Die Anhänger des königlichen Spiels stehen in den Startlöchern

Die Schachsaison 2025/26 steht vor der Tür. Bezirks-Turnierleiter Florian Stuhlmann musste in den letzten Wochen „Überstunden“ machen bis alle Termine festgelegt und alle Mannschaftsaufstellungen in trockenen Tüchern waren. Jetzt kann es für die heimischen Schachvereine losgehen.

In der untersten Liga (Bezirksklasse) sind in diesem Jahr erfreulicherweise gleich acht Teams gemeldet, doppelt so viele wie in der letzten Saison. Unter anderem ist der SK Weilburg nach einem Jahr Pause wieder dabei. Der SV Lahn Limburg und der SK Niederbrechen sind gleich mit zwei Quartetten vertreten. Neben bekannten Namen findet man auch etliche Nachwuchskräfte die ihren Einstand in der Liga geben. 

Folgende Mannschaften wurden dem Turnierleiter gemeldet: 

SK Weilburg 1:

Edwin Saam, Klaus Jürgen Reeh, Joachim Hofmeister, David Mehl; SC Langendernbach 2: Viktor Krause, Markus Horz, Gerhard Hering, Julian Oßendorf; 

SC Rochade Diez 2:

Ralf Knickmeier, Carl Schönborn, Eduard Nidens, René Schümann; 

SV Lahn Limburg 3:

Sebastian Szardien, Moritz Szardien, Tristan Kellner, Aleksandros Boulgadarian;

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3: 

Marlene Stuhlmann, Fiona Kossek, Simon Breuer, Aaron Schlitt; 

SV Lahn Limburg 4:

Maxim Reimer, Lennox Arbogast, Anastasia Reimer, Janne Scholz; 

SK Niederbrechen 4:

Karlheinz Keiper, Andreas Klapper, Marc Eufinger, Andreas Friedrich; 

SK Niederbrechen 5:

Thomas Schupp, Jamal Sarraj, Andrea Kruck, Ole Johan Kremer.

Die Begegnungen finden jeweils samstags ab 16.00 Uhr statt. 

Der Terminplan sieht folgende Spieltage und Paarungen vor:

13.09.2025

SK Niederbrechen 4 – SK Niederbrechen 5

SV Lahn Limburg 3 – SV Lahn Limburg 4

SC Langendernbach 2 – SK Weilburg 1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Rochade Diez 2

27.09.2025

SK Niederbrechen 5 – SC Rochade Diez 2 

SK Weilburg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3

SV Lahn Limburg 4 – SC Langendernbach 2

SK Niederbrechen 4 – SV Lahn Limburg 3

25.10.2025

SV Lahn Limburg 3 – SK Niederbrechen 5

SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 4

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SV Lahn Limburg 4

SC Rochade Diez 2 – SK Weilburg 1

08.11.2025

SK Niederbrechen 5 – SK Weilburg 1

SV Lahn Limburg 4 – SC Rochade Diez 2

SK Niederbrechen 4 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3

SV Lahn Limburg 3 – SC Langendernbach 2

13.12.2025

SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 5

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SV Lahn Limburg 3

SC Rochade Diez 2 – SK Niederbrechen 4

SK Weilburg 1 – SV Lahn Limburg 4

31.01.2026

SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 4

SK Niederbrechen 4 – SK Weilburg 1 

SV Lahn Limburg 3 – SC Rochade Diez 2

SC Langendernbach 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3

21.02.2026

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SK Niederbrechen 5

SC Rochade Diez 2 – SC Langendernbach 2

SK Weilburg 1 – SV Lahn Limburg 3

SV Lahn Limburg 4 – SK Niederbrechen 4

Nach der Hauptrunde spielen die vier erstplatzierten Mannschaften in der Aufstiegsrunde um die Qualifikation für die Bezirksliga. Die Ranglistenplätze 5-8 spielen die restlichen drei Runden gegeneinander.

In der Bezirksliga kam es zu einigen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr.

Niederbrechen IV ist in die Bezirksklasse ab- und Bad Marienberg I in die Landesklasse aufgestiegen. Dafür wird das Kontingent durch Landesligaabsteiger Limburg II und Neuling Bad Camberg I ergänzt, wodurch, wie auch in den letzten beiden Jahren, sechs Mannschaften um die Meisterschaft kämpfen.

