- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Mit einer Niederlage startete Tabellenführer Weilburg 1 nach der Winterpause in das neue Jahr. Im Spitzenspiel der Schach-Bezirksklasse kam Gegner Niederbrechen 4 in der von beiden Seiten sehr offensiv geführten Begegnung zu einem knappen Auswärtssieg. Die Lahnstädter bleiben aber Tabellenführer.
Schlusslicht Löhnberg 1 zeigte Rochade Diez 2 die Zähne und erkämpfte sich nach vier Unentschieden und einer Niederlage seinen ersten Saisonsieg.
Langendernbach 2 bezwang Lahn Limburg 2 unerwartet deutlich. Damit mussten die Domstädter ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen und fielen auf den letzten Platz zurück. In der Tabelle rückten die Mannschaften dichter zusammen, so dass in den letzten drei Runden noch alles möglich ist.
Hier die Einzelergebnisse:
SK Weilburg 1 – SK Niederbrechen 4 2,5:3,5
Hans Kubaszek – Karlheinz Keiper 0:1 (kl.)
Edwin Saam – Max Eichelberger 1:0
Gerhard Seibel – Volker Heider 0,5:0,5
Joachim Hofmeister – Thomas Heider 0,5:0,5
Otto Weil – Andreas Friedrich 0,5:0,5
Maximilian Schmidt – Lars Gregori 0:1
SC Rochade Diez 2 – TuS Löhnberg 1 2,5:3,5
Bernd Höhler – Torsten Erbe 0:1
Carl Schönborn – Mika Cromm 0,5:0,5
Eduard Nidens – Thomas Dreier 0:1
Ralf Knickmeier – Tiago Streubel 1:0
Gerhard Werner Zimmermann – Mohammad Reza Ourbani 1:0
Walter Hochkirch – Eric Dreier 0:1
SC Langendernbach 2 – SV Lahn Limburg 2 4:2
Florian Stein – Mohamad Alaji 0,5:0,5
Markus Horz – Torsten Schenk 0,5:0,5
Gerhard Hering – Markus Klein 1:0
Karl-Heinz Handschmann – Sidney Vincent Zumkier 0:1
Jakob Steidl – Corvin Zumpe 1:0
Fabian Levina – Niclas Gehringer 1:0
Die aktuelle Tabelle:
1.SK Weilburg 1 9 (25,0)
2.SK Niederbrechen 4 9 (21,0)
3.SC Rochade Diez 2 6 (19,5)
4.SC Langendernbach 2 6 (19,0)
5.TuS Löhnberg 1 6 (16,5)
6.SV Lahn Limburg 2 4 (19,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
In der sechsten Runde der Schach-Bezirksliga setzte die erste Mannschaft vom Königsflügel Lindenholzhausen ihren „Durchmarsch“ fort. Erster Gegner nach der Winterpause war der SK Niederbrechen 3. Zunächst sah es so aus als könnten die Spieler aus dem Goldenen Grund dem Landesligaabsteiger Paroli bieten. Doch im Verlauf der Begegnung brachen die Brecher regelrecht ein und kamen böse unter die Räder. Lediglich Teamleiter Andreas Klapper verhinderte mit einem halben „Ehrenpunkt“ die Höchststrafe. Die Mannschaft fiel auf den letzten Platz zurück.
Ausgerechnet Verfolger Niederbrechen 2 bescherte dem Tabellenletzten, Bad Marienberg 1, seinen ersten Sieg. Beim Auswärtsspiel im Westerwald hatten die Spieler um Mannschaftsführer Clemens Beinrucker mit eklatanten Personalproblemen zu kämpfen und mussten „ohne drei“ an die Bretter gehen.
Mit dieser Vorentscheidung dürfte den Hollesern die Meisterschaft kaum noch zu nehmen sein.
Der SV Lahn Limburg 1 glänzte mit einem deutlichen Kantersieg gegen Lindenholzhausen 2 und tauschte mit seinem Gegner den Tabellenplatz.
Die spielfreie Mannschaft aus Langendernbach bleibt auf Rang drei.
Nachfolgend die Einzelresultate:
SK Niederbrechen 3 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 0,5:7,5
Karim Rabiya – Wolfgang Weisser 0:1
Moritz Schäfer – Florian Stuhlmann 0:1
Jonas Burggraf – Christoph Diefenbach 0:1
Jörg Schmidt – Felix Stuhlmann 0:1
Thomas Schupp – Rudolf Schäferbarthold 0:1
Simon Schneider – Bernhard Scherber 0:1
Andreas Klapper – Klaus Meisner 0,5:0,5
Karl-Heinz Keiper – Sebastian Wagner 0:1
SC Bad Marienberg 1 – SK Niederbrechen 2 5:3
Berthold Gertz – Markus Beinrucker 0:1
Sebastian Hoffmann – Torsten Römer 1:0 (kl.)
Avdyl Metaj – Clemens Beinrucker 0:1
Sascha Baumgardt – Heinz Henrich 1:0 (kl.)
