Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Bericht 3. Runde Landesklasse West

Bericht 4. Runde Verbandsliga Süd

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 08. November 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Tim Lehmann (SV Lahn Limburg) erkämpfte sich gegen Gernsheim seinen ersten Sieg in der Verbandsliga Süd. (Foto: Archiv)

Gerd Fischer (Königsflügel Lindenholzhausen) steht mit seinem Team in einer schwierigen Saison. (Foto: Archiv)

Königsflügel müht sich vergebens

Autsch, das hat wehgetan! In der vierten Runde der Schach-Verbandsliga Süd musste die erste Mannschaft von Lindenholzhausen gegen den Tabellenführer die „Höchststrafe“ hinnehmen. Das Heimspiel ging zu Null verloren. Das zweite Jahr in der Verbandsliga scheint bei den Hollessern unter keinem guten Stern zu stehen, denn bis dato schafften sie es nicht, auch nur einen einzigen Mannschaftspunkt zu erspielen. Allerdings muss man sagen, dass sich auch Lahn Limburg an den Überfliegern aus Südhessen die Zähne ausgebissen hat. Bisher hat der Spitzenreiter jedes Spiel gewonnen und dabei nie mehr als 2,5 Brettzähler zugelassen. Die Domstädter ihrerseits glänzten erneut mit einem deutlichen Sieg, diesmal gegen Gernsheim 2. Das Team um Werner Zelba hat sich damit hinter den beiden Favoriten Bickenbach und Darmstadt  auf Rang drei festgesetzt. Eine bisher tolle Bilanz für den Aufsteiger.

Die Einzelresultate:

SV Lahn Limburg 1 – SK Gernsheim 2 (6:2)

Gerrit Leck – Francesco Stefano Di Capua 0,5:0,5

Jakob Leck – Calvin Wenzel 1:0

Oleksii Larin – Peter Nies 0:1

Serhii Luzanov – Norbert Ahrends 1:0

Tim Lehmann – Martin Wasserrab 1:0

Jörg Ahner Stefan Tietzen 1:0

Torsten Täger – David Henrich 0,5:0,5

Nils Lehmann – Daniel Schilz 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SK Bickenbach 1 (0:8)

Wolfgang Weisser – Peter Keller; Florian Stuhlmann – Marian Can Nothnagel; Christoph Diefenbach – Bogdan Grabarczyk; Felix Stuhlmann – Christian Schramm; Andreas Egels – Leon de Visser; Gerd Fischer – Holger Nothnagel; Rudolf Schäferbarthold – Patrick Will und Udo Breuer – Jonas Riemann alle 0:1

 
Die restlichen Mannschaftsergebnisse:

SK Langen 1 – Sges Bensheim 1 (3,5:4,5)

SAbt SG Dietzenbach 1 – SC Flörsheim 1 (3,5:4,5)

Schachforum Darmstadt 1 – SC Ladja Roßdorf (6:2)

 
Die aktuelle Tabelle der Verbandsliga Süd:

1.SK Bickenbach 1  8 (26,5)

2.Schachforum Darmstadt 1  8 (24,5)

3.SV Lahn Limburg 1  6 (22,0)

4.Sges Bensheim 1  6 (18,0)

5.SC Flörsheim 1  4 (16,0)

6.SK Gernsheim 2  3 (15,5)

7.SK Langen 1  3 (14,5)

8.SAbt SG Dietzenbach 1  2 (8,5)

9.SC Ladja Roßdorf 1  0 (10,0)

10.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  0 (4,5)

Bericht 4. Runde Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 07. November 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Niederbrechen: dicht gedrängt kämpfen die Schachfreunde vom SKN 2 und Braunfels 1 um Sieg und Punkte in der 4.Runde der Landesklasse West. (Foto: Andreas Klapper)

Biebertal: Routinier Thomas Schupp vom SKN 3 erkämpfte bereits sein drittes Remis im vierten Spiel der Landesklasse West. (Foto: Madeleine Schardt)

Mühsamer Schach-Alltag

Die vierte Runde der Schach-Landesklasse West brachte für die beiden Teams aus Niederbrechen keine sichtbaren Verbesserungen. Aufsteiger SKN 3 musste zum Tabellenführer nach Biebertal anreisen. Auch wenn die heimische Mannschaft in Bestbesetzung antreten konnte, mussten die Spieler um Madeleine Schardt eine deutliche Niederlage gegen den Absteiger aus der Verbandsliga Nord hinnehmen. Das Ergebnis fiel allerdings etwas zu hoch aus, denn die Brecher Akteure hatten durchaus ihre Chancen, verstanden es jedoch nicht, diese konsequent zu nutzen und wurden daher unter Wert geschlagen.

Niederbrechens Zweite hatte die erste Mannschaft der Schachfreunde Braunfels zu Gast. Der Gastgeber tat sich allerdings enorm schwer und erkämpfte sich erst nach langen zähen Ringen in den Abendstunden endlich eine verdiente Punkteteilung gegen den Tabellenvierten. Das dritte Remis in Folge. In der Tabelle stehen jetzt die beiden Brecher Teams auf den Rängen sechs und sieben.

