Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Bericht 3. Runde Hessenliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 17. Oktober 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Niederbrechens Neuzugang Jonas Weyer - hier rechts im Bild - gab gegen den Wiesbadener SV seinen erfolgreichen Einstand in der Hessenliga. (Archivfoto: Thomas Heider)

SK Niederbrechen erobert Rang drei

In der dritten Runde der Schach-Hessenliga musste die erste Mannschaft des SK Niederbrechen auf zwei bewährte Stammkräfte verzichten. Allerdings waren die eingesetzten Nachrücker keinesfalls eine Schwächung, ganz im Gegenteil. Mit 1,5 Punkten aus zwei Partien trugen Jonas Weyer und Lukas Fleckenstein sogar wesentlich zum ersten Saisonsieg der Brecher bei SV Wiesbaden 2 bei. Das Saisonziel „Klassenerhalt“ ist damit wieder einen Schritt näher gerückt.

Das bis dato noch ungeschlagene heimische Team (zwei Unentschieden, ein Sieg) rückte durch seinen Erfolg sogar bis auf den dritten Platz nach vorne und steht aktuell direkt hinter den beiden Meisterschaftsfavoriten Bad Emstal/Wolfhagen 2 und Fulda 1.

 
Nachfolgend die Einzelresultate des SKN:

Wiesbadener SV 2 – SK Niederbrechen 1 (3,5:4,5)

Ulrich Nehmert – Markus Schmidt 0,5:0,5

Ronald Koehler – Sebastian Send 0:1

Holger Ochs – Tobis Schupp 0,5:0,5

Joachim Doehring – Dominik Garzinsky 1:0

Marcel Knödler – Dirk Egenolf 0,5:0,5

Maxim Li – David Ries 0,5:0,5

Michael Scheitz – Jonas Weyer 0:1

Evsey Kasakevitsch – Lukas Fleckenstein 0,5:0,5

 
Die restlichen Mannschaftsergebnisse:

SF Neuberg 2 – SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1 (5,5:2,5)

SF Dettingen – SC Fulda 1 (3,5:4,5)

VSG Offenbach 1 – Frankfurter TV 1 (2:6)

Sfr.Bad Emstal/Wolfhagen 2 – SK Gießen 1 (5,5:2,5)

 
Die Tabelle nach der 3.Runde:

1.Sfr.Bad Emstal/Wolfhagen 2  6 (15,5)

2.SC Fulda 1  6 (14,5)

3.SK Niederbrechen 1  4 (12,5)

4.Frankfurter TV 1  3 (13,5)

5.SF Neuberg 2  3 (13,0)

6.SF Dettingen 1 3 (12,0)

7.Wiesbadener SV 2  2 (11,5)

8.VSG Offenbach 1  2 (10,0)

9.SK Gießen 1  1 (10,0)

10.SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1  0 (7,5)

Bericht 3. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 15. Oktober 2023
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Julius Haberzettl (Lindenholzhausen 3, links) an Brett 1 nutzte gegen Jamal Sarraj (Niederbrechen 5) konsequent seine Chancen und steuerte einen wichtigen Brettpunkt zum Sieg seines Teams bei. (Foto: Thomas Heider)

Rochade Diez obenauf

In der dritten Runde der Schach-Bezirksklasse wurde die Tabelle gehörig durcheinandergewirbelt. Das Team von Diez 2 brachte dem zuletzt so erfolgreichen Tabellenführer Bad Marienberg 2 eine deutliche Niederlage bei. Damit katapultierten sich die Felkestädter auf den ersten Platz und die Westerwälder rutschten auf Position zwei zurück. Da die Begegnung zwischen Limburg 3 und Weilburg 1 verlegt wurde und Langendernbach 2 spielfrei war, konnten die weiteren als Favoriten auf den Titel gehandelten Mannschaften nicht in das Geschehen eingreifen. Das Kellerduell zwischen den Nachbarvereinen Niederbrechen 5 und Lindenholzhausen 3 konnten die Hollesser nach einem turbulenten Match knapp für sich entscheiden und einen Rang gut machen. Die Brecher müssen dagegen weiterhin mit der roten Laterne vorlieb nehmen.
 
Die einzelnen Ergebnisse:

SC Rochade Diez – SC Bad Marienberg 2 (3,5:0,5)

Alexander Allgeier – Dimitri Bier 0,5:0,5

Ralf Knickmeier – Jakob Lach 1:0 (kl.)

Patrick Metz – Mike Holl 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Max Kalmann 1:0

SK Niederbrechen 5 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (1,5:2,5)

Jamal Sarraj – Julius Elijah Haberzettl 0:1

Dragos Mihai Schitco – Marlene Stuhlmann 1:0

Georg Henry Vollenkemper – Ingo Stockmann 0,5:0,5

Semil Bargirgan – Simon Breuer 0:1

 

Die aktuelle Tabelle:

1.SC Rochade Diez 2  4 (6,5)

2.SC Bad Marienberg 2  3 (6,0)

3.SK Weilburg 1  3 (5,0)

4.SC Langendernbach 2  3 (4,5)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  2 (4,0)

6.SV Lahn Limburg 3  1 (3,0)

7.SK Niederbrechen 5  0 (2,0)

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 11. Oktober 2023
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen

Termin:

Sonntag, 19.11.2023

14:00 Uhr

Ort:

Vereinsheim des Schachklub 1948 Niederbrechen e.V.

Auf dem Gelände „Am Festplatz“

65611 Niederbrechen

Modus:

3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Zug.

Der erste unmögliche Zug verliert.
Der Modus wird erst am Spieltag festgelegt. In Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer kommen folgende Modi in Frage:

  • Jeder gegen jeden

  • Schweizer System

  • Gruppeneinteilungen mit Vor- und Endrunde

Maximale Teilnehmerzahl: 40

Preise:

Sachpreise für den 1., 2., 3. Platz und die beste Mannschaft

Sachpreise (vorausgesetzt werden mindestens 3 Teilnehmer in den Gruppen):

  • bester Senior (Jahrgang 1963 und älter)

  • bester Jugendlicher (Jahrgang 2003 und jünger)

  • beste weibliche Teilnehmerin

Doppelpreisvergabe ist möglich – z.B. Gesamtsieger und Mitglied Siegermannschaft.

Nach Beendigung des Turniers werden die Ergebnisse der 4 besten Spieler eines Vereins für die Mannschaftswertung zusammengefasst. Bei Schweizer-System oder einrundigem Turnier ist dabei in erster Linie die Punktzahl des Spielers entscheidend, bei Gruppeneinteilung entscheidet die Platzierung in den Tabellen.

Die beste Mannschaft ist als Vertreter des Bezirk 9 direkt qualifiziert für die hessischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.

Startgeld:

Wird nicht erhoben.

Meldeschluss:

19.11.2023

13:45 Uhr

Erwünscht wird aber eine vorherige Anmeldung beim Turnierleiter.

Turnierleiter:

Andreas Klapper

  1. Bericht 2. Runde Bezirksliga
  2. Bericht 2. Runde Hessenliga, Verbandsliga Süd, Landesklasse West
  3. Bericht 2. Runde Bezirksklasse
  4. Bericht 1. Runde Bezirksliga

Seite 45 von 101

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.