10.SV Lahn Limburg 2  1 (15,0)

Bericht 6. Runde Verbandsliga-Nord

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 11. März 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Matthias Meffert, bis dato einer der Topscorer beim SK Niederbrechen 1 in der Verbandsliga Nord. (Archivbild: Thomas Heider)

Kein Sieger im Bezirksderby

In der sechsten Runde der Schach-Verbandsliga Nord trafen die beiden Spitzenmannschaften des heimischen Bezirks aufeinander. Dabei hatte Lahn Limburg 1 das Team von Niederbrechen 1 zu Gast. Beide Klubs wollten natürlich mit einem Sieg die führenden Vereine Wolfhagen 3 und Bad Nauheim 1 an der Tabellenspitze angreifen. In der Lahnstadt entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, bei der keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorsprung herausarbeiten konnte. Am Ende des langen Spieltages trennten sich die Ligakonkurrenten schließlich mit einer Punkteteilung. Der SKN und der SV Lahn marschierten damit im Gleichschritt weiter und verteidigten in der Tabelle die Plätze 3 und 4. Der SC Lindenholzhausen 1 musste zum Tabellenletzten nach Bergwinkel reisen. Dort hofften die Hollesser trotz Unterzahl endlich ihren ersten Saisonsieg einzufahren. Doch der gut aufgelegte Gastgeber gewann an den Brettern ein Spiel nach dem anderen und die heimische Mannschaft erlebte einen regelrechten Einbruch. Mit entscheidend war dabei die fehlende Ausbeute an den ersten vier Positionen. Am Ende hatte der bisher sieglose Aufsteiger dem SC Königsflügel die bis dato höchste Saisonniederlage beigebracht. Eine böse Überraschung für das Team um Gerd Fischer, das somit auf den letzten Platz zurückfiel. An der Tabellenspitze ziehen derweil die beiden noch ungeschlagenen Klubs von Wolfhagen 3 und Bad Nauheim 1 mit sicherem Vorsprung ihre Bahnen.

Nachfolgend die Einzelergebnisse:

SV Bergwinkel 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (7:1)

Carsten Schmitt – Andreas Egels 1:0

Sebastian Leidorf – Mark Müller 1:0

Clemens Schmitt – Florian Stuhlmann 1:0

Udo Hagenbach – Felix Stuhlmann 1:0

Dieter Prange – Wolfgang Weisser 0,5:0,5

Walter Brescher – Sebastian Wagner 1:0

Tim Stockamp – Michael Rompel 0,5:0,5

Helmut Locher – Aloys Müller 1:0 (kl.)

SV Lahn Limburg 1 – SK Niederbrechen 1 (4:4)

Gerrit Leck – Jonas Weyer 0,5:0,5

Tim Lehmann – Sebastian Send 0,5:0,5

Volker Weil – Lukas Fleckenstein 1:0

Oleksii Larin – David Ries 0,5:0,5

Serhii Luzanov – Dirk Egenolf 1:0

Jörg Ahner – Matthias Meffert 0:1

Torsten Täger – Tobias Schupp 0:1

Nils Lehmann – Simon Schneider 0,5:0,5

Die weiteren Mannschaftsergebnisse:

Biebertaler SF 1 – SC Bad Nauheim 1 (1,5:6,5)

FT Wolfhagen 3 – SVG Caissa Kassel 1 (6:2)

SK Gründau 1 – SK Gießen 1 (3:5)

Die aktuelle Tabelle:

1.FT Wolfhagen 3  12 (34,0)

2.SC Bad Nauheim 1  11 (29,5)

3.SK Niederbrechen 1  8 (27,5)

4.SV Lahn Limburg 1  8 (25,0)

5.SK Gründau 1  6 (25,5)

6.SK Gießen 1  6 (25,0)

7.SVG Caissa Kassel 1  4 (23,0)

8.SV Bergwinkel 1  2 (19,0)

9.Biebertaler SF 1  2 (17,5)

10.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  1 (14,0)

  1. Bericht 8. Runde Bezirksliga
  2. Bericht Bezirks-Schnellschach-Meisterschaften 2025
  3. Bericht 7. Runde Bezirksliga
  4. Bericht 5. Runde Landesklasse West

Seite 7 von 52

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.