Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Jugend

SC Langendernbach ist Meister der Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 13. April 2015
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Wenn sich zwei Mannschaften zum Schachwettkampf treffen herrscht Ruhe im Raum, nicht zu hören ist die knisternde Spannung, wenn am letzten Spieltag der Saison zwei Teams an unterschiedlichen Spielorten um die Meisterschaft kämpfen. In Niederneisen spielte der SC Rochade Diez gegen den Favoriten aus Weilburg, der gewinnen muss, um noch seine Chance zu waren. In Langendernbach ist der SK Niederbrechen 4 zu Gast. Das Team aus Langendernbach muss ebenfalls gewinnen, um aus eigener Kraft den Titel zu holen. Weilburg ist stärkstmöglichst angetreten, um die sehr gut spielende Mannschaft aus Diez zu bezwingen, was auch eindrucksvoll gelang. 5:1 gewinnt Weilburg. In Langendernbach ist der Sieg nicht so klar, lange steht es Ausgeglichen und der Ausgang des Spieles war offen.
Mit gutem taktischem Auge und etwas Glück gelingt der Heimmannschaft ein knapper 3,5 : 2,5 Erfolg über Niederbrechen. Jetzt wurde Allen bewusst, dass der Meistertitel nach Langendernbach geht. Am letzten Spieltag war die Mannschaft SV Limburg 3 nicht beteiligt, sie hatte spielfrei. Im Verlauf der Saison konnte das Team aus Langendernbach insgesamt 5 Wettkämpfe gewinnen, spielte 2 mal Remis und verlor nur ein Spiel gegen Weilburg. So wird man Meister. Knapp dahinter die Mannschaft aus Weilburg mit ebenso 5 Siegen aber nur einem Remis und 2 Niederlagen. Auf dem dritten Tabellenplatz das Team SC Rochade Diez mit 4 Siegen, einem Remis und 3 Niederlagen. Platz vier geht an Niederbrechen, 2 Siege und 6 Niederlagen stehen auf dem Konto. Genau so wie für Limburg, allerdings hat die Mannschaft aus Limburg 1,5 Brettpunkte weniger als Niederbrechen und hat somit die rote Laterne bekommen. Es bleibt noch zu erwähnen das alle Spiele fair und ohne Zwischenfälle verlaufen sind. Immer ist die Atmosphäre freundschaftlich und man trifft sich gerne in der nächsten Saison wieder zum Schachspielen.

Erfolge beim Schnellschach in Niederbrechen

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 25. März 2015
  • Jugend
  • Ergebnisse

Am Sonntag, 03.08.15, fand im Vereinsheim des SK Niederbrechen das diesjährige
Schnellschachturnier der Altersklassen U8 bis U12 statt. Bei gutem Wetter kamen mit insgesamt 23
Teilnehmern wieder mehr Jugendliche zum Turnier, als im Jahr davor. Gespielt wurde mit 15 Minuten
Bedenkzeit pro Spieler und Partie und 7 Runden Schweizer System. Dabei werden von einem
Computerprogramm jeweils punktgleiche Spieler gegeneinander gelost. Dabei spielten die Altersklasse
U8 und U10 zusammen in einer Gruppe mit getrennter Wertung am Ende und die U12 in einer eigenen
Gruppe. Mit oftmals guten Chancen auf beiden Seiten des Brettes fanden viele spannende Partien statt.
In der U8 konnte sich am Ende Tiago Streubel (Löhnberg) mit 4,5 Punkten vor Friedrich Schönborn
(Diez/Niederneisen) und Jonas van der Burg (Limburg) den 1. Platz auf dem Treppchen sichern. In der
U10 erkämpfte sich Nils Lehmann (Limburg) ungeschlagen mit 7 Punkten den Spitzenplatz vor Carl
Schönborn (Diez/Niederneisen) und Benjamin Täger (Limburg). Ebenfalls ungeschlagen mit 7 Punkten
gewann Florian Lesny (Niederbrechen) in der U12 vor Jannis Reinhard (Limburg) und Noah Heimann
(Diez/Niederneisen). Nach ungefähr 4 Stunden war das Turnier nach einem reibungslosem Ablauf mit
der Siegerehrung und der Verteilung von Pokalen, Medaillen und Urkunden beendet.
Ranglisten und Gruppenbild:

Ergebnisse des 1. Löhnberg Open

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 25. März 2015
  • Jugend
  • Ergebnisse

In der U8 gewann Nils Lehmann (Limburg) vor Tiago Streubel und Linus Armbruster (beide Löhnberg).

