Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Jugend

SV Lahn Limburg dominiert die Schach-Kreisliga

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 18. November 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Platz eins bis drei:  SV Lahn Limburg. So lautet die aktuelle Situation in der Schach-Kreisliga nach Runde vier. Die fünfte Mannschaft der Domstädter setzte sich zum vierten Mal in Folge mit dem gleichen Ergebnis durch. Diesmal besiegte der Tabellenführer das unterbesetzte Team von Lindenholzhausen 3.

Limburg 3 bezwang überraschend den bisherigen Tabellenzweiten, Langendernbach 3 und sprang vom vierten auf den zweiten Platz.

Lediglich Limburg 4 ließ bei seinem Heimspiel gegen Niederbrechen 5 ein Unentschieden zu.

Die Mannschafts- und Einzelergebnisse:

SV Lahn Limburg 5 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  (3:1)

Leon Rescigno – Lukas Friedrich 1:0

Giuliano Rescigno – Fabian Zuleger 1:0 (kl.)

Lorenz Körver – Miriam Stuhlmann 1:0

Alessandro Rescigno – Julius Elijah Haberzettl 0:1

SV Lahn Limburg 3 – SC Langendernbach 3  (3:1)

Nikita Gibin – Niklas Tisch 1:0

Mirzoyusuf – Jakob Steidl 1:0

Felix Kreuer – Joel Erlich 1:0

Yuxuan Wang – Arne Becker 0:1

SV Lahn Limburg 4 – SK Niederbrechen 3  (2:2)

Cornelius Heep – Erik Stab 0:1

David Wieser – Titus Wenz 0:1

Jonas van der Burg – Dragos Schitco 1:0

Raman Rachid – Nathalie Schardt 1:0

Die Tabelle nach der vierten Runde:

1.SV Lahn Limburg 5  8 (12,0)

2.SV Lahn Limburg 3  5 (9,0)

3.SV Lahn Limburg 4  4 (9,0)

4.SC Langendernbach 3  4 (9,0)

5.SK Niederbrechen 5  3 (7,0)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (2,0)

SV Lahn Limburg: immer vornweg

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 03. November 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

In der Schach-Kreisliga feierte das Quartett von Lahn Limburg 5 bereits den dritten Sieg im dritten Spiel und führt souverän die Tabelle an. Diesmal musste die eigene Vierte ihren Vereinskameraden Reverenz erweisen.

Nach dem Kantersieg gegen Schlusslicht Lindenholzhausen 3 bleibt Verfolger Langendernbach 3 den Limburgern auf den Fersen.

Indessen kam Limburg 3 zu einem deutlichen Erfolg gegen Niederbrechen 5. Das Brecher Team fiel damit vom zweiten auf den fünften Platz zurück.

Nachfolgend die Mannschafts- und Brettresultate:

SV Lahn Limburg 4 – SV Lahn Limburg 5  (1:3)

Cornelius Heep – Leon Rescigno 1:0

David Wieser - Giuliano Rescigno 0:1

Jonas Van der Burg – Lorenz Körver 0:1

Lars Balthasar - Alessandro Rescigno 0:1

SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 3  (1:3)

Erik Stab – Nikita Gibin 0:1

Dragos Schitco – Felix Kreuer 0:1

Lennard Höhler – Yuxuan Wang 1:0

Caroline Kissel – Raman Rachid 0:1

SC Langendernbach 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  (4:0)

Niklas Tisch – Fabian Schneider 1:0

Jakob Steidl – Simon Breuer 1:0

Luke Becker – Jonathan Martin 1:0

Fabian Levina – Julius Haberzettl 1:0

Die Tabelle nach der dritten Runde:

1.SV Lahn Limburg 5  6 (9,0)

2.SC Langendernbach 3  4 (8,0)

3.SV Lahn Limburg 4  3 (7,0)

4.SV Lahn Limburg 3  3 (6,0)

5.SK Niederbrechen 5  2 (5,0)

6. SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (1,0)

SV Lahn übernimmt die Spitze

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

In der Schach-Kreisliga führt die Mannschaft vom SV Lahn Limburg 5 nach zwei Siegen in zwei Runden die Tabelle an. Das Team profitierte unter anderem auch davon, dass sich ihre Vereinskameraden von Mannschaft 3 und 4 gegenseitig neutralisierten. Nutznießer ist zunächst der SK Niederbrechen 5, der zusammen mit dem SC Langendernbach 3 die Verfolgerrolle einnimmt. Noch ohne Zähler ist der SC Königsflügel Lindenholzhausen 3.

