- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Langendernbach 2 behält die Oberhand
In der 3.Runde der Schach-Bezirksklasse kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften Langendernbach 2 und Limburg 3. Obwohl die Domstädter mit einem Akteur weniger an die Bretter gingen, lieferten sie dem Tabellenführer einen „heißen Tanz“. Am Ende konnten sich die Westerwälder knapp behaupten und ihre Führung mit in die Rückrunde nehmen.
Gegen Lindenholzhausen 3 erkämpfte sich Schlusslicht Niederbrechen 5 mit einem Unentschieden seinen ersten Mannschaftspunkt, behält aber weiterhin die rote Laterne.
Nachfolgend die Einzelresultate:
SV Lahn Limburg 3 – SC Langendernbach 2 (1,5:2,5)
Mykhailo Larin – Viktor Krause 0,5:0,5
Simon Niegemann – Gerhard Hering 0:1 (kl.)
Maxim Reimer – Julian Oßendorf 0:1
Nasuh Hakan Karahan – Jürgen Gertz 1:0
SC Lindenzholzhausen 3 – SK Niederbrechen 5 (2:2)
Simon Breuer – Jamal Sarraj 0:1
Marlene Stuhlmann – Dimitrios Arampatzoglou 1:0
Ingo Stockmann – Leo Jose 1:0
Aaron Schlitt – Michael Jose 0:1
Die Tabelle nach der 3.Runde:
1.SC Langendernbach 2 6:0 (9,5)
2.SV Lahn Limburg 3 3:3 (6,5)
3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 2:4 (4,0)
4.SK Niederbrechen 5 1:5 (3,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Publikumsmagnet Marburger Schachtage
Auch in der Herbstpause wollten sich einige heimische Schachspieler nicht auf die „faule Haut“ legen und nahmen an den diesjährigen Marburger Schachtagen teil. Ein viertägiges Turnier in der Universitätsstadt an der Lahn, das auch immer wieder für viele Zuschauer sorgt. Für alle Schachfreunde gab es zwischendurch auch genug Zeit, um die sehenswerte Altstadt zu besichtigen und sich von der örtlichen Gastronomie verwöhnen zu lassen.
Das Turnier selbst bot mit einem Preisfonds von mehr als 6000,- € genug Anreiz für mehr als 200 Vertreter des königlichen Spiels aus ganz Deutschland hier ihr Können zu zeigen. Mit dabei unter anderem vier Großmeister, drei Internationale Meister und drei Fidemeister u.a. aus Indien und Tschechien! Gespielt wurde im Modus sieben Runden im Schweizer System mit Computerauslosung. In der starken A-Gruppe erreichte der ehemalige Niederbrecher Spitzenspieler Markus Schmidt (aus beruflichen Gründen umgezogen und jetzt SK Turm Bad Hersfeld), mit 4,5 Punkten den 20. Rang und zeigte damit eine herausragende Leistung. Glänzend aufgelegt war auch Gerrit Leck (SV Lahn Limburg), der mit der gleichen Punktzahl lediglich durch die Feinwertung getrennt auf Platz 28 landete. Auch Lindenholzhausens Neuzugang, Mark Müller, wusste zu gefallen. Er stand den seinen Kollegen in nichts nach und erkämpfte sich ebenfalls mit 4,5 Zählern Rang 36. Mit einem beachtenswerten Resultat von 4,0 Punkten und Platz 47 konnte sich auch Jonas Weyer vom SK Niederbrechen bestens in Szene setzen. Oliver Hallmann vom SC Königsflügel Lindenholzhausen erreichte mit 3 Siegen Rang 77. Zu guter Letzt überraschte Jörg Schmidt vom SK Niederbrechen in der B-Gruppe mit der besten Platzierung. Er sammelte 4,5 Brettpunkte und rangierte auf Platz 13.
Die Organisatoren erhielten viel Lob für die reibungslose Durchführung des Turniers und die meisten Spieler versprachen, bei den nächsten Schachtagen wieder dabei zu sein.
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Nichts Neues in der Bezirksklasse
Auch in der zweiten Runde der Schach-Bezirksklasse ergab sich das gleiche Bild wie beim Auftakt. Der Nachwuchs von Lindenholzhausen 3 war gegen die geballte Erfahrung des letztjährigen Vizemeisters, Langendernbach 2, machtlos. Auch wenn an Brett 1 keine Punkte vergeben wurden, weil die Spitzenspieler von beiden Teams verhindert waren, führen die Westerwälder die Tabellenspitze weiter an.
Lahn Limburg 3 setzte sich überzeugend gegen Niederbrechen 5 durch und ist damit der engste Verfolger.
Die Einzelresultate:
SC Langendernbach 2 – SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 (3:0)
Viktor Krause – Julia Wagner 0:0
Markus Horz – Marlene Stuhlmann 1:0
Gerhard Hering – Fiona Kossek 1:0
Jürgen Gertz – Aaron Schlitt 1:0
SK Niederbrechen 5 – SV Lahn Limburg 3 (1:3)
Jamal Sarraj – Mykhailo Larin 0:1
Morice Wüstenberg – Maxim Reimer 0:1
Leo Jose – Liam Orians 1:0
Michael Jose – Tristan Kellner 0:1
Die Tabelle nach der zweiten Runde:
1.SC Langendernbach 2 4:0 (7,0)
2.SV Lahn Limburg 3 3:1 (5,0)
3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 3 1:3 (2,0)
4.SK Niederbrechen 5 0:4 (1,0)