- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Langendernbach 2 mit Macht an die Spitze
In der dritten Runde der Schach-Bezirksklasse gab Titelverteidiger Langendernbach 2 ordentlich Gas. Mitfavorit Niederbrechen 4 musste diesmal Reverenz erweisen. Beide Teams waren gezwungen kurzfristig auf jeweils einen Spieler zu verzichten, wobei wegen der aktuellen Aufstellung nur zwei Partien tatsächlich gespielt wurden. Zunächst sah alles nach einem Remis aus. Doch beim Stande von 1,5:1,5 gelang es schließlich dem Westerwälder Senior, Gerhard Hering, seinem Brecher Kontrahenten, Andreas Friedrich, mit einer gekonnten Aktion ein Tempo abzuluchsen und damit zwingend Spiel und Match zu gewinnen. Da die Langendernbacher auch die hart umkämpfte Nachholbegegnung gegen Weilburg 1 knapp für sich entscheiden konnten, stehen sie jetzt ungeschlagen an der Tabellenspitze. Das bisherige Führungsquartett von Lindenholzhausen 3 sicherte sich beim Heimspiel gegen Limburg 4 in Unterzahl noch eine Punkteteilung und steht jetzt auf Rang zwei. Mit dem gleichen Ergebnis trennten sich Limburg 3 und Niederbrechen 5. Die Brecher zogen mit den Hollessern gleich, lediglich durch einen halben Brettpunkt getrennt. Weilburg 1 ließ beim Auswärtsspiel in Diez dem Gastgeber keine Chance und besiegte die Felkestädter zu Null. Das Team von Klaus Jürgen Reeh machte damit in der Tabelle einen Sprung um drei Plätze nach vorn und steht jetzt auf Vier, während die glücklosen Diezer vorerst die rote Laterne behalten müssen.
Nachfolgend die Einzelresultate:
SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 4 (2,5:1,5)
Viktor Krause – Karlheinz Keiper 0,5:0,5
Markus Horz – Marc Eufinger 1:0 (kl.)
Gerhard Hering – Andreas Friedrich 1:0
Julian Oßendorf – Thomas Heider 0:1 (kl.)
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SV Lahn Limburg 4 (2:2)
Marlene Stuhlmann – Maxim Reimer 0:1 (kl.)
Ingo Stockmann – Lennox Arbogast 1:0
Julia Rompel – Anastasia Reimer 1:0
Marlon Druck – Janne Einar Scholz 0:1
SV Lahn Limburg 3 – SK Niederbrechen 5 (2:2)
Sebastian Szardien – Jamal Sarraj 1:0
Moritz Szardien – Andrea Kruck 0:1
Aleksandros Boulgadarian – Volker Heider 0:1
William Vonnemann – Nathalie Jennifer Schardt 1:0
SC Rochade Diez 2 – SK Weilburg 1 (0:4)
Ralf Knickmeier – Klaus Jürgen Reeh 0:1
Eduard Nidens – Joachim Hofmeister 0:1
Simon Bellmann – David Mehl 0:1
Oliver Gaschnitz – Helmut Horne 0:1
Nachholspiel aus der ersten Runde:
SC Langendernbach 2 – SK Weilburg 1 (2,5:1,5)
Markus Horz – Klaus Jürgen Reeh 0:1
Gerhard Hering – Joachim Hofmeister 0,5:0,5
Julian Oßendorf – David Mehl 1:0
Jonas Freiberg – Helmut Horne 1:0
Die aktuelle Tabelle der Bezirksklasse:
1.SC Langendernbach 2 6:0 (8,0)
2.SC Lindenholzhausen 3 4:2 (7,0)
3.SK Niederbrechen 5 4:2 (6,5)
4.SK Weilburg 1 3:3 (7,5)
5.SK Niederbrechen 4 3:3 (7,0)
6.SV Lahn Limburg 4 2:4 (5,0)
7.SV Lahn Limburg 3 2:4 (4,5)
8.SC Rochade Diez 2 0:6 (2,5)
- Details
 - Geschrieben von: Turnierleiter
 
| 
 Termin:  | 
 Sonntag, 23.11.2025 14:00 Uhr  | 
| 
 Ort:  | 
 Vereinsheim des Schachklub 1948 Niederbrechen e.V. Auf dem Gelände „Am Festplatz“ 65611 Niederbrechen  | 
| 
 Modus:  | 
 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug. Der erste unmögliche Zug verliert. 
