Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Bericht 5. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 19. Januar 2025
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Senior Gerhard Hering, Top-Scorer beim SC Langendernbach 2, blieb bis dato ohne Punktverlust. (Archivfoto: Thomas Heider)

Langendernbach 2  - wer sonst?


„Same procedure as last year!“ könnte man sagen, wenn man im neuen Jahr einen Blick auf die Ergebnisse der fünften Runde der Schach-Bezirksklasse wirft. Langendernbachs zweites Team dreht einsam seine Runden und verteidigt weiterhin erfolgreich seine Tabellenführung. Gegen die Nachwuchstruppe von Lindenholzhausen 3 gab es für die Routiniers aus dem Westerwald allerdings nur einen etwas unerwartet knappen Sieg. Das lag wohl auch an der Tatsache, dass der Tabellenerste damit bereits vor der letzten Runde die Meisterschaft feiern konnte. Verfolger SV Lahn Limburg 3 hatte mit Schlusslicht Niederbrechen 5 mehr Mühe als gedacht und kam über ein Remis nicht hinaus. Allerdings reichte den Brechern der erkämpfte Punkt nicht, um die rote Laterne loszuwerden.

Die Einzelergebnisse:

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)

Simon Breuer – Viktor Krause 0,5:0,5

Fiona Kossek – Markus Horz 0,5:0,5

Ingo Stockmann – Gerhard Hering 0:1

Aaron Schlitt – Jürgen Gertz 0,5:0,5

SV Lahn Limburg 3 – SK Niederbrechen 5 (2:2)

Mykhailo Larin – Jamal Sarraj 1:0

Simon Niegemann – Dimitrios Arampatzoglou 1:0

William Vonnemann – Leo Jose 0:1

Tristan Kellner – Michael Jose 0:1

Die Tabelle nach der fünften Runde:

1.SC Langendernbach 2  10:0 (16,0)

2.SV Lahn Limburg 3  6:4 (11,5)

3.SC Lindenholzhausen 3  2:8 (6,5)

4.SK Niederbrechen 5  2:8 (5,0)

Bericht 5. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 13. Januar 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Aufgalopp der Schach-Bezirksliga in das Jahr 2025 wie hier im Turniersaal in Wilsenroth bei der Begegnung Langendernbach 1 gegen Niederbrechen 4. (Foto: Thomas Heider)

Jetzt spricht alles für den SC Königsflügel 2

Nach dem Ende der Winterpause sprangen die Mannschaften der Schach-Bezirksliga als erste wieder aus den Startlöchern. Gleich zu Beginn des neuen Jahres kam es dabei zum Top-Duell der führenden Teams Lindenholzhausen 2 und Niederbrechen 3. Jeweils in Bestbesetzung antretend lieferten sich die Akteure der beiden Nachbarvereine eine mitreißende und spannende Begegnung auf Augenhöhe. Wie eng es zuging kann man schon daran erkennen, dass es an den vier Spitzenbrettern keinen Sieger zu verzeichnen gab. Bei den übrigen Begegnungen konnten die Hollesser einen Sieg mehr einfahren als die Brecher Riege. Matchwinner waren dabei Michael Rompel und Werner Stuhlmann. Mit dem knappen Erfolg setzte sich Tabellenführer Lindenholzhausen 2 von seinem Verfolger ab und führt nun mit drei Punkten Vorsprung. Der vom SKN 3 angestrebte Wiederaufstieg in die Landesklasse ist damit erst einmal vom Tisch.

Ebenso spannend verlief das Aufeinandertreffen von Diez 1 und Bad Marienberg 1.

Obwohl mit nur sieben Spielern angetreten, vermochten es die Westerwälder die Felkestädter niederzuringen und ihren zweiten Saisonsieg zu sichern. Die etwas glücklosen Lahnstädter bleiben damit auf dem vorletzten Platz vor Niederbrechen 4. Das Schlusslicht musste zum Tabellendritten, Langendernbach 1, anreisen, ebenfalls krankheitsbedingt mit einem Mann weniger. Obwohl sich das Team aus dem Goldenen Grund redlich mühte, konnte es die Gastgeber langfristig nicht in Gefahr bringen und verlor deutlich. Als Einziger auf Brecher Seite verbuchte Damian Weuthen einen Sieg für seine Mannschaft. Bewundernswert war die Kondition der beiden Spitzenspieler Martin Thomanek auf Langendernbacher Seite und Thomas Schupp an Brett 1. Die routinierten Strategen verlangten sich alles ab und erst ein glückliches Dauerschach durch den Westerwälder in schlechterer Position beendete die Partie nach fast sechs Stunden mit einer Punkteteilung.

