Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Bericht 2. Runde Bezirksliga

Duell der Neuzugänge an Brett 1 der Bezirksliga- Begegnung zwischen Niederbrechen 3 und Limburg 2 - links : Michael Künzl (SKN), rechts: Furkan Göktas (LM). (Foto: Thomas Heider)

Neuer Spitzenreiter: SK Niederbrechen 3

Mit der erst zweiten Runde hinkt die Schach-Bezirksliga den anderen Klassen etwas hinterher. Dementsprechend wird es noch ein paar Runden dauern, bis sich ein klares Bild ergibt. Zumindest gab es schon mal eine Überraschung. In Niederbrechen empfing der SKN 3 den Landesklassenabsteiger Limburg 2. Beide Teams hatten sich für die laufende Saison völlig neuformiert und konnten jeweils in Bestbesetzung antreten. Bis zur Hälfte der Spielzeit sahen alle Partien recht ausgeglichen aus und es war noch keine Entscheidung abzusehen. Doch dann wurden die Brecher wohl von Schachgöttin Caissa beseelt, während die Limburger von derselben im Stich gelassen wurden. Allmählich kippte ein Spiel nach dem anderen zu Gunsten der Gastgeber. Am Ende wurden die Domstädter unter Wert geschlagen und nur Frank Schmidt verhinderte mit seinem Remis die „Höchststrafe“. Selbst Niederbrechens Mannschaftsführer, Jörg Schmidt, hatte so einen deutlichen Sieg nicht erwartet. Der Punktesegen hievte jedenfalls den SKN an die Spitze der Tabelle.

Nur fünf Partien wurden bei der Begegnung Langendernbach 1 gegen Diez 1 gespielt, da beide Mannschaften ohne entsprechenden Ersatz auf gemeldete Stammspieler verzichten mussten. Trotzdem wurde es ein spannendes Match, bei dem die Westerwälder knapp die Oberhand behielten. 

Neuling Bad Camberg hatte in der ersten Runde unglücklicherweise einen Akteur  eingesetzt, für den offensichtlich noch keine gültige Spielberechtigung vorlag. Daraufhin musste Turnierleiter Florian Stuhlmann die gewonnene Begegnung des Gastgebers als Sieg für den Gast aus Diez werten. Auch der einberufene Turnierausschuss kam zum gleichen Ergebnis. Da zur Zeit ein Protest seitens der Camberger läuft, kann sich ggf. an der Wertung noch etwas ändern. Bis zur endgültigen Entscheidung bleiben zunächst die Punkte bei Rochade Diez. Wie stark die Truppe um Mannschaftsführer Edgar Winand ist, stellte sie in Lindenholzhausen unter Beweis. Hier trotzte sie dem amtierenden Bezirksligameister mit nur fünf Spielern eine Punkteteilung ab. Auch dieses Resultat hat erst einmal vorläufigen Charakter, da wiederum der gleiche Schachfreund eingesetzt wurde, dessen Spielberechtigung noch geklärt werden muss. Bleibt zu hoffen, dass sich die ganze Angelegenheit zur Zufriedenheit aller Parteien lösen lässt.

Die Resultate der 2.Runde der Bezirksliga:

SK Niederbrechen 3 – SV Lahn Limburg 2 (7,5:0,5)

Michael Künzl – Furkan Göktas 1:0

Martin Künzl – Mykhailo Larin 1:0

Simon Schneider – Oliver Schröder 1:0

Thomas Kautz – Werner Viehmann 1:0

Lennard Meffert – Yuri Kakurkin 1:0

Erik Stab – Frank Schmidt 0,5:0,5

Jörg Schmidt – Reinhard Rieck 1:0

Jonas Burggraf – Tom Prather 1:0

SC Langendernbach 1 – SC Rochade Diez 1 (4,5:3,5)

Martin Thomanek – Elmar Pasch 0,5:0,5

Hans-Jürgen Hering – Frank Hubert 1:0 (kl.)

Gottfried Rath – Jörg-Uwe Koch 1:0 (kl.)

Peter Schmidt – Robin Höhler 0:1 (kl.)

Ralf Nienhaus – Bernd Höhler 0,5:0,5

Jakob Krause – Patrick Metz 0:1

Tobias Keil – René Schümann 0,5:0,5

Karl Wengenroth – Eduard Nidens 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SVKT Bad Camberg 1 (4:4)

Oliver Hallmann – Daniel Kupriyanov 0:1

Klaus-Jürgen Sturm – Roy Amritesh 0:1

Rudolf Schäferbarthold – Marcel Wick 1:0

Hans-Bert Jung – Mikhail Ovsepyan 1:0 (kl.)

Bernhard Scherber – Edgar Winand 0:1

Aloys Müller – Rahman Delic 1:0 (kl.)

Udo Breuer – Semso Pozegic 0:1

Werner Stuhlmann – D. Dobaj 1:0 (kl.)

Die aktuelle Tabelle:

1.SK Niederbrechen 3  4:0 (12,0)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  3:1 (9,0)

3.SC Rochade Diez 1  2:2 (8,5)

4.SC Landendernbach 1  2:2 (7,5)

5.SVKT Bad Camberg 1  1:3 (5,0)

6.SV Lahn Limburg 2  0:4 (3,5)