- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Bad Marienberg 1 macht sein Meisterstück
Bereits in der vorletzten Runde der Schach-Bezirksklasse setzte sich das Quintett von Bad Marienberg 1 die Krone auf. Nach einem ungefährdeten Sieg bei Verfolger, Niederbrechen 4, lagen die Spieler aus dem Westerwald schon uneinholbar mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Den kampflosen Sieg gegen Diez 2 im letzten Durchgang hätte der frischgebackene Bezirksklassenmeister nicht mehr benötigt. Das ungeschlagene Team wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht und kann in der nächsten Saison in die Bezirksliga aufsteigen. Niederbrechen 4 festigte in der letzten Runde mit einem doppelten Punktegewinn in Limburg den zweiten Tabellenplatz und beendet die Saison 2021/22 als Vizemeister. Weilburg 1 ließ mit den beiden Siegen in Unterzahl gegen Limburg 2 und Lindenholzhausen 3 noch einmal seine Klasse aufblitzen. Niederbrechen 5 feierte bei Nachbar Lindenholzhausen seinen ersten Saisonerfolg, musste aber gegen Langendernbach 2 wegen Corona-bedingter Ausfälle kampflos die Waffen strecken. Alle noch nachzuholenden Begegnungen haben keinen Einfluss mehr auf die vorderen Plätze.
Die Einzelresultate der beiden letzten Spieltage:
SK Niederbrechen 4 – SC Bad Marienberg 1 (1,5:3,5)
Karlheinz Keiper – Berthold Gertz 0,5:0,5
Andreas Friedrich – Dejan Pantic 0,5:0,5
Lennard Meffert – Sebastian Hoffmann 0:1
Thomas Heider – Karen Barsegian 0:1
Thomas Martin – Amalie Barsegian 0,5:0,5
SK Weilburg 1 – SV Lahn Limburg 2 (4:0)
Edwin Saam – Yuxuan Wang 1:0
Jürgen Reeh – Mirzoyusuf Yusufi 1:0
Helmut Horne – Robert Fischer 1:0
Joachim Hofmeister – H. Özan 1:0
SC Rochade Diez 2 – SC Langendernbach 2 (2:3)
Jörg-Uwe Koch – Viktor Krause 0:1 (kl.)
Carl Schönborn – Ralf Nienhaus 1:0
Eduard Nidens – Markus Horz 0:1
René Schümann – André Erlich 1:0
Gerhard-Werner Zimmermann – Gerhard Hering 0:1
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SK Niederbrechen 5 (1,5:3,5)
Julia Wagner – Thomas Schupp 0,5:0,5
Fabian Zuleger – Titus Wenz 1:0 (kl.)
Aaron Schlitt – Georg Henry Vollenkemper 0:1
Hannes Anton Schaub – Edith Wenz 0:1
Leonie Horz – Dragos Mihai Schitco 0:1
SV Lahn Limburg 2 - SK Niederbrechen 4 (1,5:3,5)
Corvin Zumpe – Karl-Heinz Keiper 0,5:0,5
Yuxuan Wang - Andreas Klapper 0:1
Mirzoyusuf Yusufi – Andreas Friedrich 1:0
Robert Fischer – Erik Stab 0:1
Tristan Kellner – Thomas Heider 0:1
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SK Weilburg 1 (1:4)
Julia Wagner – Edwin Saam 1:0 (kl.)
Simon Breuer – Jürgen Reeh 0:1
Jonathan Martin – Helmut Horne 0:1
Miriam Stuhlmann – Joachim Hofmeister 0:1
Aaron Schlitt – David Mehl 0:1
SK Niederbrechen 5 - SC Langendernbach 2 (0:5) kl.
SC Bad Marienberg 1 - SC Rochade Diez 2 (5:0) kl.
 
