Schachbezirk 9 Lahn
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Ligabetrieb
    • Ligabetrieb Archiv
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
    • WERKStadt
  • Vereine
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Satzung & Ordnungen
  • Links
  • Impressum

Nächste Termine

8 Nov.
4. Runde Bezirksklasse 2025/2026
Datum 08.11.2025 16:00 - 20:00
9 Nov.
4. Runde Landesklasse/Verbandsliga
09.11.2025 14:00 - 20:00
15 Nov.
3. Runde Bezirksliga 2025/2026
15.11.2025 17:00 - 21:00
20 Nov.
Heusenstamm-Open 2025
20.11.2025 - 23.11.2025
23 Nov.
Bezirks-Blitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung
23.11.2025 14:00 - 17:00

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere
  4. Erwachsene

Rochade Diez stürzt Niederbrechen vom Thron

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 10. November 2019
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Überraschend hohe Siege kennzeichneten die vierte Runde der Schach-Bezirksklasse, was in der Regel den Personalproblemen bei den unterlegenen Mannschaften geschuldet ist.

Gegen die in Bestbesetzung aufgelaufenen Spieler von Lahn Limburg 2 hatte Löhnberg 1 bei seinem Heimspiel keine Chance. Diez 2 musste in Niederbrechen mit vierfachem Ersatz antreten. Der Heimmannschaft erging es nicht besser. Sie war sogar gezwungen ein Brett freizulassen. So kamen die „Felkestädter“ zu einem recht deutlichen Erfolg. Durch den überlegenen Sieg gegen Schlusslicht Langendernbach 2 eroberte sich Weilburg 1 die Tabellenspitze zurück und die Brecher rutschten auf Rang zwei. Diez ging auf Tuchfühlung zu den führenden Teams und hat nun sogar die Möglichkeit im Nachholspiel gegen Löhnberg die Tabellenspitze zu erobern.

Die Einzelergebnisse:

TuS Löhnberg 1 – SV Lahn Limburg 2  (1:5)

Mika Cromm – Frank Schmidt 0,5:0,5

Thomas Dreier – Mohamad Alaji 0:1

Tiago Streubel – Torsten Schenk 0:1

Frederik Bareuter – Markus Klein 0,5:0,5

Marco Streubel – Sidney Vincent Zumkier 0:1

Eric Dreier – Corvin Zumpe 0:1

SK Niederbrechen 4 – SC Rochade Diez 2  (2:4)

Volker Heider – Bernd Höhler 0,5:0,5

Karlheinz Keiper – Carl Schönborn 0:1 (kl.)

Heider, Thomas – Ralf Knickmeier 0,5:0,5

Andreas Friedrich – Eduard Nidens 0,5:0,5

Lars Gregori – Patrick Illes 0,5:0,5

Matthias Gemmel – Walter Hochkirch 0:1

SK Weilburg 1 – SC Langendernbach 2  (5,5:0,5)

Edwin Saam – Viktor Krause 0,5:0,5

Hans Kubaszek – Gerhard Hering 1:0

Jürgen Reeh – Heinz Hof 1:0

Gerhard Seibel – Karl-Heinz Handschmann 1:0

Helmut Horne – Jakob Steidl 1:0

Joachim Hofmeister – Arne Becker 1:0

Die aktuelle Tabelle:

1.SK Weilburg 1  5 (14,0)

2.SK Niederbrechen 4  5 (13,5)

3.SC Rochade Diez 2  5 (10,5)

4.SV Lahn Limburg 2  4(10,5)

5.TuS Löhnberg 1  2 (7,0)

6.SC Langendernbach 2  1 (7,5)

SC Königsflügel stellt die Weichen Richtung Wiederaufstieg

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 03. November 2019
  • Ergebnisse
  • Erwachsene
Bis auf den letzten Platz besetzt: das Vereinsheim des SK Niederbrechen. Drei Heimspiele (2x Bezirksliga, 1x Kreisliga) machen es möglich.

In der dritten Runde der Schach-Bezirksliga kam es zum Showdown der beiden Landesklassenabsteiger SK Niederbrechen 2 und SC Königsflügel Lindenholzhausen 1. Beide Teams haben den Wiederaufstieg als Saisonziel vorgegeben. Zunächst deutete alles auf das erwartete enge Match hin. Doch die in Bestform aufspielenden „Holleser“ erwischten ihre Nachbarn auf dem „falschen Fuß“ und brachten den Brechern eine unerwartet hohe Niederlage bei. Lindenholzhausen besitzt damit die wohl besten Karten für den Wiederaufstieg in die Landesklasse West, denn die Mannschaft hat bis dato noch ein Spiel weniger absolviert und kletterte bereits auf Rang zwei.

