Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Einladung zum Bezirkskongress 2024

Details
Geschrieben von: Turnierleiter
Veröffentlicht: 10. Mai 2024
  • Erwachsene

Schach-Bezirkskongress


Der Vorstand des Schachbezirks Lahn IX lädt alle heimischen Schachfreunde


Am 02. Juni 2024 um 14.00 Uhr zum diesjährigen Bezirkskongress nach Niederbrechen (Vereinsheim des SKN am Festplatz) ein.


Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten und Ehrungen auch die Neuwahlen des erweiterten Vorstandes, sowie die Planung für die kommende Saison.


Anträge sind schriftlich bis zum 19. Mai an den 1.Vorsitzenden Andreas Klapper zu richten.

Es gibt kein pdf-Plugin, es kann die pdf-Datei heruntergeladen werden.

Bericht Viertelfinale Bezirkspokal

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 07. Mai 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Ring frei zur zweiten Runde des Schach-Bezirks-Pokals wie hier in Niederbrechen bei der Begegnung Niederbrechen 4 gegen Lindenholzhausen 1. (Foto: Thomas Heider)

Der Triumph des SK Niederbrechen

Im Viertelfinale des Schach-Bezirkspokals für Vierermannschaften war der Schachklub Niederbrechen gleich mit vier Teams vertreten. Lediglich das Quartett Nummer fünf war durch das KO-System bis dato bereits ausgeschieden. Die erste Mannschaft der Brecher musste zum SC Bad Marienberg 1 anreisen. Dort wurden die Spieler um Tobias Schupp ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten den Gastgeber trotz heftiger Gegenwehr. Der SKN 2 verbrachte einen arbeitslosen Tag, weil Gegner Lindenholzhausen 3 wegen Personalproblemen vorzeitig das Handtuch werfen musste. SC Rochade Diez 1 hatte die dritte Mannschaft der Brecher zu Gast. Die Fachleute erwarteten dabei ein Duell auf Augenhöhe, doch die anschließende zu Null-Niederlage kam schon sehr überraschend, denn die Gastgeber wurden unter Wert geschlagen. Die eigentliche Pokal-Sensation gab es in Niederbrechen selbst. Die vierte Mannschaft des SK war gegen Lindenholzhausen 1 nur Außenseiter, konnte dem haushohen Favoriten aber nach langem harten Kampf ein Unentschieden abringen, so dass die sog. Berliner Wertung zum Tragen kam. Dabei erhält ein Team für einen Sieg an Brett 1 vier Punkte, an Brett 2 drei Zähler, folglich an den nächsten Brettern zwei bzw. einen Punkt. Da die Brecher um Mannschaftsführerin Madeleine Schardt jedoch ausgerechnet bei den ersten beiden Matches die Oberhand behielten, gewann der SKN 4 mit 7:3 Punkte.

Damit zieht Niederbrechen mit vier Mannschaften in das Halbfinale ein und steht bereits jetzt als Pokalsieger fest, ein Novum in der Geschichte dieses Wettbewerbs.

 
Die Einzelresultate:

SC Bad Marienberg 1 – SK Niederbrechen 1 (1:3)

Dejan Pantic – Sebastian Send 0:1

Wiliam Branowski – Tobias Schupp 0,5:0,5

Mike Holl – David Ries 0:1

Erik Barsegian – Andreas Klapper 0,5:0,5

SK Niederbrechen 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (4:0) (kl.)

SC Rochade Diez 1 – SK Niederbrechen 3 (0:4)

Patrick Metz – Markus Beinrucker 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Matthias Meffert 0:1

Mark Müller – Karim Rabiya 0:1

Robin Höhler – Damian Weuthen 0:1

SK Niederbrechen 4 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (2:2, 7:3 BW)

Jonas Weyer – Wolfgang Weisser 1:0

Madeleine Schardt – Felix Stuhlmann 1:0

Jörg Schmidt – Christoph Diefenbach 0:1

Thomas Schupp – Oliver Hallmann 0:1

Bericht 9. Runde Bezirksliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 28. April 2024
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Bernd Horstmann, ältester Spieler beim SV Lahn Limburg (re.), ist am Schachbrett immer noch eine Macht. Das musste auch Niederbrechens Mannschaftsführer Andreas Friedrich (li.) neidlos anerkennen. (Foto: Thomas Heider)

