Niederbrechen: an Brett 2 lieferten sich die beiden Routiniers Thomas Kautz (SKN2) links und Peter Schmidt (SC Langenderbach 1) eine spannende Partie. (Foto: Thomas Heider)

SVKT Bad Camberg setzt sich gleich in Szene

Nun ist auch die Schach-Bezirksliga als letzte Gruppe in die neue Saison gestartet.

Im Vergleich zum Vorjahr ist es zu einigen Veränderungen gekommen.

Niederbrechen IV ist in die Bezirksklasse ab- und Bad Marienberg I in die Landesklasse aufgestiegen. Dafür wird das Kontingent durch Landesligaabsteiger Limburg II und den neu gegründeten Verein SVKT Bad Camberg ergänzt, wodurch, wie auch in den letzten beiden Jahren, sechs Mannschaften um die Meisterschaft kämpfen.

In der ersten Runde machte der Neuling aus der Bäderstadt gleich von sich Reden und setzte sich mit einem überzeugenden Sieg gegen das Team von Diez 1 durch. Dabei waren beide Mannschaften nicht vollständig besetzt. An Brett drei wurden sogar keine Punkte vergeben. Mit diesem Erfolg konnte sich Organisator Edgar Winand schon am ersten Spieltag über die Tabellenführung freuen. Man darf daher auf die nächsten Begegnungen mit den anderen etablierten Vereinen gespannt sein.

Titelverteidiger Lindenholzhausen 2 ließ gegen Limburg 2 nichts anbrennen und gewann gegen die neu zusammengesetzten Domstädter deutlich. Um Personalprobleme zu vermeiden hatten die Hollesser auf einen Aufstieg in die Landesklasse West verzichtet, weil deren Erste aus der Verbandsliga eben dorthin abgestiegen war.

In Niederbrechen kam es zum Duell des Vizemeisters SKN2 gegen den Drittplatzierten der letzten Saison, Langendernbach 1. Beim Gastgeber fehlten zwei,

bei den Westerwäldern gleich vier Stammspieler. Dieses Ungleichgewicht verschob sich im Laufe der Begegnung in Richtung der Brecher und bescherte ihnen den ersten Sieg.

Die Einzelergebnisse:

SVKT Bad Camberg 1 – SC Rochade Diez 1 (5:2)

Daniel Kubriianov – Frank Hubert 1:0 (kl.)

Ray Amritesh – Elmar Pasch 1:0

Siegfried Brücken – Jörg-Uwe Koch 0:0

Edgar Winand – Robin Höhler 1:0

Mikhael Ovsepyan – Bernd Höhler 0:1 (kl.)

Semso Pozegic – Patrick Metz 0,5:0,5

Jörg Thievessen – Kevin Sojczynski 1:0 (kl.)

Rahman Delic – Eduard Nidens 0,5:0,5

SV Lahn Limburg 2 – SC Lindenholzhausen 2 (3:5)

Mykhailo Larin – Oliver Hallmann 0:1

Oliver Schröder – Klaus-Jürgen Sturm 0:1

Yuri Kakurkin – Hans-Bert Jung 0:1

Frank Schmidt – Aloys Müller 0:1

Reinhard Rieck – Klaus Meisner 1:0

Tom Prather – Sebastian Wagner 0:1

Bernd Horstmann – Werner Stuhlmann 1:0

Jannis Seelbach – Julia Rompel 1:0

SK Niederbrechen 3 – SC Langendernbach 1 (5:3)

Martin Künzl – Gottfried Rath 0,5:0,5

Thomas Kautz – Peter Schmidt 0:1

Lennard Meffert – Jakob Krause 1:0

Erik Stab – Florian Stein 1:0

Jörg Schmidt – Karl Wengenroth 1:0

Jonas Burggraf – Markus Horz 0:1

Thomas Schupp – Gerd Krekel 1:0

Andreas Friedrich – Jonas Freiberg 0,5:0,5

Die Einstiegstabelle der Bezirksliga 2025-26:

1.SVKT Bad Camberg 1  2:0 (5,0)

2.SK Niederbrechen 3  2:0 (5,0)

2.SC Königsflügel Lindenholzhausen 2  2:0 (5,0)

4.SV Lahn Limburg 2  0:2 (3,0)

4.SC Langendernbach 1  0:2 (3,0)

6.SC Rochade Diez 1  0:2 (2,0)