- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Langendernbach wieder obenauf
Es bleibt spannend in der Schach-Bezirksliga. Beim Verlegungstermin der fünften Runde setzte sich Langendernbach 1 mit einem überzeugenden Sieg gegen Limburg 1 durch und eroberte sich die Tabellenführung von Niederbrechen 3 (spielfrei) zurück. Diez 1 behielt mit seinem zweiten Saisonsieg die Oberhand über die in Unterzahl spielenden Akteure von Lindenholzhausen 2. Da noch einige Runden nachzuholen und nicht alle Vereine auf dem gleichen Stand sind, ist noch alles möglich.
Die Einzelergebnisse der 5.Runde:
SC Langendernbach 1 – SV Lahn Limburg 1 (5:3)
Jonas Weyer – Gerrit Leck 0,5:0,5
Martin Thomanek – Jörg Ahner 1:0 (kl.)
Arne Becker – Luis Metzner 0,5:0,5
Gottfried Rath – Oliver Schröder 1:0
Peter Schmidt – Eugel Bill 1:0
Jakob Krause – Frank Schmidt 1:0
Viktor Krause – Jannis Seelbach 0:1
Olaf Franz – Viktor Schindler 0:1
SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 – SC Rochade Diez 1 (2,5:5,5)
Hans-Bert Jung – Mark Müller 0:1 (kl.)
Sebastian Wagner – Robin Höhler 0:1 (kl.)
Aloys Müller – Elmar Pasch 0,5:0,5
Werner Stuhlmann – Carsten Jansing 0:1
Florian Zuleger – Hasan Khatib 0:1
Johann Wachtel – Eduard Nidens 0:1
Klaus Meisner – René Schümann 1:0
Udo Breuer – Gerhard-Werner Zimmermann 1:0
Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga:
1.SC Langendernbach 1 8 (27,0)
2.SK Niederbrechen 3 6 (22,5)
3.SV Lahn Limburg 1 5 (19,0)
4.SC Rochade Diez 1 4 (16,0)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 3 (19,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
SK Niederbrechen zeigt Kampfgeist
In der neunten Runde der Schach-Verbandsliga Nord verschaffte sich die erste Mannschaft vom Schachklub Niederbrechen etwas Luft im Abstiegskampf. Beim Heimspiel gegen Marburg 2 schafften es die Spieler um Dirk Egenolf, den Gast in einem fast sechsstündigen Match knapp niederzuringen. Damit schob sich das heimische Team von Rang neun auf Rang sieben nach vorne. Der Klassenerhalt ist aber noch nicht in trockenen Tüchern, zumal sich Tabellennachbar SK Vellmar 1 über ein kampfloses 8:0 freuen konnte. Im letzten Spiel gegen Bad Nauheim 1 müssen die Brecher mindestens eine Unentschieden erreichen, um die Klasse zu halten.
Nachfolgend die Brettresultate:
SK Niederbrechen 1 – SK Marburg 2 4,5:3,5
Florian Lesny – Wolfram Schneider 0,5:0,5
Arnd Janoszka – Nils Emig 1:0
Markus Schmidt – Heiko Seibert 0:1
Dominik Garzinsky – Gerhard Kuhn 0:1
Tobias Schupp – Lennart Hein 1:0
Dirk Egenolf – Klaus Montermann 1:0
Matthias Meffert – Othmar Zenker 0,5:0,5
Simon Schneider – Robert Antonischki 0,5:0,5
Die übrigen Mannschaftsresultate:
SVG Caissa Kassel 1 – SC Bad Soden 1 6:2
SK Vellmar 1 – SF Frankfurt 1 8:0
SC Bad Nauheim 1 – SV Oberursel 2,5:5,5
Biebertaler Schachfreunde 1 – SVG Eppstein 1 2:6
Die Tabelle der Verbandsliga Nord nach neun Runden:
1.SVG Eppstein 1 14 (45,0)
2.SV Oberursel 2 14 (38,5)
3.Biebertaler Schachfreunde 1 10 (37,5)
4.SC Bad Soden 1 9 (35,5)
5.SVG Caissa Kassel 1 9 (34,5)
6.SK Vellmar 1 7 (28,0)
7.SK Niederbrechen 1 5 (30,0)
8.SC Bad Nauheim 1 5 (28,0)
9.SK Marburg 2 4 (28,0)
10.SF Frankfurt 1 3 (15,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Spannung pur in der Landesklasse West
Wer hätte das zu Beginn der Schach-Saison 2021-22 gedacht? Ausgerechnet zwei heimische Vereine sorgen in der Landesklasse West für Furore. Die zweite Mannschaft vom SK Niederbrechen 2 führt bereits seit der zweiten Runde die Tabelle an. Team eins von Königsflügel Lindenholzhausen war seinen Nachbarn während der gesamten Saison auf den Fersen. In der vorletzten Runde leisteten sich die Brecher mit dem Unentschieden gegen Biebertal einen schmerzlichen Punktverlust.