Nachfolgend die Einzelergebnisse:

SC Lindenholzhausen 2 – SK Niederbrechen 3 (4,5:3,5)

Oliver Hallmann – Moritz Schäfer 0,5:0,5

Rudolf Schäferbarthold – Karim Rabiya 0,5:0,5

Klaus-Jürgen Sturm – Martin Künzl 0,5:0,5

Bernhard Scherber – Simon Schneider 0,5:0,5

Michael Rompel – Jörg Schmidt 1:0

Hans-Bert Jung – Thomas Kautz 0:1

Aloys Müller – Lennard Meffert 0,5:0,5

Werner Stuhlmann – Erik Stab 1:0

SC Rochade Diez 1 – SC Bad Marienberg 1 (3,5:4,5)

Viktor Pribe – Dejan Pantic 1:0

Robin Höhler – Karen Barsegian 0:1

Bernd Höhler – Berthold Gertz 0:1

Patrick Metz – Mike Holl 1:0

René Schümann – Oliver Person 0:1

Carl Schönborn – Philipp Lach 1:0 (kl.)

Eduard Nidens – Sebastian Hoffmann 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Jakob Lach 0,5:0,5

SC Langendernbach 1 – SK Niederbrechen 4 (5,5:2,5)

Martin Thomanek – Thomas Schupp 0,5:0,5

Hans-Jürgen Hering – Karlheinz Keiper 1:0 (kl.)

Gottfried Rath – Jonas Burggraf 1:0

Peter Schmidt – Andreas Klapper 0,5:0,5

Jakob Krause – Damian Weuthen 0:1

Ralf Nienhaus – Thomas Heider 1:0

Klaus Limbach – Marc Eufinger 0,5:0,5

Karl Wengenroth – Andreas Friedrich 1:0

Die Tabelle der Bezirksliga nach der fünften Runde:

1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  10:0 (27,5)

2.SK Niederbrechen 3  7:3 (24,5)

3.SC Langendernbach 1  7:3 (22,0)

4.SC Bad Marienberg 1  4:6 (20,5)

5.SC Rochade Diez 1  1:9 (14,5)

6.SK Niederbrechen 4  1:9 (11,0) 

Ausschreibung Bezirks-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 06. Januar 2025
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen

Termin:

Sonntag, 23.02.2025

14:00 Uhr

Ort:

Vereinsheim des Schachclub Königsflügel Lindenholzhausen e.V.

Am Wingert 2

65551 Limburg-Lindenholzhausen

Modus:

7 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug

 

Maximale Teilnehmerzahl: 25

Preise:

1. Platz: 50€

2. Platz: 30€

3. Platz: 20€

 

Bester Senior (Jahrgang 1965 und älter): 10 €

Bester Jugendlicher (Jahrgang 2005 und jünger): 10 €

Startgeld:

Wird nicht erhoben.

Meldeschluss:

23.02.2025

13:45 Uhr

 

Erwünscht wird aber eine vorherige Anmeldung beim Turnierleiter.

Turnierleiter:

Florian Stuhlmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausschreibung Bezirks-Pokal 2025

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 06. Januar 2025
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen

An alle Vereine
des Schachbezirks IX – Lahn

 

Meldung der Mannschaften für den Bezirkspokal 2025

 

Liebe Schachfreunde,

für den Bezirkspokal 2025 sind 4 Runden eingeplant, die an folgenden Terminen stattfinden:

1. Runde - 22.03.2025 (entfällt bei 8 oder weniger Teams) 
Viertelfinale - 05.04.2025
Halbfinale - 17.05.2025 – Zentraler Spielort
Finale - 31.05.2025

 

Spielbeginn ist jeweils um 17.00 Uhr.

Die beiden Final-Teilnehmer qualifizieren sich für den Vierer-Pokal auf Hessen-Ebene.

Für die Meldung einer 4er-Mannschaft bitte ich um folgende Angaben:

  1. Mannschaftsaufstellung(en) mit Passnummern

  2. Name des Mannschaftsführers mit Anschrift, Telefon und Mailadresse

  3. Spiellokal

 

Auf die besonderen Regeln des Vierer-Pokals (Brettfolge, Berliner-Wertung, etc.) in unserer Turnierordnung mache ich aufmerksam.

Die Mannschaftsmeldungen bitte ich bis zum Sonntag, 09.03.2025 an mich zu senden. Es genügt eine Meldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Hinweise zur Durchführung:

In diesem Jahr werden wir das Halbfinale an einem zentralen Ort spielen. Wer also Interesse hat, das Halbfinale (Platz für 16 Spieler) auszurichten, möge mir dies mit der Mannschaftsmeldung mitteilen.

