Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Bericht 3. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 15. Oktober 2023
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Julius Haberzettl (Lindenholzhausen 3, links) an Brett 1 nutzte gegen Jamal Sarraj (Niederbrechen 5) konsequent seine Chancen und steuerte einen wichtigen Brettpunkt zum Sieg seines Teams bei. (Foto: Thomas Heider)

Rochade Diez obenauf

In der dritten Runde der Schach-Bezirksklasse wurde die Tabelle gehörig durcheinandergewirbelt. Das Team von Diez 2 brachte dem zuletzt so erfolgreichen Tabellenführer Bad Marienberg 2 eine deutliche Niederlage bei. Damit katapultierten sich die Felkestädter auf den ersten Platz und die Westerwälder rutschten auf Position zwei zurück. Da die Begegnung zwischen Limburg 3 und Weilburg 1 verlegt wurde und Langendernbach 2 spielfrei war, konnten die weiteren als Favoriten auf den Titel gehandelten Mannschaften nicht in das Geschehen eingreifen. Das Kellerduell zwischen den Nachbarvereinen Niederbrechen 5 und Lindenholzhausen 3 konnten die Hollesser nach einem turbulenten Match knapp für sich entscheiden und einen Rang gut machen. Die Brecher müssen dagegen weiterhin mit der roten Laterne vorlieb nehmen.
 
Die einzelnen Ergebnisse:

SC Rochade Diez – SC Bad Marienberg 2 (3,5:0,5)

Alexander Allgeier – Dimitri Bier 0,5:0,5

Ralf Knickmeier – Jakob Lach 1:0 (kl.)

Patrick Metz – Mike Holl 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Max Kalmann 1:0

SK Niederbrechen 5 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (1,5:2,5)

Jamal Sarraj – Julius Elijah Haberzettl 0:1

Dragos Mihai Schitco – Marlene Stuhlmann 1:0

Georg Henry Vollenkemper – Ingo Stockmann 0,5:0,5

Semil Bargirgan – Simon Breuer 0:1

 

Die aktuelle Tabelle:

1.SC Rochade Diez 2  4 (6,5)

2.SC Bad Marienberg 2  3 (6,0)

3.SK Weilburg 1  3 (5,0)

4.SC Langendernbach 2  3 (4,5)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  2 (4,0)

6.SV Lahn Limburg 3  1 (3,0)

7.SK Niederbrechen 5  0 (2,0)

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 11. Oktober 2023
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen

Termin:

Sonntag, 19.11.2023

14:00 Uhr

Ort:

Vereinsheim des Schachklub 1948 Niederbrechen e.V.

Auf dem Gelände „Am Festplatz“

65611 Niederbrechen

Modus:

3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug.

Der erste unmögliche Zug verliert.
Der Modus wird erst am Spieltag festgelegt. In Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer kommen folgende Modi in Frage:

  • Jeder gegen jeden

  • Schweizer System

  • Gruppeneinteilungen mit Vor- und Endrunde

Maximale Teilnehmerzahl: 40

Preise:

Sachpreise für den 1., 2., 3. Platz und die beste Mannschaft

Sachpreise (vorausgesetzt werden mindestens 3 Teilnehmer in den Gruppen):

  • bester Senior (Jahrgang 1963 und älter)

  • bester Jugendlicher (Jahrgang 2003 und jünger)

  • beste weibliche Teilnehmerin

Doppelpreisvergabe ist möglich – z.B. Gesamtsieger und Mitglied Siegermannschaft.

Nach Beendigung des Turniers werden die Ergebnisse der 4 besten Spieler eines Vereins für die Mannschaftswertung zusammengefasst. Bei Schweizer-System oder einrundigem Turnier ist dabei in erster Linie die Punktzahl des Spielers entscheidend, bei Gruppeneinteilung entscheidet die Platzierung in den Tabellen.

Die beste Mannschaft ist als Vertreter des Bezirk 9 direkt qualifiziert für die hessischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.

Startgeld:

Wird nicht erhoben.

Meldeschluss:

19.11.2023

13:45 Uhr

Erwünscht wird aber eine vorherige Anmeldung beim Turnierleiter.

