- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Sebastian Send ist Bezirksmeister
Bei den diesjährigen Schnellschach-Meisterschaften des Schachbezirks Lahn IX, die als Einzelturnier ausgetragen werden, setzte sich der Aufwärtstrend bei den Teilnehmerzahlen fort. Mittlerweile rücken auch viele Jugendliche in die bereits etablierten Mannschaften der Clubs nach, obwohl die Altersbandbreite bis weit in die Seniorenklasse reicht. So stellte der SK Niederbrechen mit Lennard Meffert (11 Jahre) und Karlheinz Keiper (90 Jahre) sowohl den jüngsten, als auch den ältesten Teilnehmer.
Der SC Königsflügel Lindenholzhausen als erfahrener Ausrichter übernahm die Durchführung der Veranstaltung, geleitet von Bezirksturnierleiter Florian Stuhlmann.
Bedauerlicherweise waren nicht alle Vereine des heimischen Bezirks vertreten, obwohl diese Meisterschaft die Gelegenheit bot, auch einmal gegen Spieler anzutreten, die in Verbands- und Hessenliga aktiv sind.
Das größte Kontingent stellte der Schachklub Niederbrechen, der mit neun Akteuren angereist war. Gespielt wurde im Modus sieben Runden im Schweizer System bei einer jeweiligen Bedenkzeit von 10 Minuten pro Partie plus einer Gutschrift von fünf Sekunden pro Zug, das sog. Inkrement, das auch auf Landesmeisterschaften angewendet wird. Beim Schweizer System treten nicht alle Teilnehmer gegeneinander an, sondern das Computerprogramm lost nach jeder Runde immer möglichst punktgleiche Spieler zusammen an ein Brett, wobei die Figurenfarbe jedes Mal wechselt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch die jeweils Stärksten im Turnier aufeinandertreffen. Bei der Endplatzierung wurde die Feinwertung (Buchholzzahl) herangezogen. Punktgleiche Akteure, die gegen stärkere Gegner angetreten waren, erhielten somit eine höhere Feinwertung und damit einen besseren Rang.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Christian Glöckler (SC Königsflügel Lindenholzhausen) setzen sich die beiden Mitglieder der Hessenligamannschaft vom SK Niederbrechen 1, Sebastian Send und Markus Schmidt, an die Spitze.
Auf Rang drei folgte mit David Henrich ein außer Konkurrenz spielender Gast des Schachvereins Gernsheim.
Als bester Jugendlicher wurde Tim Lehmann (SV Lahn Limburg) und als bester Senior Wolfgang Weisser (SC Königsflügel Lindenholzhausen) ausgezeichnet.
Nachfolgend die besten zehn Teilnehmer der Bezirksmeisterschaften:
1.Sebastian Send (Schachklub Niederbrechen = SKN): 6,0 Pkt.; 2. Markus Schmidt (SKN): 5,5 Pkt.; 3. Dr. Gerd Fischer (SC Königsflügel Lindenholzhausen = LHH): 4,5 Pkt.; 4. Luis Metzner (SV Lahn Limburg = LM): 4,5 Pkt.; 5.Gerrit Leck (LM): 4,5 Pkt.; 6.Tim Lehmann (LM): 4,0 Pkt.; 7.Florian Stuhlmann (LHH): 4,0 Pkt.; 8.Matthias Meffert (SKN): 4,0 Pkt.; 9. Felix Stuhlmann (LHH): 3,5 Pkt.; 10.Wolfgang Weisser (LHH): 3,5 Pkt.
Detaillierte Ergebnisse
Fortschrittstabelle herunterladen
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Lahn Limburg auf und davon
In der siebten Runde der Schach-Bezirksliga trat Tabellenführer Limburg 2 mächtig aufs Gas. Bei Rochade Diez gewannen die Domstädter ähnlich deutlich, wie in der Vorrunde. Mark Müller war der einzige Felkestädter, der einen Sieg aufweisen konnte. Mittlerweile führt Limburg mit vier Punkten Vorsprung die Tabelle an, da Verfolger Langendernbach 1 sich in Unterzahl gegen Schlusslicht Lindenholzhausen 2 einen Ausrutscher erlaubte. Die Hollesser ihrerseits gaben die rote Laterne wieder an Niederbrechen 4 zurück. Die Brecher Aufsteiger lieferten sich beim Auswärtsspiel gegen Bad Marienberg 1 einen dramatischen Kampf und konnten die zweimalige Führung der Gastgeber jeweils wieder wettmachen. Die beiden Brett-Eins-Spieler Wiliam Branowski (Bad Marienberg) und Andreas Klapper (Niederbrechen) kämpften beim Stande von 3,5:3,5 in der letzten Partie noch über eine Stunde lang um den Sieg. Doch keiner der beiden konnte sein Gegenüber bezwingen. So endeten Spiel und Match mit einem Unentschieden.
