Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Bericht 8. Runde Verbandsliga Süd

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 27. März 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Die Hessenliga winkt

Wie es der Zufall wollte, trafen beim Verbandsligaspiel Niederbrechen 1 – Lindenholzhausen 1 an Brett 2 ausgerechnet Nachwuchstalent Christian Glöckler (LHH) und Fidemeister Arnd Janoszka (SKN) aufeinander. Das Duell der beiden nominell stärksten Spieler des Bezirks endete mit einem Unentschieden. (Foto: Thomas Heider)

In der achten Runde der Schach-Verbandsliga Süd trafen die beiden heimischen Vereine Niederbrechen und Lindenholzhausen mit ihren Spitzenmannschaften aufeinander. Die Ausgangspositionen waren klar. Die Brecher konnten mit einem Sieg bereits jetzt die Meisterschaft so gut wie sicher machen. Die Hollesser als Vorletzter mussten punkten, da sonst der Abstieg in die Landesklasse droht.

Beide Teams traten nahezu in Bestbesetzung an und es entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung, bei der man keinen Unterschied des Tabellen-standes erkennen konnte. Den Spielern vom SC Königsflügel gelang es, dem Spitzenreiter sechs Remis abzuringen. Allerdings reichte das dennoch nicht, denn die beiden letzten Partien gingen an den SKN. Niederbrechen 1 führt jetzt in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor den beiden Verfolgern Dietzenbach und Darmstadt. Da die heimische Mannschaft auch noch fünf Brettpunkte mehr in die Waagschale werfen kann, dürfte die letzte Runde nur noch Formsache sein. Der Aufsteiger Lindenholzhausen 1 hat als Neunter dagegen keine Chance mehr, das rettende Ufer zu erreichen, da die Vereine auf Rang acht und sieben zu weit entfernt sind.

 
Die Einzelresultate:

 

SK Niederbrechen 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (5:3)

Markus Schmidt – Wolfgang Weisser 0,5:0,5

Arnd Janoszka – Christian Glöckler 0,5:0,5

Dominik Garzinsky – Christoph Diefenbach 0,5:0,5

Tobias Schupp – Oliver Hallmann 1:0

Matthias Meffert – Felix Stuhlmann 1:0

Dirk Egenolf – Florian Stuhlmann 0,5:0,5

Clemens Beinrucker – Gerd Fischer 0,5:0,5

David Ries – Rudolf Schäferbarthold 0,5:0,5

 

Die Ergebnisse der restlichen Mannschaften:

SC Ladja Roßdorf 1 – Sges Bensheim 1 (4:4)

SC Flörsheim 1 – SG Dietzenbach 1 (3:5)

SK Langen 1 – SC Bad Soden 1 (5,5:2,5)

Schachforum Darmstadt 1 – SK Gernsheim 2 (4:4)

 
Die Tabelle nach der achten Runde:

1.SK Niederbrechen 1  12 (36,5)

2.SG Dietzenbach 1  10 (31,5)

3.Schachforum Darmstadt 1  10 (31,0)

4.SC Ladja Roßdorf 1  9 (34,5)

5.Sges Bensheim 1  9 (32,5)

6.SK Langen 1  8 (33,0)

7.SK Gernsheim 2  8 (30,0)

8.SC Flörsheim 1  7 (30,5)

9.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  4 (32,0)

10.SC Bad Soden 1  3 (28,5)

Berichte 8. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 27. März 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Lahn Limburg macht alles klar

Mit ihrem höchsten Saisonsieg in der Schach – Landesklasse West holte sich das Team von Limburg 1 bereits vorzeitig die Meisterschaft. Dabei ließen die Domstädter beim Heimspiel gegen die Biebertaler Schachfreunde den überforderten Gästen nicht die geringste Chance. Diese hatten am Ende lediglich zwei Remis auf ihrem Konto.