Die Mannschaft der Stunde ist derzeit Langendernbach 1. Die Westerwälder um Mannschaftsführer Gottfried Rath verteidigten die Tabellenführung mit einem eindrucksvollen Sieg gegen Niederbrechen 3.

Das favorisierte Team von Lahn Limburg 1 kam in Bad Marienberg zu einem erwarteten doppelten Punktegewinn. Spielfrei war die Mannschaft von Lindenholzhausen 2.

Kurios: in der aktuellen Runde kam es in allen Begegnungen zum gleichen Ergebnis.

Hier die Einzelresultate:

SK Niederbrechen 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  (2,5:5,5)

Markus Beinrucker – Wolfgang Weisser 0:1

Torsten Römer – Florian Stuhlmann 1:0

Lukas Rudolph – Christoph Diefenbach 0,5:0,5

Clemens Beinrucker – Felix Stuhlmann 0,5:0,5

Michael Schneider – Dr. Gerd Fischer 0:1

Heinz Henrich – Oliver Hallmann 0:1

Thomas Kautz – Bernhard Scherber 0:1

Andreas Götz – Rudolf Schäferbarthold 0,5:0,5

SK Niederbrechen 3 – SC Langendernbach 1  (2,5:5,5)

Karim Rabiya – Jonas Weyer 0:1

Moritz Schäfer – Peter Schmidt 1:0

Jonas Burggraf – Martin Thomanek 0,5:0,5

Jörg Schmidt – Gottfried Rath 0:1

Thomas Schupp – Karl Wengenroth 0,5:0,5

Simon Schneider – Jakob Krause 0:1

Andreas Klapper – Armin Staudt 0,5:0,5

Manfred Hübner – Ralf Nienhaus 0:1

SC Bad Marienberg 1 – SV Lahn Limburg 1 (2,5:5,5)

Berthold Gertz – Jörg Ahner 0,5:0,5

Sebastian Hofmann – Viktor Schindler 0,5:0,5

Avdyl Metaj – Alfred Nikel 0:1

Sascha Baumgardt – Luis Metzner 0:1

Karen Barsegian – Werner Zelba 0:1

Hans Gerhard Barsch – Bernd Horstmann 0,5:0,5

Dejan Pantic – Oliver Schröder 0,5:0,5

Stefan Linz – Firas Al-Butmeh 0,5:0,5

Die aktuelle Tabelle:

1.SC Langendernbach 1  6 (15,5)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1  4 (13,0)

3.SK Niederbrechen 2  3 (13,5)

4.SV Lahn Limburg 1  3 (12,0)

5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2 (5,0)

6.SK Niederbrechen 3  0 (7,0)

7.SC Bad Marienberg 1  0 (6,0)

SV Lahn Limburg: immer vornweg

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 03. November 2019
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

In der Schach-Kreisliga feierte das Quartett von Lahn Limburg 5 bereits den dritten Sieg im dritten Spiel und führt souverän die Tabelle an. Diesmal musste die eigene Vierte ihren Vereinskameraden Reverenz erweisen.

Nach dem Kantersieg gegen Schlusslicht Lindenholzhausen 3 bleibt Verfolger Langendernbach 3 den Limburgern auf den Fersen.

Indessen kam Limburg 3 zu einem deutlichen Erfolg gegen Niederbrechen 5. Das Brecher Team fiel damit vom zweiten auf den fünften Platz zurück.

Nachfolgend die Mannschafts- und Brettresultate:

SV Lahn Limburg 4 – SV Lahn Limburg 5  (1:3)

Cornelius Heep – Leon Rescigno 1:0

David Wieser - Giuliano Rescigno 0:1

Jonas Van der Burg – Lorenz Körver 0:1

Lars Balthasar - Alessandro Rescigno 0:1

SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 3  (1:3)

Erik Stab – Nikita Gibin 0:1

Dragos Schitco – Felix Kreuer 0:1

Lennard Höhler – Yuxuan Wang 1:0

Caroline Kissel – Raman Rachid 0:1

SC Langendernbach 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  (4:0)

Niklas Tisch – Fabian Schneider 1:0

Jakob Steidl – Simon Breuer 1:0

Luke Becker – Jonathan Martin 1:0

Fabian Levina – Julius Haberzettl 1:0

Die Tabelle nach der dritten Runde:

1.SV Lahn Limburg 5  6 (9,0)

2.SC Langendernbach 3  4 (8,0)

3.SV Lahn Limburg 4  3 (7,0)

4.SV Lahn Limburg 3  3 (6,0)

5.SK Niederbrechen 5  2 (5,0)

6. SC Königsflügel Lindenholzhausen 3  0 (1,0)

SK Niederbrechen verteidigt Platz eins

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Enge Resultate kennzeichneten die dritte Runde der Schach-Bezirksklasse. Lange auf des Messers Schneide stand die Begegnung zwischen Langendernbach 2 und Niederbrechen 4. Beide Mannschaften waren in Bestbesetzung angetreten und schienen sich gegenseitig zu neutralisieren, wie die fünf Unentschieden zeigten. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, avancierte der Brecher Spieler Lars Gregori mit dem einzigen Sieg zum Matchwinner, wodurch die Männer aus dem Goldenen Grund die Tabellenführung behaupten konnten.

Ähnlich spannend ging es zwischen Rochade Diez 2 und Limburg 2 zu. Im Nachbarschaftsduell der beiden Lahnstädte schenkten sich die Akteure nichts. Schließlich konnten die Diezer knapp die Oberhand gewinnen und besitzen nun mit einem Spiel weniger die aussichtsreichste Position der Verfolger.

Im zweiten Lokalderby zeigte Löhnberg 1 Vizemeister Weilburg 1 die Zähne. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung an die Bretter gehen. Trotzdem überraschten die Löhnberger um Mannschaftsführer Torsten Erbe mit einem hart erkämpften Remis, nachdem sie bereits Meister Niederbrechen 4 in Runde eins einen Punkt abgerungen hatten. Auch sie haben noch ein Spiel nachzuholen.

Die Einzelergebnisse:

SC Langendernbach 2 – SK Niederbrechen 4  2,5:3,5

Viktor Krause – Karlheinz Keiper 0,5:0,5

Florian Stein – Max Eichelberger 0,5:0,5

Markus Horz – Volker Heider 0,5:0,5

Gerhard Hering – Thomas Heider 0,5:0,5

Heinz Hof – Andreas Friedrich 0,5:0,5

Karl-Heinz Handschmann – Lars Gregori 0:1

SC Rochade Diez 2 – SV Lahn Limburg 2  3,5:2,5

Bernd Höhler – Frank Schmidt 1:0

Carl Schönborn – Torsten Schenk 1:0

Ralf Knickmeier – Markus Klein 0:1

Patrick Illes – Sidney Vincent Zukier 1:0

Eduard Nidens – Corvin Zumpe 0:1

Gerhard-Werner Zimmermann – Manfred Mickein 0,5:0,5

SK Weilburg 1 – TuS Löhnberg 1  3:3

Hans Kubaszek – Torsten Erbe 0:1

Jürgen Reeh – Mika Cromm 1:0

Gerhard Seibel – Tiago Streubel 0:1

Helmut Horne – Frederik Bareuter 0:1

Joachim Hofmeister – Marco Streubel 1:0

Otto Weil – Noemi Streubel 1:0

Die aktuelle Tabelle:

1.SK Niederbrechen 4  5 (11,5)

2.SK Weilburg 1  3 (8,5)

3.SC Rochade Diez 2  3 (6,5)

4.SV Lahn Limburg 2  2 (8,5)

5.TuS Löhnberg 1  2 (6,0)

6.SC Langendernbach 2  1 (7,0)

Wie gewonnen so zerronnen

Details
Geschrieben von: Pressewart
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
  • Ergebnisse
  • Erwachsene

Mit einem mühsam erkämpften Unentschieden kehrte die erste Mannschaft des SK Niederbrechen von der Schach-Verbandsliga-Begegnung gegen Marburg 2 zurück.

Platz eins ist zunächst einmal Geschichte. Mit einem Punkt Rückstand zur Spitze hält das Team noch Anschluss an die drei führenden Vereine. Die nächsten Runden werden zeigen, ob die Brecher ein Wörtchen bei der Meisterschaft mitreden können oder ob der Zug Richtung Hessenliga bereits abgefahren ist.

Die Einzelergebnisse an den Brettern:

SK Marburg 2 – SK Niederbrechen 1  (4:4)

Helge Neidhardt – Dominik Garzinsky 1:0

Stefan Lehmann – Florian Lesny 0:1

Wolfram Schneider – Markus Schmidt 1:0

Lars Heppert – Matthias Meffert 0:1 (kl.)