Nachfolgend die Mannschaftsergebnisse

Runde 1:

SV Lahn Limburg 3 – SV Lahn Limburg 5  1:3

Nikita Gibin – Leon Rescigno 0:1

Mirzoyusuf Yusufi – Giuliano Rescigno 0:1

Federico Pilolli - Alessandro Rescigno 0:1

Raman Rachid – Elias Vodisek 1:0

SK Niederbrechen 5 – SC Langendernbach 3  1:3

Erik Stab – Niklas Tisch 0:1

Titus Wenz – Joel Erlich 1:0

Lennard Höhler – Arne Becker 0:1

Vivienne Anger – Lucas Tisch 0:1

SV Lahn Limburg 4 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  verlegt

Runde 2:

SV Lahn Limburg 5  - SC Langendernbach 3  3:1

Leon Rescigno - Niklas Tisch 1:0

Lorenz Körver – Benjamin Peter 0:1

Giuliano Rescigno – Fabian Levina 1:0

Alessandro Rescigno – Jasmin Levina 1:0

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 - SK Niederbrechen 5  1:3

Jonathan Martin - Erik Stab 0:1

Julius Elijah Haberzettl - Titus Wenz 0:1

Miriam Stuhlmann – Dragos Mihai Schitco 1:0

Anna Schneider - Lennard Höhler 0:1

SV Lahn Limburg 3 – SV Lahn Limburg 4  2:2

Nikita Gibin – Niclas Gehringer 1:0

Mirzoyusuf Yusufi – Cornelius Heep 0:1

Felix Kreuzer – David Wiesner 1:0

Federico Pilolli – Jonas van der Burg 0:1

Die Tabelle nach der 2.Runde:

1.SV Lahn Limburg 5  4 (6,0)

2.SK Niederbrechen 5  2 (4,0)

2.SC Langendernbach 3  2 (4,0)

4. SV Lahn Limburg 3  1 (3,0)

5. SV Lahn Limburg 4  1 (2,0)

6. SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (1,0) 

Je zweimal Gold für Lahn Limburg und SK Niederbrechen

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 18. September 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
Blick in den Turniersaal der Grundschule in Hahnstätten bei den Jugend- Schnellschachmeisterschaften des Bezirks Lahn IX. Fotos: Elmar Pasch

Was vor ein paar Jahren als kleines Turnier in Niederneisen begann, hat sich mittlerweile als Schnellschach-Jugendmeisterschaft im Bezirk Lahn etabliert.

Auf Initiative von Elmar Pasch (Rochade Diez) hin und mit Unterstützung von Clemens Beinrucker (SK Niederbrechen), seinerzeit Bezirks-Jugendwart, hat sich die Veranstaltung zu einem beachtenswerten Turnier gemausert.

Waren die Teilnehmerzahlen bei den ersten Schnellschach-Titelkämpfen im vergangenen Jahr in Netzbach noch nicht sehr vielversprechend, so konnte heuer in Hahnstätten doch ein erheblicher Zuwachs registriert werden. Darüber zeigten sie die Organisatoren positiv überrascht. Die Mitmachrate in den älteren Jugendklassen ist allerdings noch ausbaufähig. „Da geht sicher noch mehr!“ meinten auch die mitgereisten Trainer und Betreuer. „Wir müssen einfach am Ball bleiben!“

Beim Schnellschach beträgt die Bedenkzeit jeweils 15 Minuten pro Spieler und Partie, was dem zügigen Spiel der meisten Kinder und Jugendlichen entgegenkommt. Je nach Teilnehmerzahl der einzelnen Klassen werden zwischen fünf und sieben Runden im „Schweizer-System“ ausgetragen werden. Hierbei lost ein Computerprogramm immer Spieler mit annähernd gleicher aktueller Punktzahl gegeneinander. So treffen in der Regel die stärksten Denksportler erst am Ende des Turniers aufeinander, wodurch die Spannung möglichst lange aufrechterhalten wird. Bereichert wurde die offene Veranstaltung übrigens durch zwei Gäste vom SK Altenkirchen.

Hart umkämpft war der Sieg in der Klasse U8. Schließlich setzte sich Alessandro Rescigno vom SV Lahn Limburg an die Spitze. Er erspielte sich 5,5 Punkte, dicht gefolgt von Gabriel Kanno (SK Altenkirchen) und Lennard Höhler (SK Niederbrechen) jeweils 5,0 Zähler. Die weitere Reihenfolge: 4.Nathalie Schardt (SK Niederbrechen 3,0), 5.Joel Erlich (SC Langendernbach 3,0), 6.Fabian Levina (SC Langendernbach 3,0), 7.Tristan Kellner (2,5), 8.Amelia Erlich (SC Langendernbach 1,0).

Deutlich in Front lag Erik Stab (SK Niederbrechen) in der Altersstufe U10. Nach sieben Runden hatte er 6,0 Punkte gesammelt und lag damit klar vor Lucas Tisch (SC Langendernbach, 4,0 Pkt.) und Lukas Thöne (Lahn Limburg, 3,5 Pkt.). Es folgten: 4.Jasmin Levina (SC Langendernbach 3,0), 5.Vivienne Anger (SK Niederbrechen 1,5).