Verfolger Dotzheim schaffte nur eine Punkteteilung in Idstein und kann die Limburger daher nicht mehr einholen. Deutlich mehr Mühe hatte Niederbrechen 2 beim Auswärtsspiel in Hungen. Beide Teams mussten mit zweifachem Ersatz an die Bretter gehen, aber die Brecher schaukelten nach hartem Kampf den knappen Sieg nach Hause und liegen jetzt auf Platz vier. Der letztjährige Vizemeister schwebt daher zwischen Gut und Böse. Weder Auf- noch Abstieg sind möglich. Die gleiche Platzierung wie in der vergangenen Saison wäre nur mit einem 8:0 Sieg gegen den Tabellenzweiten in der letzten Runde möglich, womit allerdings niemand rechnet.

 
Die Einzelergebnisse:

SV Lahn Limburg 1 – Biebertaler Schachfreunde 2 (7:1)

Gerrit Leck – Leon Arne Engländer 0,5:0,5

Maurizio Zelba – Tillmann Limpert 1:0

Serhii Luzanov – Katharina Pralle 1:0

Tim Lehmann – Werner Simon 1:0 (kl.)

Jörg Ahner – Wasim Feysal 1:0

Nils Lehmann – Michael Cammert 0,5:0,5

Luis Metzner – Andreas Frank 1:0

SSG Hungen-Lich 1 – SK Niederbrechen 2 (3,5:4,5)

Gerd Euler – Torsten Römer 1:0

Christoph Soppa – Bernd Hardt 0,5:0,5

Hans-Jürgen Fleuch – Markus Beinrucker 0:1

René Gabel – Klaus Bast 0,5:0,5

Manuel Hölß – David Henrich 0:1

Michael Ranft – Karim Rabiya 0:1

Björn Stiller – Andreas Klapper 0,5:0,5

Markus Benz – Damian Weuthen 1:0

Die übrigen Mannnschaftsergebnisse:
 

Sfr.Wieseck 1 – SF Braunfels 1 (3,5:4,5)

TuS Dotzheim 1 – SG Turm Idstein 1 (4:4)

Sfr.Erbach 1 – SK Stadtallendorf 1 (verlegt)

 
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West:

 

1.SV Lahn Limburg 1  15 (40,5)

2.TuS Dotzheim 1  11 (38,5)

3.SF Braunfels 1  10 (35,5)

4.SK Niederbrechen 2  9 (31,5)

5.SK Stadtallendorf 1  9 (30,5)

6.Sfr. Erbach 1  7 (25,5)

7.Biebertaler Schachfreunde 2  6 (29,5)

8.Turm Idstein 1  5 (27,0)

9.SSG Hungen-Lich 1  3 (27,0)

10.Sfr.Wieseck 1  3 (26,5)

Bericht 7. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 19. März 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Spannendes Lokalderby

In der siebten Runde der Schach-Bezirksliga kam es zum Duell der beiden benachbarten Mannschaften von Niederbrechen 3 und Lindenholzhausen 2. Beide Teams mussten dabei auf mehrere Stammspieler verzichten, so dass keiner der Vereine eine Favoritenrolle einnehmen konnte. Im Laufe der Begegnung entwickelte sich daher ein spannendes Duell, bei dem die Hollesser immer wieder die Brecher Führung ausgleichen konnten. Schließlich stellte Simon Schneider mit seinem Sieg an Brett 1 gegen Bernhard Scherber die Weichen für den Erfolg der Heim-mannschaft. Aber erst in der letzten Partie von Jörg Schmidt und Klaus Meisner neigte sich das Zünglein an der Waage nach beinahe viereinhalb Stunden endgültig in Richtung des Tabellenzweiten. Währenddessen blieben die führenden Westerwälder von Langendernbach 1 ohne Fehl und Tadel. Das noch ungeschlagene Team setzte sich mit einem knappen Erfolg bei Diez 1 durch. Dabei wurden an Brett 1 keine Punkte vergeben, da die Spitzenakteure beider Mannschaften verhindert waren. Zwar stapeln die Spieler um Gottfried Rath immer noch tief: „In den letzten drei Runden kann noch alles passieren“, aber der fünfte Sieg in Folge ist ein eindeutiger Fingerzeig in Richtung Meisterschaft.