Turnierleiter:

Andreas Klapper

Bericht 2. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Lahn Limburg überrascht

In der zweiten Runde der Schach-Bezirksliga setzte sich Lahn Limburg 2 unerwartet deutlich gegen Rochade Diez 1 durch. Allerdings begünstigt durch zwei kampflose Partien, was die Leistung der Domstädter aber nicht schmälern soll, denn an den letzten vier Brettern hatten die Felkestädter keine Chance. Mit ihrem Sieg verdrängten die Limburger sogar den Titelverteidiger Langendernbach 1 vom ersten Platz. Die Westerwälder ihrerseits hielten sich mit einem überzeugenden Zwei-Punkte-Gewinn gegen Lindenholzhausen 2 schadlos. Beide Sieger-Teams liegen punktgleich auf Rang eins und zwei, nur durch einen halben Brettzähler getrennt.

Die Begegnung zwischen dem SKN 4 und Bad Marienberg 1 wurde wegen der Kirmesveranstaltung in Niederbrechen auf den 04.11. verlegt.


Die Einzelergebnisse der 2.Runde:

SV Lahn Limburg 2 – SC Rochade Diez 1 (6:2)

Luis Metzner – Mark Müller 0:1

Sorin Barboni – Robin Höhler 0:1

Elias Metzner – Hasan Khatib 1:0 (kl.)

Yuxuan Wang – Carl Schönborn 1:0 (kl.)

Werner Viehmann – Alexander Allgeier 1:0

Bernd Horstmann – Eduard Nidens 1:0

Oliver Schröder – Gerhard Werner Zimmermann 1:0

Frank Schmidt – Leon Allgeier 1:0

SC Langendernbach 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (5,5:2,5)

Arne Becker – Bernhard Scherber 0,5:0,5

Martin Thomanek – Sebastian Wagner 0,5:0,5

Hans-Jürgen Hering – Hans-Bert Jung 1:0

Peter Schmidt – Aloys Müller 1:0

Gottfried Rath – Werner Stuhlmann 1:0

Jakob Krause – Johann Wachtel 1:0

Viktor Krause – Michael Rompel 0:1

Gerd Kreckel – Klaus Meisner 0,5:0,5

 

Die aktuelle Tabelle:

1.SV Lahn Limburg 2  4 (11,0)

2.SC Langendernbach 1  (10,5)

3.SC Rochade Diez 1  1 (6,0)

4.SC Bad Marienberg 1  1 (4,0)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  0 (5,5)

6.SK Niederbrechen 4  0 (3,0)

Bericht 2. Runde Hessenliga, Verbandsliga Süd, Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 26. September 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Schwarzes Wochenende für die heimischen Schachteams

Volles Haus beim SK Niederbrechen bei den beiden Heimspielen der ersten und zweiten Mannschaft. (Foto: Thomas Heider)

Beim zweiten Spieltag in den überregionalen Ligen wurden die Vereine aus dem heimischen Bezirk scheinbar von Schachgöttin Caissa verlassen. In der Verbandsliga Süd musste Lahn Limburg 1 seine erste deutliche Niederlage seit dem Aufstieg in die Landesklasse hinnehmen. Die Domstädter sind nach dem kampflosen Auftaktsieg in der ersten Runde im Ligaalltag angekommen und fielen auf Platz sechs zurück. Noch ärger traf es Lindenholzhausen 1. Die Mannschaft der Hollesser musste dabei bereits die zweite hohe Niederlage einstecken. Lediglich Andreas Egels konnte einen Ehrenpunkt retten. Der SC Königsflügel kämpft damit schon jetzt gegen den Abstieg.

Auch in der Landesklasse West lief es nicht nach Plan. Nach dem Debütsieg gegen die eigene Zweite wurde Niederbrechen 3 in Idstein regelrecht abgekanzelt. Nur Thomas Schupp an Brett sechs verhinderte an diesem Tag mit seinem Remis die Höchststrafe. Der SKN 2 seinerseits tat sich gegen Dotzheim 1 sehr schwer und erkämpfte sich gerade noch eine Punkteteilung gegen die mit einem Akteur weniger angetretenen Wiesbadener. Die beiden Brecher Teams rutschten damit auf Rang sieben bzw. acht ab.

