Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Bericht 6. Runde Verbandsliga Nord / Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 01. Mai 2022
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Wolfgang Weisser, rechts im Bild, ist schon seit Jahren eine der Stützen in der 1.Mannschaft des SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (Foto: Archivbild, Thomas Heider)

Die Mannschaft der Stunde: Lindenholzhausen 1


In der 6.Runde der Schach-Landesklasse West konnte die Mannschaft von Lindenholzhausen 1 bereits ihren zweiten Sieg in Folge feiern. Diesmal bezwang sie ohne Brettniederlage die Spielfreunde Erbach 1 in überzeugender Manier und eroberte den dritten Tabellenplatz.

Der SK Niederbrechen 2 bekleckerte sich dagegen nicht gerade mit Ruhm, denn im Heimspiel gegen Idstein 1 gab es nur ein ernüchterndes Unentschieden. Das Team aus dem Taunus war durch krankheitsbedingte Absagen mit zwei Akteuren weniger angereist. Bereits nach kurzer Spieldauer hatten sie jedoch die kampflosen Zähler mit zwei Brettsiegen ausgeglichen. Der Tabellenführer musste schon mächtig kämpfen, um noch einen Mannschaftspunkt zu retten. Trotz allem konnte der SKN 2 seinen „Platz an der Sonne“ verteidigen.

Hier die Einzelresultate:


Königsflügel Lindenholzhausen 1 – Sfr. Erbach 1 (5,5:2,5)

Wolfgang Weisser – Heiko Marzahn 0,5:0,5

Florian Stuhlmann – Ulrich Bischoff 1:0 (kl.)

Christoph Diefenbach – Wladimir Becker 0,5:0,5

Oliver Hallmann – Dimitri Alexandrovski 1:0

Gerd Fischer – Andreas Kuhn 0,5:0,5

Bernhard Scherber – Markus Pauly 0,5:0,5

Christian Glöckler – Martin Launert 1:0

Aloys Müller – Jens Wilhelm 0,5:0,5

SK Niederbrechen 2 – SG Turm Idstein 1 (4:4)

Torsten Römer – Dimitri Goloborodko 0:1

David Henrich – Eduard Schwarz 0,5:0,5

Bernd Hardt – Dirk Bender 0:1

Markus Beinrucker – Eugen Seifert 1:0 (kl.)

Clemens Beinrucker – Andreas Rump 0,5:0,5

Andreas Götz – Daniel Schwarz 1:0 (kl.)

Heinz Henrich – Matthias Schwarz 1:0)

Klaus Bast – Aleksandr Markosyan 0:1

 
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West:
 

SK Niederbrechen 2  9 (26,5)

Biebertaler Schachfreunde 2  7 (22,0)

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  6 (22,0)

SSG Hungen-Lich 1  5 (23,0)

SG Turm Idstein 1  5 (19,5)

SK Stadtallendorf 1  5 (19,5)

Sfr. Erbach 1  5 (17,5)

SF Anderssen Wetzlar 1  2 (16,0)

SK Herborn 1  2 (13,0)

Sfr. Wieseck 1  2 (13,0)

 
Pech für Niederbrechen 1


In der Schach-Verbandsliga Nord leistete sich Niederbrechen 1 eine unnötige, wenn auch knappe Niederlage. Obwohl ersatzgeschwächt angereist, so war in der Auswärtsbegegnung gegen den Tabellenzweiten, die Biebertaler Schachfreunde 1, mehr möglich. Durch individuelle Fehler wurde jedoch ein möglicher Punktegewinn verspielt. So rutschte der SKN auf den siebten Tabellenplatz zurück und muss nun in der zweiten Saisonhälfte aufpassen, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.

 
Die Einzelresultate:


Biebertaler Schachfreunde 1 – SK Niederbrechen 1  (4,5:3,5)

Philipp Risius – Florian Lesny 0,5:0,5

Tobias Blaschke – Markus Schmidt 1:0

Frank Roeberg – Tobias Schupp 1:0

Andreas Barth – Matthias Meffert 1:0

Florian Reichelt – Lukas Rudolph 0:1

Fabian Bietz – Dirk Egenolf 0,5:0,5

Franziska Blaschke – Andreas Klapper 0,5:0,5

Kiyan Engert – Madeleine Schardt 0:1

 
Die aktuelle Tabelle der Verbandsliga Nord:


SVG Eppstein 1  8 (27,0)

Biebertaler Schachfreunde 1  8 (26,5)

SV Oberursel 2  8 (23,5)

SC Bad Nauheim 1  5 (21,5)

SC Bad Soden 1  5 (21,5)

SK Marburg 2  4 (19,5)

SK Niederbrechen 1  3 (19,5)

SVG Caissa Kassel 1  3 (13,5)

SF Frankfurt 1  3 (13,0)

SK Vellmar 1  1 (6,5)

Bericht 3. Runde Verbandliga Nord und Landesklasse West

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 11. April 2022
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Clemens Beinrucker, Teamleiter von SKN 2, (hier links im Bild) „kann auch Verbandsliga“ und punktete diesmal für die erste Mannschaft. (Archiv-Foto: Volker Heider)

Erster Sieg für Niederbrechen 1


Für den Nachholtermin der 3. Runde in der Schach-Verbandsliga Nord musste die erste Mannschaft aus Niederbrechen bis nach Vellmar reisen. Zudem fehlten dem Team zwei Stammspieler, was diesmal aber kein Nachteil war. Ersatzspieler Karim Rabiya erkämpfte etwas glücklich einen halben Punkt und „Joker“ Clemens Beinrucker trug mit seinem Sieg wesentlich zum Erfolg des heimischen Clubs bei, der sogar noch höher hätte ausfallen können. Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden verdiente sich der SKN 1 damit seinen ersten doppelten Punktegewinn und kletterte in der Tabelle auf Platz fünf.