Königsflügel dagegen setzte seine Siegesserie fort und gewann gegen Wieseck. Vor der Abschlussrunde stehen Lindenholzhausen 1 und Niederbrechen 2 punkt- und brettpunktgleich gemeinsam an erster Stelle. Die vermeintlich leichtere Aufgabe in der letzten Runde haben die Holleser – Heimspiel gegen den Tabellenfünften, Hungen-Lich 1. Die Brecher müssen zur Auswärtsbegegnung beim Tabellenvierten, Erbach 1. Sowohl Erbach 1, als auch Biebertal 2 stehen nur einen Punkt hinter dem Führungsduo. Somit haben vier Teams noch die Chance Landesklassenmeister zu werden. Spannender geht’s nicht!
Die Einzelresultate der beiden heimischen Clubs in der Vorschlussrunde:
Biebertaler Schachfreunde 1 – SK Niederbrechen 2 (4:4)
Kiyan Engert – Thorsten Römer 0:1
Leon Arne Engländer – Bernd Hardt 0,5:0,5
Tillmann Limpert – Markus Beinrucker 0:1
Julia Peschel – Clemens Beinrucker 1:0
Andreas Frank – Heinz Henrich 0,5:0,5
Simon Ferber – Andreas Götz 0,5:0,5
Peter Kleiner – Klaus Bast 0,5:0,5
Ksenia Alexandra Koleber – Thomas Schupp 1:0
Sfr.Wieseck 1 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 (3,5:4,5)
Andreas Muth – Wolfgang Weisser 0:1
Steffen Reichmann – Christoph Diefenbach 1:0
Klaus Wüst – Florian Stuhlmann 1:0
Markus Schachl – Felix Stuhlmann 0,5:0,5
Matthias Leinweber – Oliver Hallmann 0:1
Heinrich Repp – Gerd Fischer 0,5:0,5
Helmut Waldrich – Rudolf Schäferbarthold 0,5:0,5
Kurt Möller – Aloys Müller 0:1
Die aktuelle Tabelle der Landesklasse West:
1.SK Niederbrechen 2 12 (38,0)
1.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 12 (38,0)
3.Biebertaler Schachfreunde 2 11 (35,0)
4.Sfr. Erbach 1 11 (32,5)
5.SSG Hungen-Lich 1 9 (36,5)
6.SG Turm Idstein 1 7 (31,0)
7.Sfr. Wieseck 1 6 (26,5)
8.SK Stadtallendorf 1 5 (29,5)
9.SK Herborn 1 5 (28,5)
10.SF Anderssen Wetzlar 1 2 (24,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Führungswechsel in der Bezirksliga
In der vierten Runde (Nachholtermin) der Schach-Bezirksliga kam es beim Match der beiden ersatzgeschwächten Mannschaften Diez 1 und Niederbrechen 3 zu einem Duell auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für die Brecher. Das Team aus dem Goldenen Grund setzte sich durch seinen Sieg erst einmal an die Tabellenspitze und zog an den spielfreien Langendernbachern vorbei. Limburg 1 drehte gegen Lindenholzhausen 2 mächtig auf und gewann deutlich. Starten die Lahnstädter jetzt eine Aufholjagd? Immerhin sind sie die Mannschaft, die noch die meisten Begegnungen nachzuholen hat.
Nachfolgend die Resultate des verlegten vierten Spieltages:
Diez 1 – Niederbrechen 3 (3,5:4,5)
David Ries – Karim Rabiya 0:1
Mark Müller – Jonas Burggraf 1:0
Robin Höhler – Thomas Kautz 1:0
Carsten Jansing – Madeleine Schardt 0,5:0,5
Ralf Knickmeier – Simon Schneider 0:1
Carl Schönborn – Andreas Klapper 0:1
Eduard Nidens – Thomas Heider 1:0
Gerhard-Werner Zimmermann – Andreas Friedrich 0:1
Limburg 1 – Lindenholzhausen 2 (6,5:1,5)
Luis Metzner – Hans-Bert Jung 1:0
Werner Zelba – Sebastian Wagner 0,5:0,5
Oliver Schröder – Aloys Müller 1:0
Eugen Bill – Werner Stuhlmann 0:1
Frank Schmidt – Florian Zuleger 1:0
Serhii Luzanov – Johann Wachtel 1:0
Viktor Schindler – Klaus Meiser 1:0
Alexander Sommer – Julia Wagner 1:0
Die aktuelle Tabelle:
1.SK Niederbrechen 3 6 (22,5)
2.SC Langendernbach 1 5 (18,0)
3.SV Lahn Limburg 1 4 (12,0)
4.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2 3 (17,0)
5.SC Rochade Diez 1 2 (10,5)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
SKN 1 kämpft gegen den Abstieg
Nach einem sehr unglücklichen Spielverlauf beim SV Oberursel in der achten Runde der Schach-Verbandsliga Nord verlor die erste Mannschaft des Schachklubs Niederbrechen denkbar knapp und rutschte auf einen Abstiegsplatz. Da Tabellennachbar Vellmar 1 punkten konnte, muss der SKN in den beiden letzten Runden gewinnen, um sicher den Klassenerhalt zu schaffen.