 
Die Einzelergebnisse:

 

SK Niederbrechen 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (4,5:3,5)

Simon Schneider – Bernhard Scherber 1:0

Jonas Burggraf – Klaus-Jürgen Sturm 0,5:0,5

Thomas Kautz – Hans-Bert Jung 0:1

Madeleine Schardt – Aloys Müller 0,5:0,5

Thomas Heider – Udo Breuer 0,5:0,5

Jörg Schmidt – Klaus Meisner 0,5:0,5

Thomas Schupp – Johann Wachtel 1:0

Damian Weuthen – Julia Wagner 0,5:0,5

SC Rochade Diez 1 – SC Langendernbach 1 (3:4)

Viktor Pribe – Jonas Weyer 0:0

Mark Müller – Martin Thomanek 1:0

Robin Höhler – Arne Becker 0,5:0,5

Carsten Jansin – Hans-Jürgen Hering 0,5:0,5

Carl Schönborn – Peter Schmidt 0:1

Alexander Allgeier – Gottfried Rath 1:0

Eduard Nidens – Jakob Krause 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Ralf Nienhaus 0:1

SC Bad Marienberg 1 – spielfrei

 
Die Tabelle nach der siebten Runde:

1.SC Langendernbach 1  11 (29,0)

2.SK Niederbrechen 3  9 (27,0)

3.SC Rochade Diez 1  4 (22,0)

4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  4 (20,5)

5.SC Bad Marienberg 1  0 (12,5) 

Bericht 6. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 12. März 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Langendernbach wieder obenauf

Blick in den Turniersaal von Langendernbach hier die Akteure an den Brettern eins bis vier. (Foto: Thomas Heider)
Blick in den Turniersaal von Langendernbach hier die Spieler von Brett acht bis fünf. (Foto: Thomas Heider)

Eine in dieser Höhe nicht zu erwartende Niederlage musste Tabellenführer Niederbrechen 3 beim Spitzenspiel gegen Langendernbach 1 in der sechsten Runde der Schach-Bezirksliga hinnehmen. Hatten die Brecher in der Vorrunde den Westerwäldern noch eine Punkteteilung abgerungen, so standen sie in der ersten Begegnung der Rückrunde auf verlorenem Posten gegen den in Bestform aufspielenden Titelverteidiger. Mit entscheidend war wohl auch das Fehlen von Niederbrechens beiden nominell stärksten Spielern. Die Langendernbacher eroberten sich damit die Tabellenführung zurück und haben nun die besten Karten, um sich erneut die Meisterschaft zu sichern.

Ebenso deutlich fiel das Ergebnis von Diez 1 in der Auswärtsbegegnung bei Bad Marienberg 1 aus. Das Westerwälder Schlusslicht bleibt nach der fünften Niederlage in Folge noch ohne Mannschaftspunkt. Diez kletterte in der Tabelle einen Platz nach oben und liegt nun vor dem punktgleichen Team von Lindenholzhausen 2.

 
Die Brettergebnisse:

 

SC Langendernbach 1 – SK Niederbrechen 3 (6:2)

Jonas Weyer – Simon Schneider 1:0

Martin Thomanek – Jonas Burggraf 0,5:0,5

Arne Becker – Thomas Kautz 1:0

Peter Schmidt – Madeleine Schardt 0,5:0,5

Gottfried Rath – Jörg Schmidt 1:0

Jakob Krause – Thomas Heider 1:0

Viktor Krause – Thomas Schupp 0:1

Markus Horz – Lennard Meffert 1:0

SC Bad Marienberg 1 – SC Rochade Diez 1 (2:6)

