Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Bericht Marburger Schachtage

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 04. November 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Die erfolgreiche Truppe der heimischen Schachspieler bei den Marburger Schachtagen v.li.: Gerrit Leck (SV Lahn Limburg), Jörg Schmidt (SK Niederbrechen), Oliver Hallmann (SC Königsflügel Lindenholzhausen) Jonas Weyer (SK Niederbrechen) und Mark Müller (SC Königsflügel Lindenholzhausen). (Foto: Thomas Heider)

Publikumsmagnet Marburger Schachtage

Auch in der Herbstpause wollten sich einige heimische Schachspieler nicht auf die „faule Haut“ legen und nahmen an den diesjährigen Marburger Schachtagen teil. Ein viertägiges Turnier in der Universitätsstadt an der Lahn, das auch immer wieder für viele Zuschauer sorgt. Für alle Schachfreunde gab es zwischendurch auch genug Zeit, um die sehenswerte Altstadt zu besichtigen und sich von der örtlichen Gastronomie verwöhnen zu lassen.

Das Turnier selbst bot mit einem Preisfonds von mehr als 6000,- € genug Anreiz für mehr als 200 Vertreter des königlichen Spiels aus ganz Deutschland hier ihr Können zu zeigen. Mit dabei unter anderem vier Großmeister, drei Internationale Meister und drei Fidemeister u.a. aus Indien und Tschechien! Gespielt wurde im Modus sieben Runden im Schweizer System mit Computerauslosung. In der starken A-Gruppe erreichte der ehemalige Niederbrecher Spitzenspieler Markus Schmidt (aus beruflichen Gründen umgezogen und jetzt SK Turm Bad Hersfeld), mit 4,5 Punkten den 20. Rang und zeigte damit eine herausragende Leistung. Glänzend aufgelegt war auch Gerrit Leck (SV Lahn Limburg), der mit der gleichen Punktzahl lediglich durch die Feinwertung getrennt auf Platz 28 landete. Auch Lindenholzhausens Neuzugang, Mark Müller, wusste zu gefallen. Er stand den seinen Kollegen in nichts nach und erkämpfte sich ebenfalls mit 4,5 Zählern Rang 36. Mit einem beachtenswerten Resultat von 4,0 Punkten und Platz 47 konnte sich auch Jonas Weyer vom SK Niederbrechen bestens in Szene setzen. Oliver Hallmann vom SC Königsflügel Lindenholzhausen erreichte mit 3 Siegen Rang 77. Zu guter Letzt überraschte Jörg Schmidt vom SK Niederbrechen in der B-Gruppe mit der besten Platzierung. Er sammelte 4,5 Brettpunkte und rangierte auf Platz 13.

Die Organisatoren erhielten viel Lob für die reibungslose Durchführung des Turniers und die meisten Spieler versprachen, bei den nächsten Schachtagen wieder dabei zu sein.

Bericht 2. Runde Bezirksklasse 2024-25

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 15. Oktober 2024
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Mykhailo Larin, Topscorer beim SV Lahn Limburg 3. (Foto: Archiv - Thomas Heider)

Nichts Neues in der Bezirksklasse

Auch in der zweiten Runde der Schach-Bezirksklasse ergab sich das gleiche Bild wie beim Auftakt. Der Nachwuchs von Lindenholzhausen 3 war gegen die geballte Erfahrung des letztjährigen Vizemeisters, Langendernbach 2, machtlos. Auch wenn an Brett 1 keine Punkte vergeben wurden, weil die Spitzenspieler von beiden Teams verhindert waren, führen die Westerwälder die Tabellenspitze weiter an.

Lahn Limburg 3 setzte sich überzeugend gegen Niederbrechen 5 durch und ist damit der engste Verfolger.

