Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Bericht Bezirks-Jugend-Schnellschach-Meisterschaften 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 29. September 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
  • WERKStadt Open

Teilnehmerrekord, spannende Duelle, Spiel, Spaß und Freude

Die 9. Limburger WERKStadt Schach Open, eine Kooperation zwischen dem Schachbezirk 9 des Hessischen Schachverbandes und der WERKStadt LImburg, haben einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit 116 Schachbegeisterten übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen. Die besondere Atmosphäre in der belebten Einkaufspassage verlieh dem Turnier seinen einzigartigen Charakter, ganz im Gegensatz zur üblichen Ruhe eines Indoor-Events. Dieses Ambiente zog Spieler aller Altersklassen an die Bretter – von Jugendlichen bis zu Senioren. Unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur Vereinsspieler und Internationale Meister, sondern auch über 40 vereinslose Schachbegeisterte, die sich der Herausforderung stellten. In dem geschäftigen Center konnte eine nahtlose Interaktion zwischen Zuschauern und Spielern stattfinden. Regional zeigten die Vereine aus Niederbrechen, Limburg und Lindenholzhausen eine besonders starke Präsenz. Die Turnierleitung lag erneut in den bewährten Händen von Joachim Grieß vom Hessischen Schachverband (HSV). Der Großteil des Spielmaterials wurde ebenfalls vom HSV zur Verfügung gestellt.

In dem neunrundigen Schnellschachturnier, bei dem jeder Teilnehmer 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie hatte, trafen die Favoriten erwartungsgemäß früh an der Spitze aufeinander. Doch auch im Teilnehmerfeld kam es zu vielen spannenden und fairen Begegnungen. Für das leibliche Wohl war durch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der WERKStadt bestens gesorgt. Am Ende des Tages setzte sich der Internationaler Meister (IM) Igor Zuyev vom SC Heusenstamm mit 8 von 9 möglichen Punkten durch und sicherte sich den Turniersieg. Knapp dahinter, mit ebenfalls 8 Punkten, belegte FIDE-Meister (FM) Patrick Burkhart vom SV Hofheim den zweiten Platz. Dritter wurde FM Daniel Elias Ochs vom Wiesbadener SV. Der Titel des besten Spielers aus dem Bezirk 9 ging an Sebastian Send aus Niederbrechen, der mit 6,5 Punkten den 9. Platz in der Gesamtwertung erreichte.

Sieger und Bester Schachbezirk 9

    1. Platz: Igor Zuyev (SC Heusenstamm)
    2. Platz: Patrick Burkart (SV 1920 Hofheim)
    3. Platz: Daniel Elias Ochs (Wiesbadener SV)
    Bester Schachbezirk 9: Sebastian Send (SK Niederbrechen)

1. Platz: Igor Zuyev
2. Platz: Patrick Burkart
3. Platz: Daniel Elias Ochs
Bester Schachbezirk 9: Sebastian Send

Rating-Preise

    Bester DWZ unter 2200: Markus Kirchner (SC Heusenstamm)
    Bester DWZ unter 2000: Florian Stuhlmann (SC Lindenholzhausen)
    Bester DWZ unter 1500: Mykhailo Larin (SV Lahn Limburg)

Bester DWZ unter 2220: Markus Kirchner
Bester DWZ unter 2000: Florian Stuhlmann
Bester DWZ unter 1500: Mykhailo Larin

Sonderpreise

    Bester Senior: Viktor Schindler (SV Lahn Limburg)
    Beste Dame: Anne Lukas (SK Gernsheim)
    Bester Jugendlicher: Lloyd Shang Burkart (SV 1920 Hofheim)
    Bester vereinslose Spieler: Jan van der Burg

Bester Senior: Viktor Schindler
Beste Dame: Anne Lukas
Bester Jugendlicher: Lloyd Shang Burkart

Bester vereinslose Spieler: Jan van der Burg

Originalveröffentlichung: https://www.werkstadt-limburg.de/neunte-werkstadt-schach-open-nachbericht

