Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Bericht 7. Runde Landesklasse West

Bericht 6. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 10. Februar 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Zähes Ringen an Brett 1 zwischen Andreas Klapper (Niederbrechen 4) und Arne Becker (Langendernbach 1) zu Beginn der Rückrunde in der Bezirksliga. (Foto: Thomas Heider)

Lahn Limburg glänzt erneut

Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Begegnung der Schach-Bezirksliga setzte die Mannschaft von Lahn Limburg 2 auch nach der Winterpause ihren Siegeszug fort. Zu Beginn der Rückrunde musste Lindenholzhausen 2 den Domstädtern deutlich Reverenz erweisen. Das Team um Luis Metzner steht damit seit dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze und ist mittlerweile der heißeste Kandidat auf die Meisterschaft. Die Hollesser fielen auf den letzten Platz zurück und übernahmen die rote Laterne vom SKN 4. Langendernbach 1 sicherte sich indes mit einem klaren Sieg gegen die Brecher Aufsteiger weiterhin die Rolle des schärfsten Verfolgers. Mit deutlichem Abstand hat sich unterdessen Bad Marienberg 1 auf Rang drei etabliert.

Die Westerwälder bezwangen im Heimspiel überraschend deutlich die Gäste von Rochade Diez 1.

 
Nachfolgend die Brettresultate:

SV Lahn Limburg 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (6,5:1,5)

Luis Metzner – Bernhard Scherber 1:0

Elias Metzner – Hans-Bert Jung 1:0

Yuxuan Wang – Udo Breuer 1:0

Werner Viehmann – Alois Müller 0,5:0,5

Oliver Schröder – Werner Stuhlmann 1:0

Frank Schmidt – Florian Zuleger 1:0

Werner Zelba – Michael Rompel 0:1

Marcus Balmert – Julia Wagner 1:0

SK Niederbrechen 4 – SC Langendernbach 1 (2,5:5,5)

Andreas Klapper – Arne Becker 0:1

Simon Schneider – Martin Thomanek 0,5:0,5

Thomas Heider – Hans-Jürgen Hering 0:1

Andreas Friedrich – Peter Schmidt 0:1

Lennard Meffert – Gottfried Rath 0,5:0,5

Karlheinz Keiper – Jakob Krause 0:1

Volker Heider – Ralf Nienhaus 0,5:0,5

Markus Gräwe – Karl Wengenroth 1:0

SC Bad Marienberg 1 – SC Rochade Diez 1 (5:3)

Wiliam Branowski – Viktor Pribe 0,5:0,5

Sebastian Hoffmann – Mark Müller 0:1

Dejan Pantic – Robin Höhler 0:1

Avdyl Metaj – Elmar Pasch 0,5:0,5

Berthold Gertz – Bernd Höhler  1:0

Karen Barsegian – Alexander Allgeier 1:0

Erik Barsegian – René Schümann 1:0

Dimitri Bier – Eduard Nidens 1:0

 
Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga:

1.SV Lahn Limburg 2  12 (32,5)

2.SC Langendernbach 1  10 (30,0)

3.SC Bad Marienberg 1  5 (23,5)

4.SC Rochade Diez 1  5 (23,0)

5.SK Niederbrechen 4  2 (18,0)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2 (17,0)

Bericht 6. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 06. Februar 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Karim Rabiya, Mannschaftsführer und Topscorer beim SKN 2 (hier links im Bild), konnte in der sechsten Runde der Landesklasse leider nicht punkten. (Archivfoto: Thomas Heider)

Achtungserfolg für den SKN 2

Auch nach der Winterpause geht es in der Schach Landesklasse West für die beiden Brecher Mannschaften nicht so recht voran. Team zwei schaffte mit einem nicht zu erwartenden Unentschieden gegen den Tabellenzweiten, Erbach 1 immerhin einen Achtungserfolg. Da aber auch die Mitkonkurrenten im Mittelfeld der Tabelle punkten konnten, fiel die Mannschaft um einen Rang auf Platz sechs zurück. Aufsteiger Niederbrechen 3 musste indes die dritte Niederlage in Folge hinnehmen, diesmal gegen Dotzheim 1. Dadurch rutsche das Team auf Rang acht zurück und gerät nun langsam in Abstiegsgefahr.  

