Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Bericht 3. Runde Landesklasse West

Bericht 5. Runde Hessenliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 19. Dezember 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Tobias Schupp an Brett 3 gelang der einzige Sieg auf Seiten des SKN 1 beim Auswärtsspiel in Gießen. (Archivfoto: Andreas Klapper)

Der SKN 1 im Pech

In der fünften Runde der Schach-Hessenliga musste die erste Mannschaft von Niederbrechen zum Schlusslicht nach Gießen. Hier taten sich die Spieler aus dem Goldenen Grund recht schwer gegen die gut aufgelegten Mittelhessen. Fünf Remis-Partien zeugen von einem langen, zähen Ringen. Mit zwei Siegen auf der Habenseite bei den Gießenern gegenüber einem Sieg auf Seiten des heimischen Aufsteigers wurde das Match schließlich knapp zu Gunsten der Gastgeber entschieden. Diese gaben nun die „rote Laterne“ an Offenbach ab. Niederbrechen konnte trotz dieser unglücklichen Niederlage aufgrund der anderen Mannschaftsergebnisse seinen fünften Rang halten. Währenddessen geht an der Tabellenspitze das Duell der punktgleichen Teams aus Fulda und Bad Emstal/Wolfhagen weiter.

Hier die Einzelresultate:

SK Gießen 1 – SK Niederbrechen 1 (4,5:3,5)

Roger Derichs – Markus Schmidt 0,5:0,5

Bayastan Sydykov – Sebastian Send 1:0

Himmet Bicer – Tobias Schupp 0:1

Peter Rudolph – Dominik Garzinsky 1:0

Thomas Sunder – Dirk Egenolf 0,5:0,5

Thorsten Eckhardt – Matthias Meffert 0,5:0,5

Roland Arbinger – David Ries 0,5:0,5

Ahmad Mamous – Jonas Weyer 0,5:0,5

Die Tabelle der Hessenliga nach der 5.Runde:

1.SC Fulda 1  10 (25,0)

1.Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2  10 (25,0)

3.SF Neuberg 2  7 (23,0)

4.SF Dettingen 1  5 (20,0)

5.Wiesbadener SV 2  4 (19,0)

5.SK Niederbrechen 1  4 (19,0)

7.Sabt Frankfurter TV 1  3 (20,5)

8.SK Gießen 1  3 (17,5)

9.SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1  2 (16,0)

10.VSG Offenbach 1  2 (15,0)

Bericht 5. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 11. Dezember 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Limburgs Teamleiter Luis Metzner geht mit seiner Mannschaft als Tabellenführer in die Winterpause. (Foto: Archiv)

Lahn Limburg besiegt den Titelverteidiger

Beim Spitzenspiel der Schach-Bezirksliga kam es in der fünften Runde zum Duell der beiden führenden Mannschaften Limburg 2 und Langendernbach 1. Standesgemäß wurde es ein spannendes und enges Match, bei dem die Domstädter ihren Heimvorteil ausnutzen konnten. Mit einem knappen Sieg gegen den Titelverteidiger baute der Aufsteiger von der Lahn seine Tabellenführung aus und geht nun als „Herbstmeister“ in die Winterpause. Mit einem deutlichen Sieg gegen Lindenholzhausen 2 zeigte Schlusslicht Bad Marienberg 1 den Hollessern die Zähne. Dabei hatten beide Teams mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen und gingen jeweils mit mehrfachem Ersatz an die Bretter. Der SC Königsflügel musste sogar Brett eins kampflos abgeben. Durch den Zwei-Punkte-Gewinn machten die Kurstädter einen Sprung auf Rang vier. Rochade Diez hatte Aufsteiger Niederbrechen 4 zu Gast und ging als Favorit in die Begegnung, obwohl sie nur mit sieben Akteuren antraten. Zunächst sah alles nach einem knappen Resultat aus. Doch die Brecher spielten an diesem Abend recht glücklos. Je länger das Match dauerte, desto mehr Partien kippten zugunsten der Gastgeber, die schließlich mit dem höchsten Mannschaftssieg des Spieltages gewannen. Die Felkestädter wahrten damit als Tabellendritte ihre Verfolgerrolle, während der SKN nun mit der „roten Laterne“ vorlieb nehmen muss.