 

Viele Grüße

Euer Turnierleiter
Florian

Bericht 3. Runde Verbandsliga Nord

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 12. Dezember 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Dirk Egenolf (Teamleiter von SKN 1) ging mit gutem Beispiel voran und erkämpfte in der 3.Runde der Verbandsliga Nord den einzigen vollen Brettpunkt für seine Mannschaft. (Archivfoto: Thomas Heider)
Erfahrung zahlt sich aus: Wolfgang Weisser (Lindenholzhausen 1) gelang bei Caissa Kassel der einzige Sieg für seinen unterbesetzten SC). (Archivfoto: Thomas Heider)

Limburg top, Niederbrechen stolpert, Königsflügel in Not

Mit einem lachenden und zwei weinenden Augen beendeten die heimischen Vertreter in der Schach-Verbandsliga das laufende Jahr. SV Lahn Limburg 1 war in der dritten Runde Gast beim Tabellenzweiten, SK Gründau 1. Vor Ort entwickelte sich eine hochklassische Begegnung, bei der man keinen Leistungsunterschied bemerkte. Ganz im Gegenteil! Im Verlauf des Spieles kippte das Match zugunsten der Limburger, die sich mit einem knappen Sieg behaupten konnten. Garanten für den doppelten Punktegewinn waren Gerrit Leck, Serhii Luzanov und Nils Lehmann.

Hinter Überflieger Wolfhagen 3 geht es an der Spitze momentan sehr eng zu. Hessenligaabsteiger SK Niederbrechen 1 hatte Tabellennachbar Bad Nauheim 1 zu Gast. Beim SKN lief es genau umgekehrt. Nach der Hälfte der Zeit und fünf Remis-Partien sah noch alles nach einer Punkteteilung aus. Leider standen am Ende dem Sieg von Mannschaftsführer Dirk Egenolf die Niederlagen von Arnd Janoszka und Dominik Garzinsky gegenüber. Da alle Mitkonkurrenten punkten konnten, rutschten die Brecher durch die knappe Niederlage bis auf den siebten Tabellenplatz ab,.  

Prekär war die Lage bei Königsflügel Lindenholzhausen, denn die Hollesser waren gerade mal in der Lage die erforderlichen 50% an Spielern aufzubringen, die nötig sind, damit eine Begegnung nicht mit 0:8 gewertet wird. Gastgeber Caissa Kassel 1 freute sich damit über einen leichten Sieg. Immerhin konnte das heimische Team die Hälfte der an den Brettern gespielten Partien für sich entscheiden. Der SC hatte Glück im Unglück, denn die beiden Schlusslichter Biebertal und Bergwinkel mussten ebenfalls Niederlagen einstecken. Daher bleibt Lindenholzhausen auf Platz acht. Nach der Winterpause stehen immerhin noch sechs Runden auf dem Terminkalender. Es kann also noch viel passieren.

Die Einzelergebnisse:

SK Gründau 1 – SV Lahn Limburg 1 (3,5:4,5)

Lars Meier – Gerrit Lecke 0:1

Kevin Felczer – Volker Weil 0,5:0,5

Marius Schulte – Tim Lehmann 0,5:0,5

Dennis Hankel Oleksii Larin 1:0

Bernhard Bialas – Serhii Luzanov 0:1

Christoph Deutsch – Jörg Ahner 1:0

Henrik Schlößner – Torsten Täger 0,5:0,5

Volker Deutsch – Nils Lehmann 0:1

SK Niederbrechen 1 – SC Bad Nauheim 1 (3,5:4,5)

Arnd Janoszka – Floryan Eugene 0:1

Sebastian Send – Henrik Bollmann 0,5:0,5

Jonas Weyer – Arthur Handstein 0,5:0,5

Dominik Garzinsky – Stéphane Reinert 0:1

Lukas Fleckenstein – Simon Baudrexel 0,5:0,5

David Ries – Jochen Rothenbacher 0,5:0,5

Matthias Meffert – Burkhard Stratmann 0,5:0,5

Dirk Egenolf – Guntram Hilbenz 1:0

SVG Caissa Kassel 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (6:2)

Markus Hahn – Andreas Egels 1:0 (kl.)

David Halt – Mark Müller 0,5:0,5

Philipp Mester – Florian Stuhlmann 0,5:0,5

Marcel Schnücker – Felix Stuhlmann 1:0

Karl-Heinz Schnegelsberg – Wolfgang Weisser 0:1

Dirk Winterfeld – Christoph Diefenbach 1:0 (kl.)

Jannis Rödel – Gerd Fischer 1:0 (kl.)

Lars-Quentin Mastmeyer – Sebastian Wagner 1:0 (kl.)

Die restlichen Mannschaftsresultate:

1.Sfr.Wolfhagen 3  6 (18,5)

2.SC Bad Nauheim 1  5 (13,0)

3.SK Gründau 1  4 (14,5)

4.SK Gießen 1  4 (13,0)

5.SV Lahn Limburg 1  4 (12,5)

6.SVG Caissa Kassel 1  3 (13,5)

7.SK Niederbrechen 1  3 (13,0)

8.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  1 (7,5)

9.Biebertaler SF 1  0 (8,5)

10.SV Bergwinkel 1  0 (6,0)

  1. Bericht 3. Runde Landesklasse West
  2. Bericht 4. Runde Bezirksklasse
  3. Bericht 4. Runde Bezirksliga
  4. Bericht DM-Qualifikationsturnier in Bad Wildungen und 10. Heusenstamm-Open

Seite 10 von 52

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.