Folgende Vereine und Spieler treten demnach in der kommenden Bezirksliga an:

SC Langendernbach I:

Martin Thomanek, Hans-Jürgen Hering, Gottfried Rath, Peter Schmidt, Ralf Nienhaus, Jakob Krause, Tobias Keil, Florian Stein; 

SC Rochade Diez 1:

Elmar Pasch, Frank Hubert, Robin Höhler, Jörg-Uwe Koch, Bernd Höhler, Patrick Metz, Kevin Sojczynki, Patrick Illes;

SVKT Bad Camberg 1:

Daniel Kupriianov, Ryszard Cwiek, Ray Amritesh, Markus Winand, Annerose Winand, Marcel Wick, Mikhael Ovsepyan, Siegfried Brücken;

SV Lahn Limburg 2:

Furkan Götkes, Mykhailo Larin, Oliver Schröder, Werner Viehmann, Yurii Kakurkin, Frank Schmidt, Reinhard Rieck, Tom Prather;

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2: 

Oliver Hallmann, Klaus-Jürgen Sturm, Rudolf Schäferbarthold, Hans-Bert Jung, Bernhard Scherber, Aloys Müller, Udo Breuer, Klaus Meisner;

SK Niederbrechen 3:

Michael Künzl, Martin Künzl, Simon Schneider, Thomas Kautz, Lennard Meffert, Erik Stab, Jörg Schmidt, Jonas Burggraf.

Der Spielplan sieht eine doppelrundige Saison vor:

20.09.2025

SK Niederbrechen 3 – SC Langendernbach 1

SV Lahn Limburg 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2

SVKT Bad Camberg 1 – SC Rochade Diez 1

01.11.2025

SC Langendernbach 1 – SC Rochade Diez 1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SVKT Bad Camberg 1

SK Niederbrechen 3 – SV Lahn Limburg 2

15.11.2025

SV Lahn Limburg 2 – SC Langendernbach 1

SVKT Bad Camberg 1 – SK Niederbrechen 3

SC Rochade Diez 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2

06.12.2025

SC Langendernbach 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2

SK Niederbrechen 3 – SC Rochade Diez 1 

SV Lahn Limburg 2 – SVKT Bad Camberg 1

17.01.2026

SVKT Bad Camberg 1 – SC Langendernbach 1

SC Rochade Diez 1 – SV Lahn Limburg 2

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SK Niederbrechen 3

07.02.2026 (Beginn der Rückrunde)

SC Langendernbach 1 – SK Niederbrechen 3

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SV Lahn Limburg 2

SC Rochade Diez 1 – SVKT Bad Camberg 1

28.02.2026

SC Rochade Diez 1 – SC Langendernbach 1

SVKT Bad Camberg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2

SV Lahn Limburg 2 – SK Niederbrechen 3

14.03.2026

SC Langendernbach 1 – SV Lahn Limburg 2

SK Niederbrechen 3 – SVKT Bad Camberg 1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SC Rochade Diez 1

02.05.2026

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SC Langendernbach 1

SC Rochade Diez 1 – SK Niederbrechen 3

SVKT Bad Camberg 1 – SV Lahn Limburg 2

16.05.2026

SC Langendernbach 1 – SVKT Bad Camberg 1

SV Lahn Limburg 2 – SC Rochade Diez 1

SK Niederbrechen 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2

In den überregionalen Ligen sieht die Situation folgendermaßen aus. In der Landesklasse West ist der heimische Bezirk gleich mit drei Mannschaften vertreten und zwar mit Niederbrechen 2, dem Verbandsligaabsteiger Lindenholzhausen  2 und dem Aufsteiger aus der Bezirksliga, Bad Marienberg 1.

Die Aufstellungen der heimischen Teams sehen folgenermaßen aus:

SK Niederbrechen 2:

Torsten Römer, Bernd Hardt, Karim Rabiya, Andreas Janzen, Moritz Schäfer, Ivana Stanimirovic, Madeleine Schardt, Andreas Götz;

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1:

Mark Müller, Florian Stuhlmann, Felix Stuhlmann, Andreas Egels, Wolfgang Weisser, Christoph Diefenbach, Dr. Gerd Fischer, Michael Rompel;

SC Bad Marienberg 1:

Wiliam Branowski, Dejan Pantic, Karen Barsegian, Berthold Gertz, Oliver Person, Mike Holl, Amalia Barsegian, Erik Barsegian.