 Maximale Teilnehmerzahl: 40  | 
| 
 Preise:  | 
 Sachpreise für den 1., 2., 3. Platz und die beste Mannschaft Sachpreise (vorausgesetzt werden mindestens 3 Teilnehmer in den Gruppen): 
 Doppelpreisvergabe ist möglich – z.B. Gesamtsieger und Mitglied Siegermannschaft. Nach Beendigung des Turniers werden die Ergebnisse der 4 besten Spieler eines Vereins für die Mannschaftswertung zusammengefasst. Bei Schweizer-System oder einrundigem Turnier ist dabei in erster Linie die Punktzahl des Spielers entscheidend, bei Gruppeneinteilung entscheidet die Platzierung in den Tabellen. Die beste Mannschaft ist als Vertreter des Bezirk 9 direkt qualifiziert für die hessischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.  | 
| 
 Startgeld:  | 
 Wird nicht erhoben.  | 
| 
 Meldeschluss:  | 
 23.11.2025 13:45 Uhr Erwünscht wird aber eine vorherige Anmeldung beim Turnierleiter.  | 
| 
 Turnierleiter:  | 
 Andreas Klapper  | 
- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
SK Niederbrechen 1 erobert die Tabellenspitze
In der zweiten Runde der Schach-Verbandsliga Süd mussten die Akteure aus Niederbrechen zum Dritten des Vorjahres, Sges Bensheim 1, anreisen. Für den fehlenden Arnd Janoszka sprang Dominik Garzinsky in die Bresche. Als sich Bensheims Spitzenspieler als zu stark für den Brecher Jonas Weyer entpuppte, kam es zum einem Remisfestival. An gleich fünf Brettern wurden die Punkte geteilt. Die entscheidenden Zähler für den knappen Sieg des SKN lieferten schließlich die Brüder Clemens und Markus Beinrucker. So schob sich das heimische Team mit einem hauchdünnen Vorsprung auf Platz eins, dicht gefolgt von Nied 1 und Flörsheim 1.
Die Mannschaft von Limburg 1 musste, ähnlich wie schon in der ersten Runde, auf zwei Stammspieler verzichten. Doch diesmal reichte es nicht mehr für eine Punkteteilung. Den zwei Siegen von Jörg Ahner und Nils Lehmann standen leider drei Niederlagen und zwei Remis gegenüber, so dass das Heimspiel gegen Flörsheim 1 verloren ging. Damit rutschten die Domstädter in der Tabelle einen Rang nach hinten und stehen jetzt auf sieben.
Die Einzelresultate:
Sges Bensheim 1 – SK Niederbrechen 1 (3,5:4,5)
Phil Thomsen – Jonas Weyer 1:0
Harald Stelzer – Sebastian Send 0,5:0,5
Tobias Wenner – Lukas Fleckenstein 0,5:0,5
Gerhard Bosbach – David Ries 0,5:0,5
Frederic Kaiser – Arne Becker 0,5:0,5
Werner Riebel – Clemens Beinrucker 0:1
Herbert Kargoll – Markus Beinrucker 0:1
Dieter Hein – Dominik Garzinsky 0,5:0,5
SV Lahn Limburg 1 – SC Flörsheim 1 (3:5)
Gerrit Leck – Wolfgang Ruppert 0:1
Oleksii Larin – Christian Specht 0,5:0,5
Volker Weil – Alexander Stegmaier 0:1
Jörg Ahner – Markus Lahr 1:0
Nils Lehmann – Luis Kuhn 1:0
Luis Metzner – Wolfgang Pötschke 0,5:0,5
Elias Metzner – Wahid Jamali 0:1
Werner Zelba – Michael Budde 0:1
Die übrigen Mannschaftsergebnisse:
SK Gernsheim 2 – König Nied 1 (3:5)
SC Hattersheim 1 – Wiesbadener SV 2 (4:4)
FT Schierstein 1 – SV Hofheim 3 (8:0 kl.)
Die aktuelle Tabelle der Verbandsliga Süd:
1.SK Niederbrechen 1 4 (10,0)
2.SC König Nied 1 4 (9,5)
2.SC Flörsheim 1 4 (9,5)
4.Wiesbadener SV 2 3 (10,5)
5.FT Schierstein 1 2 (11,5)
6.Sges Bensheim 1 1 (7,5)
7.SV Lahn Limburg 1 1 (7,0)
8.SC Hattersheim 1 1 (6,5)
9.SK Gernsheim 2 0 (4,5)
10.SV Hofheim 3 0 (3,5)