Lahn Limburg hat die besseren Karten

In der neunten und vorletzten Runde der Schach-Bezirksliga 2023-24 machte die zweite Mannschaft vom SV Lahn Limburg kein großes Federlesen mit dem in Unterzahl angetretenen Team Vier des SK-Niederbrechen. Bereits nach zwei Stunden führte der Tabellenführer deutlich mit 5:0 Punkten und es sah schon nach einem Debakel für das Schlusslicht aus dem Goldenen Grund aus. Doch dann konnten Brechens Youngster Lennard Meffert und Erik Stab, sowie Senior Karlheinz Keiper das Ergebnis noch erträglich gestalten. Verfolger Langendernbach 1 hatte viel Mühe, um sich im Westerwaldduell gegen die immer stärker werdenden Bad Marienberger knapp durchzusetzen. Die Begegnung Diez 1 gegen Lindenholzhausen 2 stand unter dem Motto: wer hat die meisten Ersatzspieler. Beide Teams kämpften mit Personalproblemen. Die Hollesser mussten drei und die Felkestädter gleich vier Reservekräfte aktivieren, um alle Bretter besetzen zu können. Der Ausgang des Matches war somit ungewiss. Schließlich konnte sich der SC Königsflügel mit einem hauchdünnen Vorsprung den Sieg sichern. In der Tabelle gab es keinerlei Positions-veränderungen. Am letzten Spieltag kommt es zu einem echten Endspiel zwischen Tabellenführer Limburg und dem Zweiten, Langendernbach, wobei den Domstädtern ein Unentschieden genügt, während der Titelverteidiger einen hohen Sieg benötigt, da er ein schlechteres Brettpunktverhältnis aufweist.

 
Die Einzelergebnisse des 9.Spieltages:

SV Lahn Limburg 2 – SK Niederbrechen 4 (6:2)

Luis Metzner – Andreas Klapper 1:0 (kl.)

Elias Metzner – Simon Schneider 1:0

Werner Viehmann – Thomas Heider 1:0

Bernd Horstmann – Andreas Friedrich 1:0

Oliver Schröder – Erik Stab 0:1

Frank Schmidt – Lennard Meffert 0,5:0,5

Marcus Balmert – Karlheinz Keiper 0,5:0,5

Mykhailo Larin – Titus Wenz 1:0

SC Bad Marienberg 1 – SC Langendernbach 1 (3,5:4,5)

Wiliam Branowski – Arne Becker 1:0

Dejan Pantic – Hans-Jürgen Hering 0,5:0,5

Sebastian Hoffmann – Peter Schmidt 0:1

Avdyl Metaj – Gottfried Rath 0:1

Berthold Gertz – Jakob Krause 0:1

Karen Barsegian – Ralf Nienhaus 1:0

Amelie Jung – Karl Wengenroth 0:1

Mike Holl – Markus Horz 1:0

SC Rochade Diez 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 (3,5:4,5)

Viktor Pribe – Sebastian Wagner 1:0

Mark Müller – Hans-Bert Jung 1:0

Robin Höhler – Aloys Müller 1:0

Elmar Pasch – Udo Breuer 0,5:0,5

Bernd Höhler – Werner Stuhlmann 0:1

Lukas Pribe – Michael Rompel 0:1

Eduard Nidens – Klaus Meisner 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Julia Wagner 0:1

 
Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga:

1.SV Lahn Limburg 2  16 (47,5)

2.SC Langendernbach 1  14 (42,5)

3.SC Bad Marienberg 1  8 (35,5)

4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  8 (31,0)

5.SC Rochade Diez 1  5 (32,5)

6.SK Niederbrechen 4  3 (27,0)

  1. Bericht 8. Runde Verbandsliga Süd
  2. Bericht 8. Runde Landesklasse West
  3. Bericht 8. Runde Hessenliga
  4. Bericht 9. Runde Bezirksklasse

Seite 32 von 101

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.