Die Einzelresultate:

SC Langendernbach 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (3:0)

Viktor Krause – Julia Wagner 0:0

Markus Horz – Marlene Stuhlmann 1:0

Gerhard Hering – Fiona Kossek 1:0

Jürgen Gertz – Aaron Schlitt 1:0

SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 3 (1:3)

Jamal Sarraj – Mykhailo Larin 0:1

Morice Wüstenberg – Maxim Reimer 0:1

Leo Jose – Liam Orians 1:0

Michael Jose – Tristan Kellner 0:1

Die Tabelle nach der zweiten Runde:

1.SC Langendernbach 2  4:0 (7,0)

2.SV Lahn Limburg 3  3:1 (5,0)

3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  1:3 (2,0)

4.SK Niederbrechen 5  0:4 (1,0)

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2024

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen

Termin:

Sonntag, 17.11.2024

14:00 Uhr

Ort:

Vereinsheim des Schachklub 1948 Niederbrechen e.V.

Auf dem Gelände „Am Festplatz“

65611 Niederbrechen

Modus:

3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug.

Der erste unmögliche Zug verliert.
Der Modus wird erst am Spieltag festgelegt. In Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer kommen folgende Modi in Frage:

  • Jeder gegen jeden

  • Schweizer System

  • Gruppeneinteilungen mit Vor- und Endrunde

Maximale Teilnehmerzahl: 40

Preise:

Sachpreise für den 1., 2., 3. Platz und die beste Mannschaft

Sachpreise (vorausgesetzt werden mindestens 3 Teilnehmer in den Gruppen):

  • bester Senior (Jahrgang 1964 und älter)

  • bester Jugendlicher (Jahrgang 2004 und jünger)

  • beste weibliche Teilnehmerin

Doppelpreisvergabe ist möglich – z.B. Gesamtsieger und Mitglied Siegermannschaft.

Nach Beendigung des Turniers werden die Ergebnisse der 4 besten Spieler eines Vereins für die Mannschaftswertung zusammengefasst. Bei Schweizer-System oder einrundigem Turnier ist dabei in erster Linie die Punktzahl des Spielers entscheidend, bei Gruppeneinteilung entscheidet die Platzierung in den Tabellen.

Die beste Mannschaft ist als Vertreter des Bezirk 9 direkt qualifiziert für die hessischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.

Startgeld:

Wird nicht erhoben.

Meldeschluss:

17.11.2024

13:45 Uhr

Erwünscht wird aber eine vorherige Anmeldung beim Turnierleiter.

Turnierleiter:

Andreas Klapper

Bericht 1. Runde Bezirksliga 2024-25

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Martin Thomanek links, und Gottfried Rath, zwei Leistungsträger des SC Langendernbach. (Foto: Archiv)

SC Lindenholzhausen 2 mit deutlichem Fingerzeig

Als letzte Klasse startete nun auch die Schach-Bezirksliga in die Saison 2024-25. Obwohl mit einem Spieler weniger am Start, setzten sich die Hollesser doch sehr deutlich gegen die Westerwälder vom SC Bad Marienberg 1 durch. Damit übernahmen sie auf Anhieb die Tabellenführung. Kein Wunder, denn das Team um Alois Müller hat sich mit zwei Verbandsligaakteuren aus der ersten Mannschaft verstärkt. Ein deutlicher Fingerzeig in Richtung Nachbar Niederbrechen, denn Landesklassenabsteiger SKN 3 strebt den sofortigen Wiederaufstieg an. Die Brecher ihrerseits hielten sich gegen die eigene Vierte schadlos und brachten sich schon einmal in Position für weitere Aufgaben. Der Dritte im Bunde ist Vizemeister Langendernbach 1. Die Westerwälder standen den Spielern aus dem Goldenen Grund in nichts nach und ließen bei ihrem Heimspiel den ersatzgeschwächten Felkestädtern aus Diez keine Chance.

Nachfolgend die Einzelergebnisse:

SC Bad Marienberg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (2:6)

Dejan Pantic – Oliver Hallmann 0:1

Karen Barsegian – Rudolf Schäferbarthold 0:1

Berthold Gertz – Michael Rompel 0:1

Dimitri Bier – Bernhard Scherber 1:0 (kl.)