Die aktuelle Tabelle (vier Spiele sind noch nachzuholen):
1.SC Bad Marienberg 1 14 (30,5)
2.SK Niederbrechen 4 10 (23,5)
3.SC Langendernbach 2 10 (20,5)
4.SK Weilburg 1 5 (11,0)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 3 (12,0)
6.SK Niederbrechen 5 3 (7,0)
7.SC Rochade Diez 2 2 (6,0)
8.SV Lahn Limburg 2 1 (4,5)
- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Der SC Langendernbach 1 übernimmt die Führung
Halbzeit in der Schach-Bezirksliga. Nachdem sich Landesklassenabsteiger Rochade Diez 1 wegen Personalnöten aus dem Favoritenkreis verabschiedet hat (kampflose Begegnung gegen Niederbrechen 3), müssen die Karten neu gemischt werden. Die Westerwälder aus Langendernbach haben momentan die „Pole-Position“ übernommen. Gut im Rennen liegen die Brecher auf Rang 2, aber auch Limburg 1 sollte man noch nicht abschreiben, denn die Lahnstädter haben noch die meisten Spiele nachzuholen und können das Feld von hinten aufrollen. Die meisten Matches hat derzeit Lindenholzhausen absolviert.
 
Nachfolgend die gespielten Begegnungen aus den Runden 8-10:
Langendernbach 1 – Lindenholzhausen 2 (4:4)
Jonas Weyer – Hans-Bert Jung 0,5:0,5
Arne Becker – Aloys Müller 0,5:0,5
Peter Schmidt – Werner Stuhlmann 1:0
Jakob Krause – Johann Wachtel 1:0
Viktor Krause – Udo Breuer 0:1
Gerd Krekel – Klaus-Jürgen Sturm 0:1
Joel Ehrlich – Julia Wagner 0,5:0,5
Fabian Franz – Philipp Schumacher 0,5:0,5
Lindenholzhausen 2 – Limburg 1 (2,5:5,5)
Sebastian Wagner – Jörg Ahner 0:1 (kl.)
Hans-Bert Jung – Luis Metzner 0:1
Werner Stuhlmann – Werner Zelba 0:1 (kl.)
Aloys Müller – Eugen Bill 1:0
Johann Wachtel – Frank Schmidt 1:0
Florian Zuleger – Serhii Luzanow 0:1
Julia Wagner – Viktor Schindler 0:1
Udo Breuer – Gianluca Zelba 0,5:0,5
Diez 1 – Lindenholzhausen 2 (2,5:5,5)
Mark Müller – Hans-Bert Jung 1:0
Robin Höhler – Aloys Müller 1:0
Hasan Khatib – Werner Stuhlmann 0,5:0,5
Carsten Jansing – Johann Wachtel 0:1 (kl.)
Gerhard-Werner Zimmermann – Florian Zuleger 0:1
Ralf Knickmeier – Jens Glöckler 0:1
Eduard Nidens – Klaus-Jürgen Sturm 0:1
René Schümann – Klaus Meisner 0:1
 
Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga:
1.SC Langendernbach 1  5 (18,0)
2.SK Niederbrechen 3 4 (18,0)
3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 3 (15,5)
4.SC Rochade Diez 1 2 (7,0)
5.SV Lahn Limburg 1 2 (5,5)
 
Bad Marienberg 1 kann die Führung ausbauen
Beim Nachholtermin der 3. Runde der Schach-Kreisliga gab es bedauerlicherweise zwei Spielabsagen mit kampflosen Resultaten. Leider haben immer noch einige Clubs mit Personalproblemen zu kämpfen. Dadurch konnte Bad Marienberg 1
seine Führung in der Tabelle auf zwei Punkte ausbauen. Verfolger Niederbrechen 4, schaffte gegen die gut aufgelegten Westerwälder von Langendernbach 2 nur mit viel Mühe ein Unentschieden und waren damit noch gut bedient. Die Nachwuchstruppe von Niederbrechen 5 trennte sich von Diez 2 mit 2:2 und erkämpfte sich damit seinen ersten Mannschaftspunkt.
 