Der Spielplan für die Saison 2025-26:

14.09.2025

SG Turm Idstein 1 – SC Bad Marienberg 1

SK Niederbrechen 2 – TuS Dotzheim 1

SK Marburg 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1

28.09.2025

SC Bad Marienberg 1 – Stiller Zug Wiesbaden 1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SSG Hungen-Lich 1

SG Turm Idstein 1 – SK Niederbrechen 2

26.10.2025

SK Niederbrechen 2 – SC Bad Marienberg 1

Stiller Zug Wiesbaden 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1

09.11.2025

SC Bad Marienberg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1

SK Niederbrechen 2 – Biebertaler SF 1

14.12.2025

Biebertaler SF 1 – SC Bad Marienberg 1

SK Marburg 2 – SK Niederbrechen 2

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SF Braunfels 1

01.02.2026

SC Bad Marienberg 1 – SF Braunfels 1

TuS Dotzheim 1– SC Königsflügel Lindenholzhausen 1

SK Niederbrechen 2 – SSG Hungen-Lich 1

08.03.2026

SK Marburg 2 – SC Bad Marienberg 1

Stiller Zug Wiesbaden 1 – SK Niederbrechen 2

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SG Turm Idstein 1

22.03.2026

SC Bad Marienberg 1 – TuS Dotzheim 1

SK Niederbrechen 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1

26.04.2026

SSG Hungen-Lich 1 – SC Bad Marienberg 1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Biebertaler SF 1

SF Braunfels 1 – SK Niederbrechen 2

Zu guter Letzt noch ein Blick auf die Verbandsliga. Nach einem Jahr in der Verbandsliga Nord wurden die beiden heimischen Spitzenvereine Limburg 1 und Niederbrechen 1 aufgrund der Auf- und Abstiegssituation in den hessischen Ligen wieder in die Südliga eingeteilt. Die Anreisesituation ist wegen der kleineren Entfernungen etwas entspannter, dafür stellt sich die Konkurrenz stärker dar.

Man darf auf die neue Saison gespannt sein.

Hier die Aufstellungen der Kandidaten aus dem Bezirk, bei denen es in beiden Teams einige personelle Veränderungen gegeben hat:

SV Lahn Limburg 1:

Holger Rasch, Gerrit Leck, Tim Lehmann, Volker Weil, Oleksii Larin, Jörg Ahner, Nils Lehmann, Luis Metzner

SK Niederbrechen 1:

Arnd Janoszka, Sebastian Send, Jonas Weyer, Lukas Fleckenstein, David Ries, Arne Becker, Markus Beinrucker, Clemens Beinrucker

Nachfolgend noch der Spielplan der Verbandsliga Süd:

14.09.2025

Sges Bensheim 1 – SV Lahn Limburg 1

SK Niederbrechen 1 – SC Hattersheim 1

28.09.2025

SV Lahn Limburg 1 – SC Flörsheim 1

Sges Bensheim 1 – SK Niederbrechen 1

26.10.2025

SK Niederbrechen 1 – SV Lahn Limburg 1

09.11.2025

SV Lahn Limburg 1 – FT Schierstein 1

SK Niederbrechen 1 – Wiesbadener SV 2

14.12.2025

Wiesbadener SV 2 – SV Lahn Limburg 1

SC König Nied 1 – SK Niederbrechen 1

01.02.2026

SV Lahn Limburg 1 – SK Gernsheim 2

SK Niederbrechen 1 – SV Hofheim 3

08.03.2026

SC König Nied 1 – SV Lahn Limburg 1

SC Flörsheim 1 – SK Niederbrechen 1

22.03.2026

SV Lahn Limburg 1 – SC Hattersheim 1

SK Niederbrechen 1 – FT Schierstein 1

26.04.2026

SV Hofheim 3 – SV Lahn Limburg 1 

SK Gernsheim 2 – SK Niederbrechen 1