Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Jugend

Bericht 4. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 06. Dezember 2022
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Rochade Diez 2 verteidigt seine Führung

Die vierte Runde der Schach-Bezirksklasse brachte die erwarteten Favoritensiege von Diez 2 und Langendernbach 2. Die Felkestädter ließen der überforderten Mannschaft von Niederbrechen 4 keine Chance und verteidigten ihre Tabellenführung. Auch Langendernbach 2, als Mitbewerber um den Bezirksklassenthron gehandelt, hielt sich mit einem deutlichen Sieg gegen Niederbrechen 5 schadlos. Die Westerwälder kletterten damit auf Rang zwei und tauschten den Platz mit den spielfreien Weilburgern. Lindenholzhausen 3 kam beim Auswärtsspiel gegen Limburg 2 zu einem überraschenden Punktgewinn und gab die „Rote Laterne“ an Niederbrechen 5 ab.

 
Die Einzelresultate:

 

Rochade Diez 2 – SK Niederbrechen 4 (4:0)

Ralf Knickmeier – Lennard Meffert 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Erik Stab 1:0

Eduard Nidens – Andreas Friedrich 1:0

René Schümann – Nathalie Jennifer Schardt 1:0

SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 5 (3:1)

Viktor Krause – Titus Wenz 0,5:0,5

Markus Horz – Dragos Mihai Schitco 1:0

Gerhard Hering – Georg Henry Vollenkemper 1:0

Jürgen Gertz – Jamal Sarraj 0,5:0,5

SV Lahn Limburg 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (2:2)

Yuxuan Wang – Simon Breuer 1:0

Markus Klein – Fabian Schneider 1:0

Harun Özcan – Jonathan Martin 0:1

Willi Vonnemann – Aaron Schlitt 0:1

 
Die aktuelle Tabelle:

1.SC Rochade Diez 2  8 (14,0)

2.SC Langendernbach 2  6 (10,0)

3.SK Weilburg 1  5 (9,5)

4.SK Niederbrechen 4  3 (5,0)

5.SV Lahn Limburg 2  1 (4,0)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  1 (2,0)

7.SK Niederbrechen 5  0 (3,5)

Bericht 3. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 07. November 2022
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Rochade Diez erobert die Tabellenspitze

Nach der Herbstpause begannen zunächst die Akteure der Schach-Bezirksklasse mit ihrer dritten Runde. Tabellenführer Weilburg tat sich dabei sichtlich schwer mit der Nachwuchsgruppe von Niederbrechen 4. Die Neulinge wehrten sich tapfer und erzwangen eine unerwartete Punkteteilung. Die Routiniers aus der Lahnstadt rutschten damit auf Rang zwei ab. Rochade Diez 2 nutzte die Gunst der Stunde mit einem Auswärtssieg bei Niederbrechen 5 und liegt nun auf Platz eins. Hinter dem Führungsduo hielt sich Verfolger Langendernbach 2 mit einem deutlichen Kantersieg gegen Lindenholzhausen 3 schadlos. Die Westerwälder haben noch eine Begegnung nachzuholen und schielen deshalb auf die Führungsposition. Lahn Limburg 2 war spielfrei.

Die Brettergebnisse:


SK Niederbrechen 4 – SK Weilburg 1 (2:2)

Lennard Meffert – Edwin Saam 0:1

Erik Stab – Jürgen Reeh 0,5:0,5

Andreas Friedrich – Joachim Hofmeister 0,5:0,5

Damian Weuthen – David Mehl 1:0

SK Niederbrechen 4 – SC Rochade Diez 2 (1:3)

Thomas Schupp – Alexander Allgeier 1:0

Dragos Mihai Schitco – Ralf Knickmeier 0:1

Georg Henry Vollenkemper – Gerhard-Werner Zimmermann 0:1

Tabita Eue – Eduard Nidens 0:1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Langendernbach 2 (0:4)

Simon Breuer – Viktor Krause 0:1

Fabian Schneider – Markus Horz 0:1

Fabian Zuleger – Jürgen Gertz 0:1

Hannes Anton Schaub – Gerhard Hering 0:1

 
Die Tabelle nach der 3.Runde:

1.SC Rochade Diez 2  6 (10,0)

2.SK Weilburg 1  5 (9,5)

3.SC Langendernbach 2  4 (7,0)

4.SK Niederbrechen 4  3 (5,0)

5.SK Niederbrechen 5  0 (2,5)

6.SV Lahn Limburg 2  0 (2,0)

7.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (0,0)

Madeleine Schardt krönt sich zur Schachkönigin

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Lennard Meffert, jüngster Teilnehmer des SK Niederbrechen in Gladenbach. (Foto: Andreas Klapper)

Eines der wenigen Tagesturniere dieses Jahres fand heuer in Gladenbach statt. Der sog. Schlossgarten-Cup lag wegen der Corona-Krise mehrere Jahre im Dornröschenschlaf und erfuhr nun die 19. Auflage. Der Veranstalter, SC Königsspringer Gladenbach, konnte dazu fast 50 Schachspieler aus ganz Hessen begrüßen. Im Modus neun Runden Schnellschach bei 15 Minuten Bedeckzeit kämpften die Akteure nach dem „Schweizer System“ um Sieg und Punkte. Hierbei werden per Computerprogramm nach jeder Runde annähernd punktgleiche Teilnehmer gegeneinander gelost.

Aus dem heimischen Bezirk war diesmal nur der SK Niederbrechen mit fünf Wettkämpfern am Start. Den besten Eindruck hinterließ dabei Madeleine Schardt.