 
Die Einzelergebnisse:

Sfr. Erbach 1 – SK Niederbrechen 2 (4:4)

Heiko Marzahn – Torsten Römer 0:1

Ulrich Bischoff – Lukas Fleckenstein 0:1

Wladimir Becker – Markus Beinrucker 0:1

Eric Simon – Clemens Beinrucker 1:0

Markus Pauly – Bernd Hardt 1:0

Andreas Kuhn – Andreas Janzen 0,5:0,5

Hendrik Aßmann – Karim Rabiya 1:0

Marc Böhnke – Erik Stab 0,5:0,5

SK Niederbrechen 3 –TuS Dotzheim 1 (2:6)

Jonas Weyer – Felix Schlitzer 1:0

Madeleine Schardt – Dirk Emmerich 0:1

Jonas Burggraf – Björn Gorbauch 0:1

Martin Künzl – Frank Krahe 0,5:0,5

Thomas Kautz – Emin Baladjaev 0:1

Damian Weuthen – Nikita Müller 0:1

Thomas Schupp – Klaus Lange 0:1

Thomas Martin – Stefan Donecker 0,5:0,5

 
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West:

1.Biebertaler Schachfreunde 1  11 (31,0)

2.Sfr. Erbach 1  9 (31,0)

3.SF Braunfels 1  8 (27,5)

4.SG Turm Idstein 1  8 (26,0)

5.SAbt TuS Dotzheim 1  7 (26,5)

6.SK Niederbrechen 2  6 (26,5)

7.SF Braunfels 2  4 (22,5)

8.SK Niederbrechen 3  4 (15,5)

9.SK Stadtallendorf 1  3 (16,0)

10.Sfr Stiller Zug Wiesbaden 1  0 (17,5)

Bericht 6. Runde Verbandsliga Süd

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 04. Februar 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Lahn Limburg mischt weiter vorne mit

Auch nach der Winterpause gab es in der Schach-Verbandsliga Süd kaum Veränderungen. Die drei führenden Mannschaften marschieren weiter vornweg. Mit dabei die erste Mannschaft von Limburg, die mit dem vierten Sieg infolge, diesmal im Heimspiel gegen Flörsheim, Anschluss an die Spitze hält. Hier erlaubte sich das bisher ungeschlagene Schachforum Darmstadt einen Ausrutscher gegen Bensheim, so dass jetzt die Überflieger aus Bickenbach mit zwei Punkten in Front liegen. Nichts Neues auch vom Tabellenende. Schlusslicht Lindenholzhausen musste erneut eine deutliche Niederlage einstecken. In den letzten drei Runden spielen die Hollesser noch gegen die in der Tabelle direkt vor ihnen liegenden Teams. Falls der heimische Verein in der nächsten Begegnung nicht punktet, wird die Luft für den Klassenerhalt sehr dünn.

 
Die Einzelresultate:

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SK Langen 1 (1:7)

Wolfgang Weisser – Ali Özden Özdemir 0:1

Florian Stuhlmann – Daniel Elias Serbu 0:1

Oliver Hallmann – Tobias Thomas 0:1

Felix Stuhlmann – Matthias Kürschner 0:1

Andreas Egels – Liam Kürschner 0:1

Gerd Fischer – Willi Koschinski 0,5:0,5

Rudolf Schäferbarthold – Florian Karl 0,5:0,5

Bernhard Scherber – Simon Riegel 0:1

SV Lahn Limburg 1 – SC Flörsheim 1 (5,5:2,5)

Gerrit Leck – Wolfgang Ruppert 1:0

Oleksii Larin – Alexander Stegmaier 0,5:0,5

Serhii Luzanov – Markus Lahr 0:1

Tim Lehmann – Robert Becker 1:0

Jörg Ahner – Andreas Bonsen 1:0

Torsten Täger – Wolfgang Pötschke 0,5:0,5

Nils Lehmann – Wahid Jamali 1:0

Manuel Golz – Michael Budde 0,5:0,5

 
Die aktuelle Tabelle der Verbandsliga Süd:

1.SK Bickenbach 1  12 (39,0)

2.Schachforum Darmstadt 1  10 (33,0)

3.SV Lahn Limburg 1  10 (32,0)

4.Sges Bensheim 1  10 (29,0)

5.SK Gernsheim 2  7 (26,5)

6.SK Langen 1  5 (24,0)

7.SC Flörsheim 1  4 (21,5)

8.SAbt SG Dietzenbach 1  2 (11,0)

9.SC Ladja Roßdorf 1  0 (17,0)

10.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  0 (7,0)

  1. Bericht 6. Runde Hessenliga
  2. Bericht 6. Runde Bezirksklasse
  3. Ausschreibung Bezirks-Pokal 2024
  4. Ausschreibung Bezirks-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2024

Seite 38 von 101

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.