In der Hessenliga bekleckerte sich die erste Mannschaft aus Niederbrechen nicht gerade mit Ruhm. Beim Heimspiel gegen Offenbach 1 reichte es lediglich für ein Unentschieden, obwohl die Mainstädter nur mit einer Rumpfmannschaft von fünf Spielern an die Bretter gegangen waren. Der SKN hält damit zunächst seine Position im Mittelfeld.

 
Die Resultate Hessenliga:

SK Niederbrechen 1 – VSG Offenbach 1  (4:4)

Arnd Janoszka – Dominik Laux 1:0 (kl.)

Markus Schmidt – Hans-Jörg Cordes 1:0 (kl.)

Sebastian Send – Wolfgang Jakel 0:1

Tobias Schupp – Ulrich Sandten-Ma 1:0 (kl.)

Dominik Garzinsky – Thorsten Mueller 0,5:0,5

Dirk Egenolf – Michael Höhn 0:1

Matthias Meffert – Lothar Trumpp 0:1

David Ries – Kubat Aiupov 0,5:0,5

 
Die übrigen Mannschaftsergebnisse:

SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1 – Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2 (2,5:5,5)

SK Gießen 1 – Wiesbadener SV 2  (3,5:4,5)

Frankfurter TV 1 – SF Dettingen 1  (3,5:4,5)

SC Fulda 1 – SF Neuberg 2  (4,5:3,5)

 
Die Tabelle

1.SC Fulda 1  4 (10,0)

1.Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2  4 (10,0)

3.SF Dettingen 1  3 (8,5)

4.VSG Offenbach 1  2 (8,0)

4.Wiesbadener SV 2  2 (8,0)

4.SK Niederbrechen 1  2 (8,0)

7.SF Neuberg 2  1 (7,5)

7.SK Gießen 1  1 (7,5)

7. Frankfurter TV 1  1 (7,5)

10.SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1  0 (5,0)

 
Verbandliga Süd:

Schachforum Darmstadt 1 – SV Lahn Limburg 1 (6:2)

Gregor Siegert – Gerrit Leck 0:1

Sebastian Gramlich – Jakob Leck 0,5:0,5

Mathias Eck – Oleksii Larin 1:0

Jonas Tibke – Serhii Luzanov 0,5:0,5

Uwe de Reuter – Tim Lehmann 1:0

Berhard Seehaus – Jörg Ahner 1:0

Kai Gersmann – Torsten Täger 1:0

Ralf Rechel – Elias Metzner 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Sges Bensheim 1 (1:7)

Wolfgang Weisser – Yannik Keller 0:1

Florian Stuhlmann – Phil Thomsen 0:1

Christoph Diefenbach – Gerhard Bosbach 0:1

Oliver Hallmann – Werner Riebel 0:1

Andreas Egels – Tobias Wenner 1:0

Gerd Fischer – Herbert Kargoll 0:1

Rudolph Schäferbarthold – Manuel Simrock 0:1

Bernhard Scherber – Sören Zipp 0:1

 
Die weiteren Mannschaftsergebnisse:

SK Bickenbach 1 – SC Flörsheim 1  (6,5:1,5)

SK Langen 1 – SC Ladja Roßdorf 1 (5,5:2,5)

SG Dietzenbach 1 – SK Gernsheim 2 (0,5:7,5)

 
Die Tabelle der Verbandsliga Süd nach der 2.Runde:

1.Schachforum Darmstadt 1  4 (12,5)

1.SK Bickenbach 1  4 (12,5)

3.Sges Bensheim 1  4 (11,5)

4.SK Gernsheim 2  3 (11,5)

5.SK Langen 1  3 (9,5)

6.SV Lahn Limburg 1  2 (10,0)

7.SC Flörsheim 1  0 (5,0)

8.SC Ladja Roßdorf 1  0 (4,5)

9.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  0 (2,5)

10.SG Dietzenbach 1  0 (0,5)

 
Landesklasse West

SK Niederbrechen 2 – TuS Dotzheim 1 (4:4)

Torsten Römer – Felix Schlitzer 1:0

Lukas Fleckenstein – Dirk Emmerich 0,5:0,5

Markus Beinrucker – Frank Krahe 0:1

Clemens Beinrucker – Björn Gorbauch 0:1

Andreas Janzen – Emin Baladjaev 0:1

Karim Rabyia – Nikita Müller 1:0 (kl.)