Sie sammelte als Gesamt-Elfte mit 5,5 Zählern nicht nur die meisten Wertungspunkte des SKN, sondern wurde zudem als beste weibliche Teilnehmerin geehrt. Knapp dahinter platzierten sich ihre Vereinskameraden Matthias Meffert (5,5 Punkte mit der geringeren Feinwertung) und Clemens Beinrucker (5,0 Punkte). Einen sogenannten Rating-Preis für den besten Jugendlichen erhielt das erst zehn Jahre alte Nachwuchstalent Lennard Meffert, der mit 4,0 Zählern glänzte (gesamt 28.) Auch der ebenfalls mitgereiste Erik Stab schlug sich mit 3,5 Punkten recht wacker (gesamt 36.)

Bericht 2. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Thomas Schupp, Mannschaftsführer von Niederbrechen 5, (links) erkämpfte in Weilburg ein Remis und verhinderte damit eine Nullnummer für sein Team. (Archivfoto: Thomas Heider)

Favoritensiege in Runde zwei

In der zweiten Runde der Schach-Bezirksklasse gab es keine Überraschungen. Tabellenführer Weilburg brachte den nächsten deutlichen Sieg unter Dach und Fach und ließ gegen Niederbrechen 5 lediglich ein Remis zu. Auch Rochade Diez 2 hielt sich gegen Lindenholzhausen 3 schadlos und kletterte auf den zweiten Platz. Mit einem ungefährdeten Erfolg gegen die ersatzgeschwächten Limburger vom SV Lahn 2 startete Langendernbach 2 in die Saison. Die Westerwälder reihen sich damit auf Rang drei ein, punktgleich mit dem spielfreien SK Niederbrechen 4.

Die Einzelresultate:


SK Weilburg 1 – SK Niederbrechen 5 (3,5:0,5)

Jürgen Reeh – Thomas Schupp 0,5:0,5

Helmut Horne – Titus Wenz 1:0

Joachim Hofmeister – Georg Henry Vollenkemper 1:0

David Mehl – Aaron Wockel 1:0

SC Rochade Diez 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (4:0)

Alexander Allgeier – Jonathan Martin 1:0

René Schümann – Miriam Stuhlmann 1:0

Eduard Nidens – Aaron Schlitt 1:0

Gerhard-Werner Zimmermann – Leonie Horz 1:0

SC Langendernbach 2 – SV Lahn Limburg 2 (3:1)

Viktor Krause – Yuxuan Wang 1:0

Markus Horz – Mirzoyusuf Yusufi 1:0

Gerhard Hering – Jonas Metzner 0:1

Jürgen Gertz – Harun Özcan 1:0

 

Die aktuelle Tabelle:

1.SK Weilburg 1  4 (7,5)

2.SC Rochade Diez 2  4 (7,0)

3.SC Langendernbach 2  2 (3,0)

3.SK Niederbrechen 4  2 (3,0)

5.SV Lahn Limburg 2  0 (2,0)

6.SK Niederbrechen 5  0 (1,5)

7.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (0,0)

Bericht 1. Runde Bezirksklasse

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 26. September 2022
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

SK Weilburg souverän

Nachdem die überregionalen Schachligen bereits vor mehreren Wochen in die neue Saison gestartet waren, zog nun auch der heimische Schachbezirk nach. Der Einstieg in die Bezirksklasse wurde diesmal mit Vierermannschaften vollzogen. Vorstand und Turnierleiter hatten sich zu diesem Schritt entschlossen, weil es in den vergangenen Jahren mit Sechser- und Fünferteams zu vielen Spielausfällen und -verlegungen gekommen war. Man wollte mit dieser Maßnahme den heimischen Vereinen entgegenkommen.

Einen fulminanten Start in die erste Runde erwischten die Routiniers vom SK Weilburg, die dem Nachwuchsteam von Lindenholzhausen 3 keine Chance ließen.

Deutlich waren auch die Siege von Diez 2 gegen Limburg 2 und Niederbrechen 4 gegen Niederbrechen 5. Die Mitfavoriten von Langendernbach 2 waren spielfrei und können erst in der nächsten Runde in das Geschehen eingreifen.

Die Einzelergebnisse:


SV Lahn Limburg 2 – SC Rochade Diez 2 (1:3)

Corvin Zumpe – Alexander Allgeier 1:0

Yuxuan Wang – Ralf Knickmeier 0:1

Mirzoyusuf Yusufi – René Schümann 0:1

Harun Özcan – Gerhard-Werner Zimmermann 0:1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SK Weilburg 1 (0:4)

Simon Breuer – Edwin Saam 0:1

Aaron Schlitt – Jürgen Reeh 0:1

Miriam Stuhlmann – Joachim Hofmeister 0:1

Leonie Horz – David Mehl 0:1

SK Niederbrechen 5 - SK Niederbrechen 4  (1:3)

Thomas Schupp – Lennard Meffert 0:1

Titus Wenz – Erik Stab 1:0

Dragos Mihai Schitco – Andreas Friedrich 0:1

Vivienne Anger – Edith Wenz 0:1

 
Die augenblickliche Tabelle:


1.SK Weilburg 1  2 (4,0)

2.SK Niederbrechen 4  2 (3,0)

2.SC Rochade Diez 2  2 (3,0)

4.SV Lahn Limburg 2  0 (1,0)

4.SK Niederbrechen 5  0 (1,0)

6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (0,0)

7.SC Langendernbach 2  0 (0,0)

  1. Abschluss-Bericht Bezirksklasse
  2. Bericht von der 8. -10. Runde der Schach Bezirksliga und der 3. Runde der Bezirksklasse
  3. Bericht 7. Runde Bezirksklasse
  4. Die Schachspieler nehmen Fahrt auf

Seite 9 von 15

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.