Nachfolgend die Einzelergebnisse:
SC Rochade Diez 1 – SV Lahn Limburg 2 (2,5:5,5)
Viktor Pribe – Luis Metzner 0,5:0,5
Mark Müller – Elias Metzner 1:0
Robin Höhler – Yuxuan Wang 0,5:0,5
Elmar Pasch – Bernd Horstmann 0:1
Bernd Höhler – Oliver Schröder 0:1
Alexander Allgeier – Frank Schmidt 0,5:0,5
Gerhard-Werner Zimmermann – Jannis Seelbach 0:1
René Schümann – Marcus Balmert 0:1
SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SC Langendernbach 1 (4,5:3,5)
Bernhard Scherber – Arne Becker 0,5:0,5
Sebastian Wagner – Hans-Jürgen Hering 1:0 (kl.)
Hans-Bert Jung – Martin Thomanek 0:1
Aloys Müller – Peter Schmidt 1:0
Werner Stuhlmann – Gottfried Rath 0:1
Florian Zuleger – Jakob Krause 1:0
Julia Wagner – Ralf Nienhaus 0:1
Michael Rompel – Viktor Krause 1:0
Bad Marienberg 1 – SK Niederbrechen 4 (4:4)
Wiliam Branowski – Andreas Klapper 0,5:0,5
Dejan Pantic – Simon Schneider 1:0
Sebastian Hoffmann – Thomas Heider 0,5:0,5
Avdyl Metaj – Andreas Friedrich 0:1
Berthold Gertz – Erik Stab 1:0
Karen Barsegian – Lennard Meffert 1:0
Erik Barsegian – Karlheinz Keiper 0:1
Dimitri Bier – Marc Eufinger 0:1
Die Tabelle der Bezirksliga nach der 7.Runde:
1.SV Lahn Limburg 2 14 (38,0)
2.SC Langendernbach 1 10 (33,5)
3.SC Bad Marienberg 1 6 (27,5)
4.SC Rochade Diez 1 5 (25,5)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 4 (21,5)
6.SK Niederbrechen 4 3 (22,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Rochade Diez 2 klar in Front
Auch in der siebten Runde der Schach-Bezirksklasse setzte das ungeschlagene Team von Rochade Diez 2 seinen Durchmarsch fort. Gegen Schlusslicht Niederbrechen 5 gab es erneut einen deutlichen Sieg. Da aber bei beiden Mannschaften die Akteure an Brett 1 verhindert waren, wurden hier keine Punkte vergeben. Der Tabellenführer profitierte auch davon, dass die engsten Verfolger Langendernbach 2 und Weilburg 1 bei ihren Begegnungen über ein Unentschieden nicht hinauskamen. Nach Beendigung der Vorrunde wird die Liga nun in eine Auf- und eine Abstiegsrunde geteilt. Die ersten vier Vereine spielen dabei um den Aufstieg in die Bezirksliga, während es bei den letzten drei Nachwuchs-Teams in der Schlussrunde ausschließlich noch um das Sammeln von Erfahrung geht. Ein Abstieg ist ja in der untersten Klasse nicht möglich.
Die Einzelresultate der siebten Runde:
SC Rochade Diez 2 – SK Niederbrechen 5 (2,5:0,5)
Bernd Höhler – Titus Wenz 0:0
René Schümann – Jamal Sarraj 0,5:0,5
Eduard Nidens – Dragos Mihai Schitco 1:0
Gerhard Werner Zimmermann – Georg Henry Vollenkemper 1:0
SC Bad Marienberg 2 – SC Langendernbach 2 (2:2)
Dimitri Bier – Viktor Krause 1:0
Amelie Jung – Markus Horz 0:1
Philipp Lach – Gerhard Hering 0:1
Gorden Fiedler – Julian Oßendorf 1:0
SK Weilburg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (2:2)
Edwin Saam – Julius Elijah Haberzettl 1:0
Klaus Jürgen Reeh – Marlene Stuhlmann 1:0
David Mehl – Julia Wagner 0:1
Helmut Horne – Simon Breuer 0:1
SV Lahn Limburg 3 - spielfrei
Die Tabelle der Bezirksklasse nach der Vorrunde:
1.SC Rochade Diez 2 12 (17,5)
2.SK Weilburg 1 8 (15,5)
3.SC Langendernbach 2 8 (14,0)
4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 5 (10,5)
5.SC Bad Marienberg 2 4 (10,0)
6.SV Lahn Limburg 3 3 (9,5)
7.SK Niederbrechen 5 2 (5,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Lahn Limburg glänzt erneut
Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Begegnung der Schach-Bezirksliga setzte die Mannschaft von Lahn Limburg 2 auch nach der Winterpause ihren Siegeszug fort. Zu Beginn der Rückrunde musste Lindenholzhausen 2 den Domstädtern deutlich Reverenz erweisen. Das Team um Luis Metzner steht damit seit dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze und ist mittlerweile der heißeste Kandidat auf die Meisterschaft. Die Hollesser fielen auf den letzten Platz zurück und übernahmen die rote Laterne vom SKN 4. Langendernbach 1 sicherte sich indes mit einem klaren Sieg gegen die Brecher Aufsteiger weiterhin die Rolle des schärfsten Verfolgers. Mit deutlichem Abstand hat sich unterdessen Bad Marienberg 1 auf Rang drei etabliert.