Andreas Klapper – Benjamin-Luka Sumak 1:0

Simon Schneider – Mario Berardinelli 0,5:0,5

SG Turm Idstein 1 – SK Niederbrechen 3 (7,5:0,5)

Eduard Schwarz – Jonas Weyer 1:0

Dirk Bender – Madeleine Schardt 1:0

Eugen Seifert – Jonas Burggraf 1:0

Aleksandr Markosyan – Martin Künzl 1:0

Andreas Rump – Thomas Kautz 1:0

Gero Marten – Thomas Schupp 0,5:0,5

Werner Löffler – Jörg Schmidt 1:0

Sinan Temelli – Damian Weuthen 1:0

 
Die übrigen Mannschaftsresultate:

Sfr. Erbach 1 – SF Braunfels 1 (4,5:3,5)

SK Stadtallendorf 1 – SF Braunfels 2 (4,5:3,5)

Sfr.Stiller Zug Wiesbaden 1 – Biebertaler Schachfreunde 1 (3:5)

 
Die Tabelle der Landesklasse West nach der 2.Runde:

1.Biebertaler Schachfreunde 1  4 (11,5)

2.Sfr.Erbach 1  4 (10,0)

3.TuS Dotzheim 1  3 (9,5)

4.SF Braunfels 1  2 (9,0)

4.SG Turm Idstein 1  2 (9,0)

6.SK Stadtallendorf 1  2 (7,0)

7.SK Niederbrechen 3  2 (5,0)

8.SK Niederbrechen 2  1 (7,5)

9.SF Braunfels 2  0 (6,0)

10. Sfr.Stiller Zug Wiesbaden 1  0 (5,5)

Bericht 2. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 26. September 2023
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Bad Marienberg verteidigt die Tabellenführung

In der zweiten Runde der Schach-Bezirksklasse gab es keine Überraschungen. Die Nachwuchsmannschaften von Bad Marienberg 2 und Limburg 3 trennten sich Unentschieden. Die Westerwälder bleiben damit an der Spitze der Tabelle. Titelverteidiger Weilburg 1 ließ dem Team von Niederbrechen 5 keine Chance und siegte zu Null. Beide Mannschaften waren nur zu dritt angetreten. Da jeweils die Brett 1 – Spieler fehlten, wurden hier keine Punkte verteilt. Mitfavorit Langendernbach 2 hatte bei der Auswärtsbegegnung in Lindenholzhausen mehr Mühe als gedacht, um das Quartett vom Königsflügel 3 knapp niederzuhalten.

Hinter dem Spitzenreiter wird es langsam eng, denn die beiden Mitanwärter auf die Meisterschaft liegen punktgleich jeweils nur durch einen Brettpunkt getrennt in Lauerstellung.

Die Resultate an den Brettern:

SC Bad Marienberg 2 – SV Lahn Limburg 3 (2:2)

Dimitri Bier – Torsten Freyberg 1:0

Amelie Jung – Mykhailo Larin 0:1

Philipp Lach – Ostara Freyberg 0:1

Gordon Fiedler – Kateryna Larina 1:0

SK Weilburg 1 – SK Niederbrechen 5 (3:0)

Edwin Saam – Titus Wenz 0:0

Klaus Jürgen Reeh – Jamal Sarraj 1:0

Joachim Hofmeister – Georg Henry Vollenkemper 1:0

Helmut Horne – Morice Wüstenberg 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)

Miriam Stuhlmann – Markus Horz 0:1

Julia Wagner – Gerhard Hering 1:0

Simon Breuer – Julian Oßendorf 0:1

Fabian Schneider – Jürgen Gertz 0,5:0,5

SC Rochade Diez 2 - spielfrei

 
Die Tabelle nach der 2. Runde:

1.SC Bad Marienberg 2  3 (5,5)

2.SK Weilburg 1  3 (5,0)

3.SC Langendernbach 2  3 (4,5)

4.SC Rochade Diez 2  2 (3,0)

5.SV Lahn Limburg 3  1 (3,0)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (1,5)

7.SK Niederbrechen 5  0 (0,5)

  1. Bericht 1. Runde Bezirksliga
  2. SKN 3 mit Überraschungspotential (Landesklasse West)
  3. Lahn Limburg im Glück (Verbandsliga Süd)
  4. Guter Einstand in der Hessenliga

Seite 25 von 52

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.