Ergebnislisten: Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 2. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 28. September 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Wieder volles Haus in Niederbrechen, gleich vier Mannschaften der Bezirksklasse gaben sich in der zweiten Runde ein Stelldichein. (Foto: Madeleine Schardt)
Einer der vielversprechenden Nachwuchstalente des SV Lahn Limburg: Moritz Szardien. (Foto: Madeleine Schardt)

Die Favoriten formieren sich

Die zweite Runde der Schach-Bezirksklasse endete fast durchweg mit Favoritensiegen. Einzige Ausnahme war die Punkteteilung zwischen Weilburg 1 und Lindenholzhausen 3, die aber dem Ausfall von Edwin Saam am Spitzenbrett auf Seite der Lahnstädter geschuldet war. Der amtierende Bezirksmeister Langendernbach 2 holte beim Auswärtsspiel gegen Limburg 4 mit drei Akteuren beide Punkte. Auch hier war das erste Brett der Westerwälder nicht besetzt.

In Niederbrechen konnten die beiden Mannschaften des SKN ihre Spiele letztendlich sicher nach Hause bringen. Die Nachwuchstruppe des SV Lahn 3 musste sich der geballten Erfahrung der Brecher Vierten erwehren. Nur Limburgs Moritz Szardien erkämpfte als einer der Jüngsten ein beachtliches Remis gegen den ältesten Spieler, Karlheinz Keiper. Etwas spannender gestaltete sich die Begegnung von Niederbrechen 5 gegen Diez 2. Beim Gastgeber fehlten zwei Stammspieler, bei den Felkestädtern sogar drei. Die beiden neu formierten Teams lieferten sich zunächst ein ausgeglichenes Match, bis die beiden Neulinge Andrea Kruck und Philipp Liebelt auf Brecher Seite die entscheidenden Punkte gewannen und den knappen Heimsieg sicherten. An der Tabellenspitze steht derzeit Bezirksligaabsteiger Niederbrechen 4 dicht gefolgt von Lindenholzhausen 3 und Niederbrechen 5. Da aber Langendernbach und Weilburg ein Spiel weniger haben, hat die Tabelle noch ein schiefes Bild.

Die Einzelergebnisse:

SK Weilburg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen (2:2)

Edwin Saam – Fiona Kossek 0:1 (kl.)

Klaus-Jürgen Reeh – Simon Breuer 1:0

David Mehl – Ingo Stockmann 0:1

Helmut Horne – Erid Sinani 1:0

SV Lahn Limburg 4 – SC Langendernbach 2 (1:3)

Maxim Reimer – Viktor Krause 1:0 (kl.)

Lennox Arbogast – Markus Horz 0:1

Janne Einar Scholz – Gerhard Hering 0:1

Saquib Ahmad Malik – Julian Oßendorf 0:1

SK Niederbrechen 4 – SV Lahn Limburg 3 (3,5:0,5)

Karlheinz Keiper – Moritz Szardien 0,5:0,5

Marc Eufinger - Sebastian Szardien 1:0

Andreas Friedrich – Aleksandros Boulgadarian 1:0

Thomas Heider – Tristan Kellner 1:0

SK Niederbrechen 5 – SS Rochade Diez 2 (2,5:1,5)

Thomas Schupp – Carl Schönborn 0,5:0,5

Andrea Kruck – Maximilian Forstbach 1:0

Philipp Liebelt – Jonathan Rosog 1:0

Nathalie Schardt – Leander Müller 0:1

Die aktuelle Tabelle:

1.SK Niederbrechen 4  3:1 (5,5)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  3:1 (5,0)

3.SK Niederbrechen 4  3:1 (4,5)

4.SC Langendernbach 2  2:0 (3,0)

5.SV Lahn Limburg 4  1:3 (3,0)

6.SV Lahn Limburg 3  1:3 (2,5)

7.SK Weilburg 1  1:1 (2,0)

8.SC Rochade Diez 2  0:4 (2,5)

Bericht 1. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 23. September 2025
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Niederbrechen: an Brett 2 lieferten sich die beiden Routiniers Thomas Kautz (SKN2) links und Peter Schmidt (SC Langenderbach 1) eine spannende Partie. (Foto: Thomas Heider)

SVKT Bad Camberg setzt sich gleich in Szene

Nun ist auch die Schach-Bezirksliga als letzte Gruppe in die neue Saison gestartet.