Die Einzelergebnisse:

SV Lahn Limburg 2 – SC  Langendernbach 1 (4,5:3,5)

Luis Metzner – Arne Becker 0:1

Elias Metzner – Peter Schmidt 1:0

Yuxuan Wang – Gottfried Rath 0,5:0,5

Bernd Horstmann – Jakob Krause 1:0

Oliver Schröder – Ralf Nienhaus 0,5.0,5

Werner Viehmann – Viktor Krause 0:1

Frank Schmidt – Gerd Kreckel 0,5:0,5

Marcus Balmert – Karl Wengenroth 1:0

SC Bad Marienberg 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (5,5:2,5)

Wiliam Branowski – Bernhard Scherber 1:0 (kl.)

Dejan Pantic – Hans-Bert Jung 1:0

Avdyl Metaj – Udo Breuer 1:0

Berthold Gertz – Aloys Müller 1:0

Dimitri Bier – Werner Stuhlmann 1:0

Gorden Fiedler – Julia Wagner 0,5:0,5

Gregor Rozanski – Ingo Stockmann 0:1

Phil Thiel – Frank Haubrich 0:1

SC Rochade Diez 1 – SK Niederbrechen 4 (6:2)

Viktor Pribe – Andreas Klapper 1:0

Mark Müller – Simon Schneider 1:0

Frank Hubert – Thomas Heider 0:1 (kl.)

Robin Höhler – Andreas Friedrich 1:0

Elmar Pasch – Lennard Meffert 0,5:0,5

Bernd Höhler – Erik Stab 0,5:0,5

Gerhard-Werner Zimmermann – Karlheinz Keiper 1:0

Lukas Pribe – Marc Eufinger 1:0

 
Die Tabelle nach der fünften Runde:

1.SV Lahn Limburg 2  10 (26,0)

2.SC Langendernbach 1  8 (24,5)

3.SC Rochade Diez 1  5 (20,0)

4.SC Bad Marienberg 1  3 (18,5)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2 (15,5)

5.SK Niederbrechen 4  2 (15,5)

Bericht 5. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Julius Haberzettl (Lindenholzhausen 3) überraschte in der 5.Rd. der Bezirksklasse mit seinem Brett 1 – Sieg gegen Diez 2. (Foto: Thomas Heider)

In der Bezirksklasse nichts Neues

Keine Veränderungen in der Schach-Bezirksklasse. Die drei führenden Mannschaften punkteten jeweils mit drei Siegen gegen die dahinterliegenden Teams, während Schlusslicht Niederbrechen 5 spielfrei war. Einen heißen Tanz lieferten sich die Nachwuchstalente von Limburg 3 mit den Routiniers von Langendernbach 2. Letztendlich setzte sich die Westerwälder Erfahrung knapp gegen den jugendlichen Ansturm durch. Nichts anbrennen ließ Tabellenführer Diez 2 gegen Lindenholzhausen 3, wobei allerdings Youngster Julius Haberzettl vom SC Königsflügel mit seinem Sieg gegen den Felkestädter Ralf Knickmeier überraschte.

Gut erholt von der Viertrundenniederlage zeigte sich Titelverteidiger Weilburg 1. Die Lahnstädter gewannen deutlich gegen Bad Marienberg 2, profitierten allerdings auch von einem kampflosen Sieg an Brett 3.

 
Die Einzelresultate:

SV Lahn Limburg 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)

Mykhailo Larin – Markus Horz 0,5:0,5

Torsten Freyberg – Gerhard Hering 0:1

Ostara Freyberg – Julian Oßendorf 1:0

Maxim Reimer – Jürgen Gertz 0:1

SC Rochade Diez 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (3:1)

Ralf Knickmeier – Julius Elijah Haberzettl 0:1

Patrick Metz – Marlene Stuhlmann 1:0

Eduard Nidens – Fiona Kossek 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Miriam Stuhlmann 1:0

SC Bad Marienberg  2 – SK Weilburg 1 (0,5:3,5)

Dimitri Bier – Edwin Saam 0:1

Amelie Jung – Klaus Jürgen Reeh 0:1

Gregor Rozanski – David Mehl 0:1 (kl.)

Max Kalmann – Joachim Hofmeister 0,5:0,5

 
Die Tabelle nach der 5.Runde:

1.SC Rochade Diez 2  8 (12,0)

2.SC Langendernbach 2  7 (11,0)

3.SK Weilburg 1  5 (10,0)

4.SV Lahn Limburg 3  3 (7,5)

5.SC Bad Marienberg 2  3 (6,5)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  2 (6,0)

7.SK Niederbrechen 5  0 (2,0)

  1. Bericht 4. Runde Bezirksliga
  2. Bericht Bezirks-Blitzschach-Meisterschaften 2023
  3. Bericht 3. Runde Bezirksliga
  4. Bericht 4. Runde Verbandsliga Süd

Seite 41 von 101

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.