In der U10 gewann Felix Paul (Löhnberg) vor Carl Schönborn und Calvin Grüssing (beide Niederneisen).

In der U12 gewann Florian Lesny (Niederbrechen) vor Mark Müller (Niederneisen) und Tim Lehmann (Limburg).

Im offenen Jedermann-Turnier gewann Torsten Täger (Limburg) vor Gerhard Erbe (vereinslos) und Andreas Friedrich (Niederbrechen).

Insgesamt war es ein schönes Turnier unserer Schachfreunde in Löhnberg, die erst kürzlich eine Schachabteilung gegründet haben und dem Bezirk beigetreten sind. Mit ca. 60 Teilnehmer/innen war es auch gut besucht und findet hoffentlich im nächsten Jahr wieder statt.

Florian Lesny dominiert die Bezirksjugend

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 25. März 2015
  • Jugend
  • Ergebnisse

Die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U8 – U12 wurde in Niederbrechen als Schnellschach Turnier ausgetragen. Mit 16 teilnehmenden Kinder war das Turnier gut besucht. Ein trennen der drei Altersklassen war dennoch nicht möglich, daher spielten alle Kinder in einer Gruppe, wobei die Wertung getrennt in den Altersklassen erfolgte. In freundschaftlicher Atmosphäre wurden neun Runden Schweitzer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler gespielt. Viele Gäste verfolgten spannende und und teilweise kuriose Partien

in denen der Gewinner wirklich erst mit dem letzten Zug am Brett fest stand.

In der Altersklasse U8 konnte sich Nils Lehmann (Limburg) gegen seine Mitstreiter durchsetzen. Auf Rang zwei kam Tiago Streubel (Löhnberg) vor Benjamin Täger (Limburg) und Lukas Schwarz (Limburg). Die U10 gewinnt Tim Lehmann (Limburg) vor Felix Paul (Löhnberg), Corvin Zumpe (Limburg), Carl Schönborn (Niederneisen), Cornelius Hörl (Niederneisen), Lukas Schäfer (Limburg) und Romana Magzanov (Niederneisen). Die Altersklasse U12 konnte Florian Lesny (Niederbrechen) für sich entscheiden. Er blieb ungeschlagen wurde auch Gesamtsieger des Turniers. Während der Siegerehrung bedankte sich Turnierleiter Clemens Beinrucker für eine schöne und faire Veranstaltung.

Bericht vom Schulschachturnier in Villmar

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 25. März 2015
  • Jugend
  • Ergebnisse

Am 9.11.2013 fand bereits zum 7. Mal das Schulschachturnier in Villmar statt. Die Teilnehmerzahl von 44
Kindern und Jugendlichen war zwar geringer als im vorausgegangenen Turnier, doch immer noch beachtlich.
Gespielt wurde wie immer in einer großen Gruppe, im Modus 7 Runden Schweizer System.
Jedoch wurde diesmal nicht nur zwischen Vereinsspielern und Nicht-Vereinsspielern unterschieden sondern
zusätzlich noch zwischen Kindern im Grundschulalter und Jugendlichen, die bereits weiterführende Schulen
besuchen.
Die Turnierleitung übernahmen Thomas Heider und Markus Beinrucker vom SK Niederbrechen.

Vereinsspieler die nicht mehr zur Grundschule gehen
1. Florian Lesny Niederbrechen 6.5 Punkte
2. Tom Bölter Niederneisen 5.5 Punkte
3. Mark Müller Niederneisen 5.5 Punkte

Vereinsspieler die noch zur Grundschule gehen
1. Tim Lehmann Limburg 5.5 Punkte
2. Nils Lehmann Limburg 5,0 Punkte
3. Tiago Streubel Niederneisen 5,0 Punkte

Bestes Mädchen
Noemi Streubel Niederneisen 3,0 Punkte

Nicht-Vereinspieler die nicht mehr zur Grundschule gehen
1. Robin Kullmann 4,5 Punkte
2. Martin Höhler 4,0 Punkte
3. Johannes Höhler 3,5 Punkte

Nicht-Vereinsspieler die noch zur Grundschule gehen
1. Cornelius Hörl 4,0 Punkte
2. Noah Heimann 4,0 Punkte
3. Adrian Scheu 3,0 Punkte

Bestes Mädchen
Anna Heres 2,0 Punkte

Seite 15 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.