Heiko Seibert – Dirk Egenolf 0:1

Gerhard Kuhn – Mieczyslaw Branowski 1:0

Lennart Hein – Tobias Schupp 1:0

Eike Gallmeier – Torsten Römer 0:1

Die weiteren Mannschaftsergebnisse:

SK Gründau 1 – Biebertaler Schachfreunde 1  6:2

SC Bad Nauheim 1 – SVG Eppstein 1  2,5:5,5

SV Oberursel 2 – SK Vellmar 1  6:2

SC Gelnhausen 1 – Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2  1,5:6,5

Die Tabelle nach der zweiten Runde:

1.Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen 2   4 (13,0)

2.SK Gründau 1  4 (11,5)

3.SVG Eppstein 1  4 (10,0)

4.SK Niederbrechen 1  3 (10,5)

5.SV Oberursel 2  2 (7,5)

6.SC Bad Nauheim 1  2 (7,0)

7.SK Marburg 2  1 (6,5)

8.SK Vellmar 1  0 (5,5)

8.Biebertaler Schachfreunde 1  0 (5,5)

10.SC Gelnhausen 1  0 (3,0)

 

Nach dem glanzvollen Sieg in Runde eins der Schach-Landesklasse West wurde die Mannschaft von Rochade Diez 1 wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Beim Heimspiel gegen die SSG Hungen-Lich 1 gab es eine deutliche Niederlage. Nur Robin Höhler konnte punkten. Die restlichen Remis reichten nicht aus, um den Mittelhessen Paroli zu bieten. Dass das Team wegen Personalnöten nur mit sieben Akteuren antreten konnte erschwerte die Begegnung zusätzlich. Die Diezer rutschten auf Rang fünf zurück, ihr Gegner übernahm die alleinige Tabellenführung.

Hier die Einzelresultate:

SC Rochade Diez 1 – SSG Hungen-Lich 1  (2,5:5,5)

Mark Müller – Gerd Euler 0:1

Viktor Pribe – Joachim Lehwalder 0,5:0,5

Frank Hubert – Gerhard Orwatsch 0:1 (kl.)

David Ries – Christoph Soppa 0,5:0,5

Robin Höhler – René Gabel 1:0

Elmar Pasch – Manuel Hölß 0:1

Hasan Khatib – Michael Ranft 0,5:0,5

Carl Schönborn – Marco Hofmann 0:1

Die weiteren Ergebnisse:

Sfr.Wieseck 1 – SG Turm Idstein 1  3:5

SJ Herborn 1 – FC Wiesbaden-Bierstadt  5:3

SK Marburg 3 – TuS Dotzheim 2  3,5:4,5

SF Anderssen Wetzlar – Wiesbadener SV 2 verlegt

Die aktuelle Tabelle:

1.SSG Hungen-Lich 1  4 (10,5)

2.SG Turm Idstein 1  2 (8,5)

3.Sfr. Wieseck 1  2 (8,0)

3.SJ Herborn 1  2 (8,0)

5.TuS Dotzheim 2  2 (7,5)

5.SC Rochade Diez 1  2 (7,5)

7.Wiesbadener SV 2  2 (4,5)

8.SK Marburg 3  1 (7,5)

9.SF Anderssen Wetzlar 1  1 (4,0)

10.FC Wiesbaden-Bierstadt 1  0 (6,0)

  1. Langendernbach auf dem Platz an der Sonne
  2. Niederbrechen geht in Führung
  3. SV Lahn übernimmt die Spitze
  4. Heimische Teams mit Blitzstart

Seite 47 von 52

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

WERKStadt-Open

Bericht 1. Limburger WERKStadt-Jugend-Open

Ergebnisse WERKStadt Open 2025

Bericht 9. WERKStadt-Open

Liga-Ergebnisse

2025/2026

Saisonvorschau 2025-26

NuLiga - Verbandsliga Süd

NuLiga - Landesklasse West

NuLiga - Bezirksliga

NuLiga - Bezirksklasse Hauptrunde

Archiv

Ligabetrieb Archiv

Ausschreibungen

Ausschreibung Neue Saison 2025/2026 im Bezirk IX Lahn

Ausschreibung Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

Terminplan

Terminplan (Saison 2025/2026) (Letzte Aktualisierung: 23.08.2025)

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025.