Amalia Barsegian – Aloys Müller 0:1

Erik Barsegian – Werner Stuhlmann 0:1

Mike Holl – Klaus Meisner 0:1

Oliver Person – Ingo Stockmann 1:0

SK Niederbrechen 3 – SK Niederbrechen 4 (5:3)

Moritz Schäfer – Karlheinz Keiper 1:0

Martin Künzl – Thomas Schupp 1:0

Karim Rabiya – Andreas Klapper 0,5:0,5

Simon Schneider – Jonas Burggraf 0,5:0,5

Jörg Schmidt – Damian Weuthen 0,5:0,5

Thomas Kautz – Thomas Heider 0,5:0,5

Erik Stab – Marc Eufinger 0,5:0,5

Lennard Meffert – Andreas Friedrich 0,5:0,5

SC Langendernbach 1 – SC Rochade Diez 1 (5,5:2,5)

Martin Thomanek – Viktor Pribe 0:1

Hans-Jürgen Hering – Robin Höhler 1:0

Gottfried Rath – Elmar Pasch 0,5:0,5

Peter Schmidt – Bernd Höhler 1:0

Jakob Krause – Patrick Metz 1:0

Ralf Nienhaus – Carl Schönborn 0,5:0,5

Karl Wengenroth – Gerhard-Werner Zimmermann 0,5:0,5

Gerd Krekel – Eduard Nidens 1:0

Die aktuelle Tabelle:

1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2:0 (6,0)

2.SC Langendernbach 1  2:0 (5,5)

3.SK Niederbrechen 3  2:0 (5,0)

4.SK Niederbrechen 4  0:2 (3,0)

5.SC Rochade Diez 1  0:2 (2,5)

6.SC Bad Marienberg 1  0:2 (2,0)

Bericht 1. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 19. September 2024
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Mannschaftsführer Markus Horz (SC Langendernbach 2) und sein Team gehen als Favorit in die neue Saison der Bezirksklasse 2024-25. (Archivfoto: Thomas Heider)

Keine Überraschungen in der Bezirksklasse

Die neue Schach-Bezirksklasse startete als erste Liga in die neue Saison. Dabei ist festzustellen, dass sich das Kontingent an Mannschaften dramatisch ausgedünnt hat. Die Spieler von Meister Rochade Diez 2 verstärken derzeit deren Erste. Für ein zweites Team fehlt leider das Personal. Der SK Weilburg hat sich bedauerlicherweise sogar ganz aus dem Spielgeschehen zurückgezogen, zum ersten Mal in der 76jährigen Vereinsgeschichte!

Nach dem Rückzug von Löhnberg vor fünf Jahren geht dem Schachbezirk damit ein weiterer Verein verloren. Die Weisheit: „Die Jugend ist die Zukunft der Vereine“ kommt auch hier wieder zum Tragen, denn die Clubs, die eine regelmäßige Nachwuchsarbeit betreiben, stehen derzeit deutlich besser da.

Am ersten Spieltag setzten sich die die Routiniers von Langendernbach 2 erwartungsgemäß klar gegen Niederbrechens Fünfte durch und führen nun die Tabelle an. Die beiden Jugendteams von Lindenholzhausen und Limburg trennten sich mit einer Punkteteilung.

Die Einzelergebnisse:

SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 5 (4:0)

Markus Horz – Jamal Sarraj 1:0

Gerhard Hering – Dimitrios Arampatzolou 1:0

Julian Oßendorf – Leo Jose 1:0

Jürgen Gertz – Michael Jose 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen  3 – SV Lahn Limburg 3 (2:2)

Julia Wagner – Mykhailo Larin 0:1

Simon Breuer – Simon Niegemann 1:0

Aaron Schlitt – Nasuh Hakan Karahan 0:1

Klaus Meisner – Maximilian Forstbach 1:0

Die Auftakttabelle der Bezirksklasse:

1.SC Langendernbach 2  2 (4,0)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen  3  1 (2,0)

2.SV Lahn Limburg 3  1 (2,0)

4.SK Niederbrechen 5  0 (0,0)

  1. Bericht 1. Runde Landesklasse West
  2. Bericht 1. Runde Verbandsliga Nord
  3. Bericht 31. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open / 25. Pellenz-Cup
  4. Saisonvorschau 2024-25

Seite 13 von 52

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.