Die Einzelresultate:

Biebertaler Schachfreunde 1 – SK Niederbrechen 3 (6:2)

Andreas Barth – Jonas Weyer 1:0

Fabian Bietz – Madeleine Schardt 0,5:0,5

Finnegan Pralle – Jonas Burggraf 1:0

Julia Peschel – Martin Künzl 1:0

Tillmann Limpert – Thomas Kautz 0:1

Nils Damm – Thomas Schupp 0,5:0,5

Kiyan Engert – Jörg Schmidt 1:0

Wasim Faysal – Damian Weuthen 1:0

SK Niederbrechen 2 – SF Braunfels 1

Lukas Fleckenstein – Andreas Diehl 0,5:0,5

Markus Beinrucker – Jörg-Martin Schultze 0:1

Clemens Beinrucker – Udo Ploder 0,5:0,5

Bernd Hardt – Mario Baumhackel 0:1

Andreas Janzen – Maximilian Post 0,5:0,5

Andreas Götz – Matthias Leinweber 0,5:0,5

Karin Rabiya – Horst Gasser 1:0

Moritz Schäfer – Sebastian Swoboda 1:0

Die übrigen Mannschaftsergebnisse:

Sfr. Erbach 1 – SK Stadtallendorf 1 (7,5:0,5)

Sfr. Stiller Zug Wiesbaden 1 – Sabt TuS Dotzheim 1 (3,5:4,5)

SG Turm Idstein 1 – SF Braunfels 2 (verlegt)

Die Tabelle nach der vierten Runde:

1.Biebertaler Schachfreunde 1  8 (22,0)

2.Sfr. Erbach 1  6 (21,0)

3.SAbt TuS Dotzheim 1  5 (17,5)

4.SF Braunfels 1  4 (17,0)

5.SG Turm Idstein 1  4 (13,5)

6.SK Niederbrechen 3  4 (11,5)

7.SK Niederbrechen 2  3 (15,5)

8.SK Stadtallendorf 1  3 (11,5)

9.SF Braunfels 2  1 (10,0)

10.Sfr. Stiller Zug Wiesbaden 1  0 (12,5)

Bericht 4. Runde Hessenliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 06. November 2023
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Duell am Spitzenbrett in der 4.Runde der Hessenliga, Markus Schmidt (SKN) li. und Vadim Petrovskiy Bad Emstal/Wolfhagen re. (Foto: Andreas Klapper)

Das Vereinsheim des SKN war am ersten Novemberwochenende durchgehend belegt, wie hier bei der Hessenligabegegnung zwischen Niederbrechen und Bad Emstal/Wolfhagen. (Foto: Andreas Klapper)

Der Tabellenführer ist zu stark

Nach der Herbstpause legten die heimischen Schachvereine in den verschiedenen Ligen wieder los wie die Feuerwehr. Bestes Beispiel ist der SK Niederbrechen, bei dem am ersten Novemberwochenende gleich alle 5 (!) Mannschaften im Einsatz waren, Team 4 (Nachholspiel) und 5 am Samstag und die überregionalen Teams 1 – 3 am Sonntag. Ein Novum in der Geschichte des Jubiläumvereins mit personellen und logistischen Herausforderungen.

In der Hessenliga hatte Brechens Erste als Drittplatzierte den Tabellenführer Bad Emstal/Wolfhagen 2 zu Gast. Die Nordhessen waren der erwartet schwere Gegner, aber die heimischen Spieler um Dirk Egenolf machten dem Favoriten lange das Leben sehr schwer. Erst am Ende der Spielzeit von fast sechs Stunden schlug das Zünglein an der Waage zu Gunsten der Gäste aus. Der SK fiel folglich auf den fünften Rang zurück, während Bad Emstal Wolfhagen knapp die Führung vor Fulda 1 verteidigte.

Die Einzelresultate:

SK Niederbrechen 1 – Sfr.Bad Emstal/Wolfhagen 2 (3:5)

Markus Schmidt – Vadim Petrovskiy 0:1

Sebastian Send – Uwe Kersten 1:0

Tobias Schupp – Andrey Cherny 0,5:0,5

Dominik Garzinsky – Peter Konetzke 1:0

Matthias Meffert – Marcus Ramelow 0:1

Dirk Egenolf – Maria Kozachenko 0:1

David Ries – Robert Kvak 0:1

Torsten Römer – Leonid Dubinski 0,5:0,5

 
Die übrigen Mannschaftsergebnisse:

SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1 – SK Gießen 1 (5:3)

Sabt Frankfurter TV 1 – Wiesbadener SV 2 (3,5:4,5)

SC Fulda 1 – VSG Offenbach 1 (5,5:2,5)

SF Neuberg 2 – SF Dettingen 1 (4,5:3,5)

 
Die Tabelle der Hessenliga nach der 4.Runde:

1.Sfr.Bad Emstal/Wolfhagen 2  8 (20,5)

2.SC Fulda 1  8 (20,0)

3.SF Neuberg 2  5 (17,5)

4.Wiesbadener SV 2  4 (16,0)

5.SK Niederbrechen 1  4 (15,5)

6. Sabt Frankfurter TV 1  3 (17,0)

7.SF Dettingen 1  3 (15,5)

8.VSG Offenbach 1  2 (12,5)

8.SC Brett vorm Kopp Frankfurt 1  2 (12,5)

10.SK Gießen 1  1 (13,0)

  1. Bericht 4. Runde Bezirksklasse
  2. Bericht 3. Runde Landesklasse West
  3. Bericht 3. Runde Verbandsliga Süd
  4. Bericht 3. Runde Hessenliga

Seite 43 von 101

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.