- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Rochade Diez übernimmt die Führung
Der Einstieg in die neue Bezirksligasaison begann nach dem Motto „Felkemann geh‘ du voran“. Das Team von Rochade Diez 1 besiegte den Aufsteiger von Bad Marienberg 1 noch im Schlussspurt, nachdem die Westerwälder bereits mit 3:2 geführt hatten. Die Lahnstädter sind damit zunächst einmal Tabellenführer.
Titelverteidiger Langendernbach 1 tat sich beim Auswärtsspiel gegen Niederbrechen 3 unerwartet schwer. Die gut aufgelegte „Brecher Truppe“ lag bereits mit 4:2 in Front und alles roch nach einer kleinen Sensation, ehe Jonas Weyer und Gottfried Rath in den beiden letzten Partien noch das Ruder herumrissen. So endete die Begegnung mit einer gerechten Punkteteilung. Königsflügel Lindenholzhausen war spielfrei.
Die Einzelergebnisse:
SC Rochade Diez 1 – SC Bad Marienberg 1 (5:3)
Viktor Pribe – Dejan Pantic 1:0
Mark Müller – Sebastian Hoffmann 1:0
Robin Höhler – Berthold Gertz 0,5:0,5
Elmar Pasch – Avdyl Metaj 0,5:0,5
Carsten Jansing – Karen Barsegian 0:1
Hasan Khatib – Erik Barsegian 0,5:0,5
Carl Schönborn – Max Kalmann 0,5:0,5
Gerhard-Werner Zimmermann – Eberhard Schenke 1:0 (kl.)
SK Niederbrechen 3 – SC Langendernbach 1 (4:4)
Simon Schneider – Jonas Weyer 0:1
Jonas Burggraf – Martin Thomanek 0,5:0,5
Madeleine Schardt – Arne Becker 0:1
Thomas Kautz – Hans-Jürgen Hering 1:0
Thomas Heider – Peter Schmidt 1:0
Jörg Schmidt – Gottfried Rath 0:1
Thomas Schupp – Jakob Krause 0,5:0,5
Lennard Meffert – Viktor Krause 1:0
Die Tabelle:
1.SC Rochade Diez 1 2 (5,0)
2.SK Niederbrechen 3 1 (4,0)
2.SC Langendernbach 1 1 (4,0)
4.SC Bad Marienberg 1 0 (3,0)
5.SC Königsflügel Lindenholzhausen 0 (0,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
SV Lahn auf dem Platz an der Sonne
Erfreuliches gibt es von der zweiten Runde der Schach-Landesklasse West zu berichten. Aufsteiger Lahn Limburg 1 erkämpfte sich gegen die Sfr. Erbach 1 einen knappen Sieg und erklomm überraschend die Tabellenspitze. Auch die Spieler der zweiten Mannschaft aus Niederbrechen konnten sich in der Auswärtsbegegnung gegen die Sfr. Wieseck 1 durchsetzen und damit das Tabellenende verlassen.
Die Einzelresultate:
Sfr. Erbach 1 – SV Lahn Limburg 1 (3,5:4,5)
Heiko Marzahn – Gerrit Leck 0,5:0,5
Eric Simon – Serhii Luzanov 0,5:0,5
Markus Pauly – Tim Lehmann 0,5:0,5
Andreas Kuhn – Jörg Ahner 0:1
Hendrik Aßmann – Torsten Täger 0,5:0,5
Martin Launert - Nils Lehmann 0:1
Dimitri Alexandrowski – Luis Metzner 0,5:0,5
Guntram Althoff – Viktor Schindler 1:0
Sfr. Wieseck 1 – SK Niederbrechen 2 (3:5)
Klaus Henzelmann – Torsten Römer 0:1
Klaus Wüst – Bernd Hardt 1:0
Markus Schachl – Markus Beinrucker 0:1
Heinrich Repp – Klaus Bast 0,5:0,5
Matthias Leinweber – Karim Rabiya 0:1
Helmut Waldrich – Madeleine Schardt 0,5:0,5
Martin Fügert – Simon Schneider 1:0
Kurt Möller – Andreas Klapper 0:1
Die übrigen Teamergebnisse:
Biebertaler Schachfreunde 2 – SG Turm Idstein 1 4,5:3,5
SK Stadtallendorf 1 – TuS Dotzheim 1 4,5:3,5
SF Braunfels 1 – SSG Hungen-Lich 1 4:4
Die Tabelle nach der zweiten Runde:
1.SV Lahn Limburg 1 3 (8,5)
1.SSG Hungen-Lich 1 3 (8,5)
3.Sfr. Erbach 1 2 (9,5)
3.TuS Dotzheim 1 2 (9,5)
5.SG Turm Idstein 1 2 (8,5)
6.SK Niederbrechen 2 2 (8,0)
6.SK Stadtallendorf 1 2 (8,0)
6.SF Braunfels 1 2 (8,0)
9. Biebertaler Schachfreunde 2 2 (6,5)
10.Sfr. Wieseck 1 0 (5,0)
- Details
- Geschrieben von: Pressewart
Der SKN 1 tut sich schwer
Wie schon in der Auftaktrunde der Schach-Verbandsliga Süd musste die erste Mannschaft aus Niederbrechen beim Heimspiel gegen Flörsheim 1 über die volle Zeitdistanz gehen, bis das Ergebnis feststand. Diesmal allerdings mit dem besseren Ende für die Gäste. Schon früh gerieten die Brecher mit 0:2 in Rückstand. Diesen konnten sie nach ca. fünf Stunden wieder wettmachen, um erneut ins Hintertreffen zu geraten. Leider reichte es in der entscheidenden Partie von Markus Schmidt an Brett 1 „nur“ für ein Remis und damit eine knappe Niederlage. Da auch die meisten anderen Begegnungen sehr eng entschieden wurden, liegen die Brecher dank ihres Sieges in Runde eins im dicht gedrängten Mittelfeld auf Platz fünf.
Der SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 hatte einen freien Spieltag. Die Gegner vom Schachforum Darmstadt waren aus personellen Gründen nicht angetreten, so dass die Hollesser zwei Mannschafts- und acht Brettpunkte einkassieren konnten (Rang 3).
Die Einzelresultate:
SK Niederbrechen 1 – SC Flörsheim 1 (3,5:4,5)
Markus Schmidt – Wolfgang Ruppert 0,5:0,5
Dominik Garzinsky – Vita Kryvoruchko 0:1
Matthias Meffert – Robert Becker 0:1
Tobias Schupp – Markus Lahr 0,5:0,5
Lukas Rudolph – Cesar Octavi Vega Lopez de Nava 1:0
Dirk Egenolf – Wolfgang Pötschke 0,5:0,5
Clemens Beinrucker – Wahid Jamali 0:1
David Ries – Andreas Bonsen 1:0
Die weiteren Mannschaftsresultate:
SC Ladja Roßdorf 1 – SC Bad Soden 1 5:3
SG Dietzenbach 1 – SK Gernsheim 2 4,5:3,5
Sges Bensheim 1 – SK Langen 1 3,5:4,5
Die aktuelle Tabelle:
1.SK Langen 1 4 (9,5)
2.SG Dietzenbach 1 4 (9,0)
3.SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 2 (11,0)
4.SC Ladja Roßdorf 1 2 (8,5)
5.SK Niederbrechen 1 2 (8,0)
5.SC Flörsheim 1 2 (8,0)
5.SK Gernsheim 2 2 (8,0)
5.Sges Bensheim 1 2 (8,0)
9.SC Bad Soden 1 0 (6,5)
10.Schachforum Darmstadt 1 0 (3,5)