Dejan Pantic – Viktor Pribe 0:1

Sebastian Hoffmann – Mark Müller 0:1

Avdyl Metaj – Bernd Höhler 0:1

Berthold Gertz – Carsten Jansing 1:0

Karen Barsegian – Alexander Allgeier 0,5:0,5

Amalia Barsegian – Gerhard-Werner Zimmermann 0:1

Erik Barsegian – René Schümann 0:1

Amelie Jung – Patrick Metz 0,5:0,5

SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – spielfrei

 
Die Tabelle nach der 6.Runde:

1.SC Langendernbach 1  9 (25,0)

2.SK Niederbrechen 3  7 (22,5)

3.SC Rochade Diez 1  4 (19,0)

4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  4 (17,0)

5.SC Bad Marienberg 1  0 (12,5)

Abschlussbericht Bezirksklasse 2022-23

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 09. März 2023
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

SK Weilburg im Meisterkranz

Der frischgebackene Bezirksklassenmeister der Saison 2022-23 SK Weilburg 1, hinten v. li.: Jürgen Reeh u. David Mehl, vorne v.li.: Joachim Hofmeister u. Helmut Horne, es fehlt Edwin Saam (Foto: Thomas Heider)

Auch in der siebten und letzten Runde der Schach-Bezirksklasse ließ sich Tabellenführer Weilburg 1 nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Mit einem knappen Sieg setzten sich die ungeschlagenen Routiniers im Heimspiel gegen das junge, aufstrebende Team von Limburg 2 durch. Fairerweise muss man sagen, dass die Limburger nur zu dritt angetreten waren und einen Punkt kampflos abgeben mussten. Aber selbst bei einer Niederlage hätte Weilburg den Titel gewonnen. Verfolger Diez 2 hatte nämlich gegen den Drittplatzierten, Langendernbach 2 eine Niederlage einstecken müssen, obwohl die Westerwälder mit nur drei Akteuren angereist waren. In der Tabelle gab es sonst keine Veränderungen mehr. Lediglich im Mittelfeld tauschte Limburg mit Niederbrechen 4 die Rangfolge. Die Brecher hatten deutlich gegen Schlusslicht Lindenholzhausen 3 gewonnen. Die erfolgreichsten Punktesammler der Liga waren Joachim Hofmeister (SK Weilburg) und Markus Horz (SC Langendernbach) mit jeweils 4,5 Zählern aus fünf Spielen.

 
Die Einzelergebnisse:

 

SK Weilburg 1 – SV Lahn Limburg 2 (2,5:1,5)

Jürgen Reeh – Corvin Zumpe 0,5:0,5

Helmut Horne – Yuxuan Wang 0:1

Joachim Hofmeister – Florian Michael 1:0

David Mehl – Elias Metzner 1:0 (kl.)

SC Rochade Diez  2 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)

Alexander Allgeier – Viktor Krause 1:0 (kl.)

Gerhard-Werner Zimmermann – Markus Horz 0:1

René Schümann – Gerhard Hering 0:1

Eduard Nidens – Jürgen Gertz 0,5:0,5

SK Niederbrechen 4 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (3,5:0,5)

Lennard Meffert  - Julia Wagner 0,5:0,5

Erik Stab – Fabian Schneider 1:0

Andreas Friedrich – Marlene Stuhlmann 1:0

Jamal Sarraj – Fiona Kossek 1:0

SK Niederbrechen 5 – spielfrei

 
Die Abschlusstabelle der Bezirksklasse 2022-23:

1.SK Weilburg 1  11 (17,5)

2.SC Rochade Diez 2  8 (17,0)

3.SC Langendernbach 2  8 (15,0)

4.SK Niederbrechen 4  7 (11,5)

5.SV Lahn Limburg 2  5 (11,5)

6.SK Niederbrechen 5  2 (8,5)

7.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  1 (3,0)

  1. Bericht 7. Runde Landesklasse West
  2. Bericht 7. Runde Verbandsliga Süd
  3. Christian Glöckler überragt alle
  4. Bericht 5. Runde Bezirksliga

Seite 30 von 52

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.