Karen Barsegian – Thomas Kautz 1:0 (kl.)
Hans Gerhard Barsch – Andreas Götz 0:1
Dieter Richmann – Madeleine Schardt 1:0
Dejan Pantic – Titus Wenz 1:0
SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SV Lahn Limburg 1 1:7
Hans-Bert Jung – Viktor Schindler 0:1
Aloys Müller – Jörg Ahner 0:1
Julia Wagner – Alfred Nikel 0:1
Johann Wachtel – Luis Metzner 0:1
Florian Zuleger – Werner Zelba 0:1
Alexander Bindewald – Bernd Horstmann 0:1
Klaus Pressler – Oliver Schröder 1:0
Philipp Schumacher – Eugen Bill 0:1
Die aktuelle Tabelle:
1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 10 (30,5)
2.SK Niederbrechen 2 7 (28,0)
3.SC Langendernbach 1 6 (22,5)
4.SV Lahn Limburg 1 5 (21,5)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 4 (11,5)
6.SC Bad Marienberg 1 2 (17,0)
7.SK Niederbrechen 3 2 (13,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Mit einem Unentschieden im Nachholspiel der Schach-Bezirksklasse eroberte Diez 2 erstmals die Tabellenspitze. Gegner Löhnberg 1 trotzte damit nach Weilburg 1 und Niederbrechen 4 bereits dem dritten Tabellenführer einen Mannschaftspunkt ab.
In der fünften Runde kamen die Brecher auf der Schleuseninsel gegen Lahn Limburg 2 zu einem glücklichen Sieg, denn nach der Hälfte der Spielzeit deutete alles auf einen Erfolg der Domstädter hin. Individuelle Fehler ließen jedoch die Begegnung zugunsten des Teams aus dem Goldenen Grund kippen. Da die restlichen Spiele verlegt wurden, kam der SKN 4 zur unerwarteten Ehre der Tabellenführung.
In Runde Sechs eroberte sich Weilburg 1 den Platz an der Sonne wieder zurück. Ein deutlicher Kantersieg in Limburg machte es möglich.
Schlusslicht Langendernbach 2 gab mit seinem überraschend hohen Erfolg gegen Diez 2 wieder ein Lebenszeichen von sich. Da die Begegnung Löhnberg 1 gegen Niederbrechen 4 verlegt wurde, musste Löhnberg die „rote Laterne“ übernehmen.
Nachfolgend die Einzelresultate:
Nachholspiel 2.Runde:
TuS Löhnberg 1 – SC Rochade Diez 2 (3:3)
Torsten Erbe – Bernd Höhler 0,5:0,5
Mika Cromm – Carl Schönborn 1:0
Thomas Dreier – Ralf Knickmeier 1:0
Tiago Streubel – Eduard Nidens 0,5:0,5
Frederik Bareuter – Patrick Illes 0:1
Marco Streubel – Walter Hochkirch 0:1
5.Runde:
SV Lahn Limburg 2 – SK Niederbrechen 4 (2:4)
Frank Schmidt – Karlheinz Keiper 0,5:0,5
Mohamad Alaij – Max Eichelberger 0:1
Torsten Schenk – Volker Heider 0:1
Markus Klein – Thomas Heider 0,5:0,5
Corvin Zumpe – Andreas Friedrich 0:1
Niclas Gehringer – Lars Gregori 1:0
6.Runde:
SC Rochade Diez 2 – SC Langendernbach 2 (1,5:4,5)
Bernd Höhler – Viktor Krause 0:1
Ralf Knickmeier – Markus Horz 0:1
Eduard Nidens – Heinz Hof 0:1
Patrick Illes – Gerhard Hering 0:1
Walter Hochkirch – Karl-Heinz Handschmann 0,5:0,5
Gerhard-Werner Zimmermann – Arne Becker 1:0
SV Lahn Limburg 2 – SK Weilburg 1 (1,5:4,5)
Frank Schmidt – Edwin Saam 0:1
Torsten Schenk – Hans Kubaszek 0:1
Markus Klein – Gerhard Seibel 0:1
Sidney Vincent Zumkier – Helmut Horne 1:0
Corvin Zumpe – Joachim Hofmeister 0:1
Alexander Sommer – Otto Weil 0,5:0,5
Die aktuelle Tabelle vor der Winterpause:
1.SK Weilburg 1 7 (18,5)
2.SK Niederbrechen 4 7 (17,5)
3.SC Rochade Diez 2 6 (15,0)
4.SV Lahn Limburg 2 4 (17,0)
5.SC Langendernbach 2 3 (12,0)
6.TuS Löhnberg 1 3 (10,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Trotz der bisher besten Saisonleistung in der vierten Runde der Schach-Verbandsliga Nord konnte auch der SK Niederbrechen 1 den Tabellenführer von den Schachfreunden Bad Emstal/Wolfhagen 2 nicht in Verlegenheit bringen. Die Überflieger aus Nordhessen hatten bis dato jedes Team mit hohen Siegen regelrecht „von den Brettern gefegt“. Gegen die Brecher musste der Favorit aber lange kämpfen und eine Punkteteilung wäre mit etwas Glück auch drin gewesen. Beeindruckend war der Sieg von Arnd Janoszka an Brett 1 gegen den Internationalen Meister Andriy Shankowsky. Durch die Niederlage rutschten die Spieler um Teamleiter Dirk Egenolf um einen Platz nach hinten. Lachender Dritter war Tabellennachbar Gründau 1, das sich an der heimischen Mannschaft vorbeimogelte. Bis nach der Winterpause muss der SKN mit Rang vier vorlieb nehmen.