Die Resultate der 3. Runde:
Langendernbach 2 – Niederbrechen 4 (2,5:2,5)
Viktor Krause – Andreas Klapper 0,5:0,5
Ralf Nienhaus – Andreas Friedrich 1:0
Markus Horz – Erik Stab 1:0
Gerhard Hering – Thomas Heider 0:1
Jasmin Franz – Steven Keiper 0:1
Niederbrechen 5 – Diez 2 (2:2)
Thomas Schupp – Carl Schönborn 1:0
Titus Wenz – Jörg-Uwe Koch 0:0
Georg Henry Vollenkemper – Ralf Knickmeier 0:1
Vivienne Anger – Eduard Nidens 0:1
Michael Schneider – Gerhard-Werner Zimmermann 1:0
Bad Marienberg 1 – Weilburg 1 (5:0)
Limburg 2 – Lindenholzhausen 3 (0:5)
 
Die aktuelle Tabelle der Kreisliga:
1.SC Bad Marienberg 1  10 (22,0)
2.SK Niederbrechen 4 8 (18,5)
3.SC Langendernbach 2 6 (12,5)
4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 3 (9,5)
5.SC Rochade Diez 2 2 (4,0)
6.SK Niederbrechen 5 1 (3,5)
7.SV Lahn Limburg 2 1 (3,0)
7.SK Weilburg 1 1 (3,0)
- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Bad Marienberg 1 souverän
Mühsamer Neustart in den heimischen Schachligen. Während in den höheren Klassen auf Hessenebene bereits wieder alle Begegnungen nach Plan verlaufen, so konnte die aktuelle siebte Runde der Bezirksklasse zum ersten Mal komplett stattfinden. Die Runden drei bis fünf müssen dagegen noch nachgeholt werden. Auch von den anderen Spieltagen fehlen noch Ergebnisse. Keine leichte Aufgabe für Bezirksturnierleiter Florian Stuhlmann. Mittlerweile sind alle Ausweichtermine bis zu den Sommerferien komplett ausgebucht. Weitere Verlegungen sind daher nicht mehr möglich und mit einem kampflosen Resultat gleichzusetzen.
Tabellenführer Bad Marienberg 1 hatte beim Auswärtsspiel gegen Niederbrechen 5 keine Probleme und gewannen deutlich. Lediglich die beiden erfahrenen Mannschaftsführer Berthold Gertz und Thomas Schupp trennten sich an Brett eins mit Remis. So verbuchten die Westerwälder bereits den vierten Sieg in Folge.
Verfolger Niederbrechen 4 musste in Weilburg lange kämpfen, um ein Unentschieden zu erreichen. Die Lahnstädter führten bereits zur Hälfte der Spielzeit mit 2,5:0,5. Nach langem zähem Ringen gelang es den Brechern noch auszugleichen und einen Mannschaftspunkt zu retten.
Auch die Matches Limburg 2 gegen Langendernbach 2 sowie Lindenholzhausen 3 gegen Rochade Diez 2 endeten jeweils mit einer Punkteteilung.
 
Hier die Einzelergebnisse:
SK Niederbrechen 5 – SC Bad Marienberg 1 (0,5:4,5)
Thomas Schupp – Berthold Gertz 0,5:0,5
Titus Wenz – Dejan Pantic 0:1
Georg Henry Vollenkemper – Sebastian Hoffmann 0:1
Vivienne Anger – Karen Barsegian 0:1
Edith Wenz – Amalia Barsegian 0:1
SK Weilburg 1 – SK Niederbrechen 4 (2,5:2,5)
Jürgen Reeh – Andreas Klapper 0:1
Edwin Saam – Andreas Friedrich 0,5:0,5
Helmut Horne – Erik Stab 1:0
Joachim Hofmeister – Lennard Meffert 1:0
David Mehl – Thomas Heider 0:1
SV Lahn Limburg 2 – SC Langendernbach 2 (2:2)
Torsten Schenk – Viktor Krause 0:0
Mirzoyusuf Yusufi – Gerhard Hering 0:1
Tristan Keller – Gerd Krekel 0:1
Cornelius Heep – Joel Erlich 1:0
Alessandro Rescigno – André Erlich 1:0
SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 – SC Rochade Diez 2 (2:2)
Julia Wagner – Jörg-Uwe Koch 1:0
Simon Breuer – Eduard Nidens 0:1
Fabian Schneider – René Schümann 1:0
Hannes Anton Schaub – Gerhard-Werner Zimmermann 0:1
Miriam Stuhlmann – Adolf Voorhoeve 0:0
 