Die Westerwälder bezwangen im Heimspiel überraschend deutlich die Gäste von Rochade Diez 1.
Nachfolgend die Brettresultate:
SV Lahn Limburg 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (6,5:1,5)
Luis Metzner – Bernhard Scherber 1:0
Elias Metzner – Hans-Bert Jung 1:0
Yuxuan Wang – Udo Breuer 1:0
Werner Viehmann – Alois Müller 0,5:0,5
Oliver Schröder – Werner Stuhlmann 1:0
Frank Schmidt – Florian Zuleger 1:0
Werner Zelba – Michael Rompel 0:1
Marcus Balmert – Julia Wagner 1:0
SK Niederbrechen 4 – SC Langendernbach 1 (2,5:5,5)
Andreas Klapper – Arne Becker 0:1
Simon Schneider – Martin Thomanek 0,5:0,5
Thomas Heider – Hans-Jürgen Hering 0:1
Andreas Friedrich – Peter Schmidt 0:1
Lennard Meffert – Gottfried Rath 0,5:0,5
Karlheinz Keiper – Jakob Krause 0:1
Volker Heider – Ralf Nienhaus 0,5:0,5
Markus Gräwe – Karl Wengenroth 1:0
SC Bad Marienberg 1 – SC Rochade Diez 1 (5:3)
Wiliam Branowski – Viktor Pribe 0,5:0,5
Sebastian Hoffmann – Mark Müller 0:1
Dejan Pantic – Robin Höhler 0:1
Avdyl Metaj – Elmar Pasch 0,5:0,5
Berthold Gertz – Bernd Höhler 1:0
Karen Barsegian – Alexander Allgeier 1:0
Erik Barsegian – René Schümann 1:0
Dimitri Bier – Eduard Nidens 1:0
Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga:
1.SV Lahn Limburg 2 12 (32,5)
2.SC Langendernbach 1 10 (30,0)
3.SC Bad Marienberg 1 5 (23,5)
4.SC Rochade Diez 1 5 (23,0)
5.SK Niederbrechen 4 2 (18,0)
6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 2 (17,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Achtungserfolg für den SKN 2
Auch nach der Winterpause geht es in der Schach Landesklasse West für die beiden Brecher Mannschaften nicht so recht voran. Team zwei schaffte mit einem nicht zu erwartenden Unentschieden gegen den Tabellenzweiten, Erbach 1 immerhin einen Achtungserfolg. Da aber auch die Mitkonkurrenten im Mittelfeld der Tabelle punkten konnten, fiel die Mannschaft um einen Rang auf Platz sechs zurück. Aufsteiger Niederbrechen 3 musste indes die dritte Niederlage in Folge hinnehmen, diesmal gegen Dotzheim 1. Dadurch rutsche das Team auf Rang acht zurück und gerät nun langsam in Abstiegsgefahr.
Die Einzelergebnisse:
Sfr. Erbach 1 – SK Niederbrechen 2 (4:4)
Heiko Marzahn – Torsten Römer 0:1
Ulrich Bischoff – Lukas Fleckenstein 0:1
Wladimir Becker – Markus Beinrucker 0:1
Eric Simon – Clemens Beinrucker 1:0
Markus Pauly – Bernd Hardt 1:0
Andreas Kuhn – Andreas Janzen 0,5:0,5
Hendrik Aßmann – Karim Rabiya 1:0
Marc Böhnke – Erik Stab 0,5:0,5
SK Niederbrechen 3 –TuS Dotzheim 1 (2:6)
Jonas Weyer – Felix Schlitzer 1:0
Madeleine Schardt – Dirk Emmerich 0:1
Jonas Burggraf – Björn Gorbauch 0:1
Martin Künzl – Frank Krahe 0,5:0,5
Thomas Kautz – Emin Baladjaev 0:1
Damian Weuthen – Nikita Müller 0:1
Thomas Schupp – Klaus Lange 0:1
Thomas Martin – Stefan Donecker 0,5:0,5
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West:
1.Biebertaler Schachfreunde 1 11 (31,0)
2.Sfr. Erbach 1 9 (31,0)
3.SF Braunfels 1 8 (27,5)
4.SG Turm Idstein 1 8 (26,0)
5.SAbt TuS Dotzheim 1 7 (26,5)
6.SK Niederbrechen 2 6 (26,5)
7.SF Braunfels 2 4 (22,5)
8.SK Niederbrechen 3 4 (15,5)
9.SK Stadtallendorf 1 3 (16,0)
10.Sfr Stiller Zug Wiesbaden 1 0 (17,5)