Eine klare Angelegenheit war auch die Entscheidung bei den U12-Spielern. Federico Pilolli (Lahn Limburg) hatte nach sieben Durchgängen 6,5 Zähler auf seinem Konto und siegte vor seinem Vereinskameraden Giuliano Rescigno, der mit 5,0 Punkten aufwartete. Den Bronzeplatz belegte Benjamin Peter (SC Langendernbach, 4,0 Pkt.). Die nächsten Platzierten: 4.Dragos Schitco (SK Niederbrechen 4,0), 5.Jakob Hoffmann (Rochade Diez 2,5), 6.Jan Balthasar (Lahn Limburg 2,0).

Clara Kanno (SK Altenkirchen) hieß die Siegerin in der U14. Sie erreichte vier Siege aus fünf Runden. Hinter ihr platzierten sich Niklas Tisch (SC Langendernbach, 3,0 Pkt.) und Lars Balthasar (Lahn Limburg, 2,0 Pkt.) auf den Rängen zwei und drei. Vierter wurde Lorenz Körver (Lahn Limburg 1,5).

In der Klasse U16 hatte Cedric Bürger (Niederbrechen) die Nase vorn und in der U18 war

Linh Son Luu (Rochade Diez) mit 4,5 Zählern aus 5 Runden nicht zu bezwingen.

Beendet wurde die Bezirksmeisterschaft nach einem reibungslosen Verlauf mit einer großen Siegerehrung incl. Fototermin und dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Alle Pokalsieger und Medaillengewinner auf einen Blick.

Lahn Limburg drei Mal auf dem Platz an der Sonne

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 30. Juni 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
Mit großer Begeisterung waren die Kinder und Jugendlichen des Schachbezirks bei der Ausspielung der Blitz-Meisterschaft bei der Sache. Archiv-Foto: Volker Heider

Erstmals nach zwei Jahren Pause veranstaltete der Schachbezirk Lahn IX wieder eine Blitz-Einzelmeisterschaft für alle Jugendklassen. Dankenswerterweise hatte sich der Schachverein Königsflügel Lindenholzhausen als Ausrichter zur Verfügung gestellt. Immerhin feiert der Klub in diesem Jahr bereits sein 40jähriges Bestehen. Beim Blitzschach stehen jedem Akteur nur jeweils fünf Minuten für die gesamte Partie zur Verfügung. Diese Spielform ist gerade bei Kindern und Jugendlichen beliebt, weil ständig „Action“ auf dem Brett ist. Der Nachteil dabei ist die relativ hohe Fehlerquote, die die Spiele aber auch interessant machen, weil selbst vermeintliche Favoriten vor Fehlgriffen nicht gefeit sind. Leider waren nicht alle Vereine vertreten, aber mit mehr als 20 begeisterten Teilnehmern wurde fast wieder das Niveau der letzten Meisterschaft erreicht. Gespielt wurde in zwei Gruppen. In Gruppe eins waren die Altersklassen U8 und U10 unter sich. In Gruppe zwei spielten die Stufen U12, U14, U16 und U18 gegeneinander.

Bei den Jüngsten setzte sich Joel Erlich (Langendernbach) nach dreizehn Runden mit 10,0 Punkten souverän an die Spitze, gefolgt von seinem Vereinskameraden Fabian Levina und Nathalie Schardt (Niederbrechen).

Die Klasse U10 wurde von Eric Stab (Niederbrechen) beherrscht, der von allen Teilnehmern die meisten Punkte (11,5) einheimste. Vizemeister wurde Lucas Tisch (Langendernbach) mit 10 Zählern. Gemeinsam auf dem Bronzeplatz die Limburger Mark Gärtner und Ben Lehmann (jeweils 7,5 Pkt.).

Auch bei der U12 hatte ein Domstädter die Nase vorn. Yusuf Yusufi siegte vor Benjamin Peter (Langendernbach) und Jonathan Martin (Lindenholzhausen).

Hart umkämpft war der Titel in der Klasse U14. Die beiden Favoriten und Hessenmeisterschaftsteilnehmer Max Eichelberger (Niederbrechen) und Nils Lehmann (Limburg) lagen am Ende mit jeweils 8,0 Punkten gleichauf. Den Stichkampf um die Bezirkskrone entschied schließlich der Limburger für sich. Rang drei belegte Fabian Schneider (Langendernbach), er hatte 5 Zähler auf seinem Konto.

Tim Lehmann (Limburg) war der Sieg bei der U16 nicht streitig zu machen und in der U18 holte Kai Stampa (Niederbrechen) die Goldmedaille.

Unter der Leitung von Julia und Sebastian Wagner vom gastgebenden Königsflügel Lindenholzhausen konnte das Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ reibungslos über die Bühne gebracht werden. Bei der abschließenden Siegerehrung freuten sich die besten Spielerinnen und Spieler über Pokale, Medaillen und Urkunden.

  1. Ergebnisse Jugendblitz vom 11.06.17 in Lindenholzhausen
  2. Ergebnisse Bezirks-Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2015
  3. Ergebnisse Schulschachturnier Villmar 2015
  4. Erfolgreiches 10. Senckenberg-Schulschachturnier in Villmar

Seite 13 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.