Die aktuelle Tabelle:
1.SC Bad Marienberg 1  8 (17,0)
2.SK Niederbrechen 4 7 (16,0)
3.SC Langendernbach 2 5 (10,0)
4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 1 (4,5)
5.SV Lahn Limburg 2 1 (3,0)
5.SK Weilburg 1 1 (3,0)
7.SC Rochade Diez 2 1 (2,0)
8.SK Niederbrechen 5 0 (1,5)
- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Auch die neu zusammengesetzte Bezirksklasse startete nun in ihre eingleisige Saison. Hier kommen unter anderem auch viele Nachwuchstalente zum Einsatz, um sie in die Ligaroutine einzuführen und auch Spieler aus anderen Vereinen kennenzulernen. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Die besten Chancen werden den erfahrenen Teams aus Bad Marienberg, Langendernbach und Weilburg eingeräumt.
Langendernbach 2 überzeugte denn auch gleich mit einem deutlichen Sieg gegen das Nachwuchsteam von Lindenholzhausen 3. Lediglich Julia Wagner an Brett 1 konnte gegen Viktor Krause ein Remis retten.
Ebenso Bad Marienberg 1. Die Westerwälder begannen den Saisoneinstieg mit einem klaren Zwei-Punktegewinn gegen Limburg 2. Lediglich die Niederlage von Routinier Berthold Gertz gegen Corvin Zumpe war eine Überraschung.
Im vereinsinternen Duell setzte sich das favorisierte Quintett von Niederbrechen 4 ungefährdet gegen Niederbrechen 5 durch.
 
Die Einzelresultate:
SK Niederbrechen 4 – SK Niederbrechen 5  4:1
Andreas Klapper – Thomas Schupp 0,5:0,5
Karl-Heinz Keiper – Titus Wenz 0,5:0,5
Andreas Friedrich – Georg Henry Vollenkemper 1:0
Erik Stab – Vivienne Anger 1:0
Lennard Meffert – Edith Wenz 1:0
SC Langendernbach 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 4,5:0,5
Viktor Krause – Julia Wagner 0,5:0,5
Ralf Nienhaus – Fabian Zuleger 1:0
Markus Horz – Julius Elijah Haberzettl 1:0
Joel Erlich – Aaron Schlitt 1:0
Fabian Franz – Leonie Horz 1:0
SC Bad Marienberg 1 – SV Lahn Limburg 2 4:1
Berthold Gertz – Corvin Zumpe 0:1
Dejan Pantic – Lorenz Körver 1:0
Stefan Linz – Mirzoyusuf Yusufi 1:0
Sebastian Hoffmann – Lars Balthasar 1:0
Karen Barsegian – Yuxuan Wang 1:0
SC Rochade Diez 2 – SK Weilburg 1 liegt nicht vor
- Details
 - Geschrieben von: Pressewart
 