Hier die Einzelergebnisse:


SK Vellmar 1 – SK Niederbrechen 1  2,5:5,5

Manfred Heinelt – Florian Lesny 0:1

David Halt – Dominik Garzinsky 1:0

Felix Kleinschmidt – Markus Schmidt 0:1

Frank Gundlach – Matthias Meffert 0,5:0,5

Volker Haus – Tobias Schupp 0:1

Torsten Fankhaenel – Lukas Rudolph 0,5:0,5

Thomas Löbermann – Clemens Beinrucker 0:1

Jochen Weiss – Karim Rabiya 0,5:0,5

 
Die restlichen Mannschaftsergebnisse:


SV Oberursel  2 – SC Bad Soden 1  4,5:3,5

SK Marburg 2 – SVG Eppstein 1  4,5:3,5

SF Frankfurt 1 Biebertaler Schachfreunde 1  0:8

SVG Caissa Kassel 1 – SC Bad Nauheim 1  5:3

 
Die Tabelle nach 4 Runden:


1.Biebertaler Schachfreunde 1  6 (22,0)

2.SVG Eppstein 1  6 (19,0)

3.SV Oberursel 2  6 (17,0)

4.SC Bad Nauheim 1  5 (19,5)

5.SK Niederbrechen 1  3 (16,0)

6.SC Bad Soden 1  3 (15,5)

7.SVG Caissa Kassel 1  3 (12,0)

8.SF Frankfurt 1  3 (11,0)

9.SK Marburg 2  2 (13,5)

10.SK Vellmar 1  1 (6,5)

 
Niederbrechen 2 ist nicht zu bremsen


In der Landesklasse West hält der Siegeszug von Niederbrechen 2 an. Im Heimspiel gegen das bis dato als Favorit für die Meisterschaft gehandelte Team von Hungen-Lich 1 erkämpfte sich der SKN 2 einen knappen Sieg. Mit entscheidend für den Triumph waren die Spieler David und Heinz Henrich. Sohn David an Brett 2 brachte die Brecher früh in Front. Im weiteren Verlauf der Begegnung verteidigte Niederbrechens Zweite die Führung. Schließlich sorgte Vater Heinz mit seinem Sieg an Brett 6 für den Schlusspunkt in der dramatischen Auseinandersetzung und sicherte der Mannschaft die beiden Siegpunkte. Der SKN 2 ist damit in der Saison 2021-22 der bisher einzige noch ungeschlagene Verein. Nachbar Lindenholzhausen 1 zeigte sich „gut erholt“ von der Niederlage gegen den Tabellenführer und lieferte gegen Wetzlar 1 eine überzeugende Leistung. Der bisher höchste Heimsieg war zu keiner Zeit in Gefahr und wurde durch die Stärke an den hinteren Brettern untermauert.

Die Brettergebnisse:


SK Niederbrechen 2 – SSG Hungen-Lich 1  4,5:3,5

Torsten Römer – Gerd Euler 0:1

David Henrich – Joachim Lehwalder 1:0

Bernd Hardt – Christoph Soppa 1:0

Markus Beinrucker – René Gabel 1:0

Andreas Götz – Manuel Hölß 0:1

Heinz Henrich – Michael Ranft 1:0

Klaus Bast – Marco Hofmann 0,5:0,5

Jonas Burggraf – Claas Spanke 0:1

 

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SF Anderssen Wetzlar 1  5,5:2,5

Wolfgang Weisser – Jörg Martin Schultze 0:1

Florian Stuhlmann – Udo Ploder 0:1

Christoph Diefenbach – Andreas Fichtl 1:0

Felix Stuhlmann – Viktor Baitinger 1:0

Gerd Fischer – Andreas Mirbach 0,5:0,5

Rudolf Schäferbarthold – Leon Saltenberger 1:0

Bernhard Scherber – Jonathan Brattig 1:0

Christian Glöckler – Lukas Wolf 1:0

 

Die restlichen Mannschaftsergebnisse:

Sfr.Erbach 1 – SK Herborn 1  5,5:2,5

SG Turm Idstein 1 - Biebertaler Schachfreunde 2  6:2

SK Stadtallendorf 1 – Sfr.Wieseck 1  5:3

 
Die Tabelle nach 4 Runden:


1.SK Niederbrechen 2  8 (22,5)

2.SSG Hungen-Lich 1  5 (21,0)

3.Biebertaler Schachfreunde 2  5 (16,0)

4.Sfr.Erbach 1  5 (15,0)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  4 (16,5)

6.SG Turm Idstein 1  4 (15,5)

7.SK Stadtallendorf 1  3 (13,5)

8.SF Anderssen Wetzlar 1  2 (14,0)

9.Sfr.Wieseck 1  2 (10,0)

10.SK Herborn 1  0 (8,0)

6. Limburger WERKStadt Open 2022

Details
Geschrieben von: 1_Vorsitzender
Veröffentlicht: 03. April 2022
  • Erwachsene
  • Ausschreibungen
  • WERKStadt Open

6. Limburger WERKStadt

SchachOpen 2022

 

Termin:                 Samstag, 30.07.2022

 

Spielort:                WERKStadt Limburg

 

Modus:                 9 Runden Schweizer-System, maximal 100 Teilnehmer

 

                               15 Minuten Schnellschach ohne Inkrement.

Weiterlesen: 6. Limburger WERKStadt Open 2022

  1. Niederbrechen 2 verteidigt die Tabellenführung
  2. Corona bremst die Schachspieler aus
  3. Die Schachspieler nehmen Fahrt auf
  4. SKN 2 stürmt an die Tabellenspitze

Seite 71 von 101

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.