Die Einzelergebnisse:
SK Niederbrechen 1 – Sfr Bad Emstal/Wolfhagen 2 (3:5)
Arnd Janoszka - Andriy Shankowsky 1:0
Dominik Garzinsky – Vsevolod Rytenko 0:1
Florian Lesny – Jurij Lembak 0,5:0,5
Markus Schmidt – Andrey Cherny 0:1
Matthias Meffert – Tobias Warnecke 0:1
Dirk Egenolf – Uwe Hänisch 0,5:0,5
Mieczyslaw Branowski – Marcus Ramelow 1:0
Tobias Schupp – Georgiy Cermianin 0:1
Die Tabelle nach der vierten Runde:
1.Sfr.Bad Emstal/Wolfhagen 2 8 (25,0)
2.SVG Eppstein 1 8 (20,5)
3.SK Grünau 1 6 (19,0)
4.SK Niederbrechen 1 5 (19,0)
5.SK Vellmar 1 4 (18,0)
6.SV Oberursel 2 4 (15,5)
7.SC Bad Nauheim 1 4 (15,0)
8.SK Marburg 2 1 (11,0)
9.Biebertaler Schachfreunde 1 0 (12,0)
10.SC Gelnhausen 1 0 (5,0)
Rochade Diez kämpft
In der vierten Runde der Schach-Landesklasse West gelang dem SC Rochade Diez 1 bei seinem Heimspiel ein unerwartetes Unentschieden gegen die stärker eingeschätzte Mannschaft von der SG Turm Idstein 1. Damit verschafften sich die heimischen Spieler wieder etwas Luft zum Tabellenende und stehen nun auf Rang acht.
Die Brettergebnisse:
SC Rochade Diez 1 – SG Turm Idstein 1 (4:4)
Mark Müller – Dirk Bender 0:1
Viktor Pribe – Dimitri Goloborodko 1:0
David Ries – Eduard Schwarz 0,5:0,5
Robin Höhler – Eugen Seifert 0:1
Elmar Pasch – Eugenia Korentsvit 0,5:0,5
Rupert Schneider – Gero Marten 0,5:0,5
Carsten Jansing – Andreas Rump 1:0
Hasan Khatib – Werner Löffler 0,5:0,5
Die Tabelle nach der vierten Runde:
1.Wiesbadener SV 2 8 (20,0)
2.SSG Hungen-Lich 1 6 (17,0)
3.TuS Dotzheim 2 5 (17,5)
4.FC Wiesbaden-Bierstadt 1 4 (16,0)
4.Sfr.Wieseck 1 4 (16,0)
4.SJ Herborn 1 4 (16,0)
7.SG Turm Idstein 1 3 (16,0)
8.SC Rochade Diez 1 3 (14,0)
9.SF Anderssen Wetzlar 1 2 (13,0)
10.SK Marburg 3 1 (14,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
In der fünften Runde der Schach-Kreisliga wurde die Siegesserie des SV Lahn Limburg 5 erst einmal gestoppt. Beim Auswärtsspiel gegen den SK Niederbrechen 5 musste der Nachwuchs der Domstädter erstmals einen Mannschaftspunkt abgeben.
Das Team führt jedoch weiterhin souverän die Tabelle an und geht als Spitzenreiter in die Winterpause.
Der SC Langendernbach 3 gewann deutlich gegen den Limburg 4 und machte einen Sprung auf Rang zwei.
Die Begegnung SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 gegen SV Lahn Limburg 3 wurde verlegt und muss im neuen Jahr nachgeholt werden.
Hier die Einzelergebnisse:
SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 5 (2:2)
Erik Stab – Leon Rescigno 1:0
Titus Wenz - Giuliano Rescigno 1:0
Dragos Schitco – Lorenz Körver 0:1
Lennard Höhler - Alessandro Rescigno 0:1
SC Langendernbach 3 – SV Lahn Limburg 4 (3:1)
Niklas Tisch – Niclas Gehringer 0:1
Arne Becker – Yuxuan Wang 1:0
Luke Becker – Mark Gartner 1:0
Benjamin Peter – Lukas Thöne 1:0
Die aktuelle Tabelle:
1.SV Lahn Limburg 5 9 (14,0)
2.SC Langendernbach 3 6 (12,0)
3.SV Lahn Limburg 3 5 (9,0)
4.SV Lahn Limburg 4 4 (10,0)
5.SK Niederbrechen 5 4 (9,0)
6.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 0 (2,0)