Schachbezirk startet in die neue Saison
Nach dem Corona-bedingten Ausfall der Saison 2020-21 haben die Verantwortlichen des heimischen Schachbezirks sämtliche Vorbereitungen für eine neue Saison getroffen. Dabei waren einige Veränderungen notwendig geworden, denn die Pandemie ist auch an den Vereinen nicht spurlos vorübergezogen. Mitgliederverluste zwangen einige Clubs, ihre Mannschaftsbesetzungen zu ändern oder sogar Teams zu verkleinern.
So gibt es in der Bezirksliga, in er mit Achter-Mannschaften gespielt wird, zwei Veränderungen. Wegen des Rückzugs von Dotzheim 2 kann Niederbrechen 2 neben dem Aufsteiger Lindenholzhausen 1 in die Landesklasse West nachrücken. Und Bad Marienberg 1 spielt ab sofort in der Bezirksklasse. So verbleiben in der höchsten heimischen Liga fünf Teams, die mit Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten werden. Spielbeginn ist jeweils um 17.00 Uhr.
Bezirksklasse und Kreisliga mussten wegen des reduzierten Meldeergebnisses zusammengelegt werden. In der Bezirksklasse spielen neuerdings acht Mannschaften mit Fünferteams, bei der die Saison einrundig durchgeführt wird. Der Spielbeginn wurde mit Rücksicht auf den Schachnachwuchs auf 16.00 Uhr festgelegt. Die Schachsaison 2021-22 beginnt am 30.10. mit der 1. Runde der Bezirksliga. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Folgende Mannschaften sind für die kommende Session gemeldet:
Bezirksliga:
Limburg 1: Gerrit Leck, Jörg Ahner, Luis Metzner, Werner Zelba, Oliver Schröder, Frank Lewien, Eugen Bill, Frank Schmidt
Diez 1: Viktor Pribe, David Ries, Mark Müller, Frank Hubert, Robin Höhler, Elmar Pasch, Carsten Jansing, Hasan Khatib
Niederbrechen 3: Moritz Schäfer, Karim Rabiya, Jonas Burggraf, Martin Künzl, Thomas Kautz, Simon Schneider, Madeleine Schardt, Jörg Schmidt
Lindenholzhausen 2: Hans-Bert Jung, Sebastian Wagner, Aloys Müller, Christian Glöckler, Werner Stuhlmann, Johann Wachtel, Florian Zuleger, Jens Glöckler
Langendernbach 1: Jonas Weyer, Martin Thomanek, Arne Becker, Gottfried Rath, Peter Schmidt, Karl Wengenroth, Jakob Krause, Armin Staudt
 
Bezirksklasse:
Niederbrechen 4: Karl-Heinz Keiper, Andreas Klapper, Andreas Friedrich, Erik Stab, Lennard Meffert
Niederbrechen 5: Thomas Schupp, Titus Wenz, Georg Vollenkemper, Vivienne Anger, Edith Wenz
Langendernbach 2: Viktor Krause, Ralf Nienhaus, Florian Stein, Markus Horz, Gerhard Hering
Bad Marienberg 1: Berthold Gertz, Dejan Pantic, Sebastian Hoffmann, Avdyl Metaj, Stefan Linz
Limburg 2: Torsten Schenk, Corvin Zumpe, Nikita Gibin, Jonas van der Burg, Lorenz Körver
Lindenholzhausen 3: Julia Wagner, Simon Breuer, Fabian Schneider, Fabinan Zuleger, Jonathan Martin
Weilburg 1: Edwin Saam, Jürgen Reeh, Gerhard Seibel, Helmut Horne, Joachim Hofmeister
Diez 2: Jörg-Uwe Koch, Carl Schönborn, Bernd Höhler, Ralf Knickmeier, Patrick Illes
 
Landesklasse West
Lindenholzhausen 1: Wolfgang Weisser, Florian Stuhlmann, Christoph Diefenbach, Felix Stuhlmann, Oliver Hallmann, Gerd Fischer, Rudolf Schäferbarthold, Bernhard Scherber
Niederbrechen 2: Torsten Römer, David Henrich, Bernd Hardt, Markus Beinrucker, Clemens Beinrucker, Andreas Götz, Heinz Henrich, Klaus Bast
 
Verbandsliga Nord
Niederbrechen 1: Florian Lesny, Arnd Janoszka, Dominik Garzinsky, Markus Schmidt, Tobias Schupp, Matthias Meffert, Dirk Egenolf, Lukas Rudolph