Die Einzelergebnisse:
SV Oberursel 2 – SK Niederbrechen 1 (4,5:3,5)
Ralpf Neininger – Florian Lesny 0,5:0,5
Marc Nichols – Dominik Garzinsky 0:1
Ioannis Papadopoulos – Matthias Meffert 0,5:0,5
Christopher Stork – Tobias Schupp 1:0
Christopher Varma – Dirk Egenolf 1:0
Dmytro Krychevskiy – Lukas Rudolph 0:1
Valeriy Yavorovsky – Simon Schneider 0,5:0,5
Kateryna Dolzhykova – Madeleine Schardt 1:0
Die übrigen Mannschaftsresultate:
SC Bad Soden 1 – Biebertaler Schachfreunde 1 4,5:3,5
SVG Eppstein 1 – SC Bad Nauheim 1 6,5:1,5
SK Marburg 2 – SK Vellmar 1 2:6
SF Frankfurt 1 – SVG Caissa Kassel 1 1,5:6,5
Die aktuelle Tabelle:
1.SVG Eppstein 1 12 (39,0)
2.SV Oberursel 2 12 (33,0)
3. Biebertaler Schachfreunde 1 10 (35,5)
4.SC Bad Soden 1 9 (33,5)
5.SVG Caissa Kassel 1 7 (33,5)
6.SC Bad Nauheim 1 5 (25,5)
7.SK Vellmar 1 5 (20,0)
8.SK Marburg 2 4 (24,5)
9.SK Niederbrechen 1 3 (25,5)
10.SF Frankfurt 1 3 (15,0)
Erste Niederlage für den SKN 2
Eine empfindliche Schlappe kassierte der die zweite Mannschaft des Schachklubs Niederbrechen in der achten Runde der Landesklasse West. Die Brecher verloren ihr Heimspiel gegen Wieseck 1 deutlich, stehen aber immer noch an der Spitze der Tabelle. Da Lindenholzhausen 1 bereits die vierte Begegnung in Folge für sich entscheiden konnte, rückten die „Holleser“ bis auf einen Zähler an ihren Nachbar-verein heran. In den letzten beiden Runden bahnt sich ein spannender Kampf um den Titel an, da die ersten vier Teams nur zwei Punkte auseinander liegen.
Die Brettergebnisse der heimischen Mannschaften:
SK Niederbrechen 2 – Sfr. Wieseck 1 (3:5)
Torsten Römer – Andreas Muth 0,5:0,5
David Henrich – Steffen Reichmann 0,5:0,5
Bernd Hardt – Markus Schachl 0,5:0,5
Markus Beinrucker – Heinrich Repp 0:1
Clemens Beinrucker – Matthias Leinweber 0,5:0,5
Andreas Götz – Helmut Waldrich 0,5:0,5
Hein Henrich – Martin Fügert 0:1
Klaus Bast – Kurt Möller 0,5:0,5
SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SK Stadtallendorf 1 (5:3)
Wolfgang Weisser – Norbert Kalwa 0:1
Christoph Diefenbach – Christian Fleischhauer 1:0
Felix Stuhlmann – Carsten Halfter 0:1
Oliver Hallmann – Roman Qayumi 1:0
Gerd Fischer – Arnold Freiberger 0,5:0,5
Rudolf Schäferbarthold – Sebastian Steingraeber 1:0
Bernhard Scherber – Ottmar Frenzel 0,5:0,5
Christian Glöckler – Mirko Panic 1:0
Die übrigen Begegnungen:
SSG Hungen Lich – SK Herborn 1 5,5:2,5
SF Anderssen Wetzlar 1 – Biebertaler Schachfreunde 2 3:5
Sfr.Erbach 1 – SG Turm Idstein 1 6:2
Die Tabelle:
1.SK Niederbrechen 2 11 (34,0)
2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 10 (33,5)
3.Biebertaler Schachfreunde 2 10 (31,0)
4.Sfr.Erbach 1 9 (28,0)
5.SSG Hungen-Lich 1 7 (32,0)
6.SG Turm Idstein 1 7 (27,5)
7.Sfr.Wieseck 1 6 (23,0)
8.SK Stadtallendorf 1 5 (26,0)
9.SK Herborn 1 3 (23,0)
10.SF Anderssen Wetzlar 1 2 (22,0)