Im Vergleich zum Vorjahr ist es zu einigen Veränderungen gekommen.

Niederbrechen IV ist in die Bezirksklasse ab- und Bad Marienberg I in die Landesklasse aufgestiegen. Dafür wird das Kontingent durch Landesligaabsteiger Limburg II und den neu gegründeten Verein SVKT Bad Camberg ergänzt, wodurch, wie auch in den letzten beiden Jahren, sechs Mannschaften um die Meisterschaft kämpfen.

In der ersten Runde machte der Neuling aus der Bäderstadt gleich von sich Reden und setzte sich mit einem überzeugenden Sieg gegen das Team von Diez 1 durch. Dabei waren beide Mannschaften nicht vollständig besetzt. An Brett drei wurden sogar keine Punkte vergeben. Mit diesem Erfolg konnte sich Organisator Edgar Winand schon am ersten Spieltag über die Tabellenführung freuen. Man darf daher auf die nächsten Begegnungen mit den anderen etablierten Vereinen gespannt sein.

Titelverteidiger Lindenholzhausen 2 ließ gegen Limburg 2 nichts anbrennen und gewann gegen die neu zusammengesetzten Domstädter deutlich. Um Personalprobleme zu vermeiden hatten die Hollesser auf einen Aufstieg in die Landesklasse West verzichtet, weil deren Erste aus der Verbandsliga eben dorthin abgestiegen war.

In Niederbrechen kam es zum Duell des Vizemeisters SKN2 gegen den Drittplatzierten der letzten Saison, Langendernbach 1. Beim Gastgeber fehlten zwei,

bei den Westerwäldern gleich vier Stammspieler. Dieses Ungleichgewicht verschob sich im Laufe der Begegnung in Richtung der Brecher und bescherte ihnen den ersten Sieg.

Die Einzelergebnisse:

SVKT Bad Camberg 1 – SC Rochade Diez 1 (5:2)

Daniel Kubriianov – Frank Hubert 1:0 (kl.)

Ray Amritesh – Elmar Pasch 1:0

Siegfried Brücken – Jörg-Uwe Koch 0:0

Edgar Winand – Robin Höhler 1:0

Mikhael Ovsepyan – Bernd Höhler 0:1 (kl.)

Semso Pozegic – Patrick Metz 0,5:0,5

Jörg Thievessen – Kevin Sojczynski 1:0 (kl.)

Rahman Delic – Eduard Nidens 0,5:0,5

SV Lahn Limburg 2 – SC Lindenholzhausen 2 (3:5)

Mykhailo Larin – Oliver Hallmann 0:1

Oliver Schröder – Klaus-Jürgen Sturm 0:1

Yuri Kakurkin – Hans-Bert Jung 0:1

Frank Schmidt – Aloys Müller 0:1

Reinhard Rieck – Klaus Meisner 1:0

Tom Prather – Sebastian Wagner 0:1

Bernd Horstmann – Werner Stuhlmann 1:0

Jannis Seelbach – Julia Rompel 1:0

SK Niederbrechen 3 – SC Langendernbach 1 (5:3)

Martin Künzl – Gottfried Rath 0,5:0,5

Thomas Kautz – Peter Schmidt 0:1

Lennard Meffert – Jakob Krause 1:0

Erik Stab – Florian Stein 1:0

Jörg Schmidt – Karl Wengenroth 1:0

Jonas Burggraf – Markus Horz 0:1

Thomas Schupp – Gerd Krekel 1:0

Andreas Friedrich – Jonas Freiberg 0,5:0,5

Die Einstiegstabelle der Bezirksliga 2025-26:

1.SVKT Bad Camberg 1  2:0 (5,0)

2.SK Niederbrechen 3  2:0 (5,0)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2:0 (5,0)

4.SV Lahn Limburg 2  0:2 (3,0)

4.SC Langendernbach 1  0:2 (3,0)

6.SC Rochade Diez 1  0:2 (2,0)

  1. Bericht 1. Runde Landesklasse West
  2. Bericht 1. Runde Verbandsliga Süd
  3. Bericht 1. Runde Bezirksklasse
  4. Saisonvorschau 2025-26

Seite 3 von 101

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.