7. Limburger WERKStadt Open 2023

7. Limburger WERKStadt Schach Open 2023 

Termin:                 Samstag, 29.07.2023

 

Spielort:                WERKStadt Limburg

 

Modus:                  9 Runden Schweizer-System, maximal 100 Teilnehmer

 

                            15 Minuten Schnellschach ohne Inkrement.

 

                            Unmöglicher Zug verliert nicht die Partie.

 

                            Es wird mit elektronischen Uhren gespielt.

 

                            Ansonsten gelten die FIDE – Regeln von 2017.

 

Turnierbeginn:        10:00 Uhr

 

Startgeld:              5 EUR

 

                            Das Startgeld wird vor Beginn am Turniertag erhoben.

 

                              Kein Startgeld für vereinslose Spieler ohne Wertungszahl!

 

Anmeldung:            am Turniertag bis spätestens 9:45 Uhr
      Um Voranmeldung unter https://www.werkstadt-limburg.de/anmeldung-schachturnier wird gebeten.

                               Anmeldeschluss online: 22.07.2023

                               bzw. wenn die max. Teilnehmerzahl erreicht ist.

 

 

Hautpreise:           1. Preis: 300 EUR

 

                            2. Preis: 200 EUR

 

                            3. Preis: 100 EUR

 

Ratingpreise:         bis 2200, bis 2000, bis 1750, bis 1500 und
     vereinslose Spieler ohne Wertungszahl jeweils

 

 

Sonderwertung für
vereinslose Spieler
ohne Wertungszahl!

 

 

                               1. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 50 EUR

 

                               2. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 30 EUR

 

                               3. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 20 EUR

 

Sonderpreise:             jeweils WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 50 EUR für:

 

                                 Bester Senior (Jahrgang 1963 und älter)

 

                                 Beste Spielerin

 

                                 Bester Teilnehmender aus dem Bezirk 9

 

                                 Bester Jugendlicher (Jahrgang 2005 und jünger)

 

Bei Punktgleichheit zählen die Buchholzwertung und danach die Sonneborn-Berger-Wertung für die Ermittlung der Rangfolge. Keine Doppelgeldpreise, diese werden auf  Nächstplatzierte verteilt. Sämtliche Preise kommen nur während der Siegerehrung zur Auszahlung! Zur Einordnung in die Startrangliste wird die höhere Zahl aus DWZ und ELO herangezogen. Gleiches gilt für die Zuordnung zu den Ratingklassen.

 

Hinweis:               Das Turnier findet in einem Einkaufscenter statt. Mit der gewohnten Turnierruhe ist daher vermutlich nicht zu rechnen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und dennoch mit Freude Schach zu spielen.

Hinweis:               Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Namens in der Teilnehmerliste und der Turniertabelle zu. Ebenfalls stimmen Sie der Veröffentlichung von Bildern, auf denen Sie zu sehen sind, im Rahmen der allgemeinen Turnierberichterstattung zu.

 

Veranstalter:        Die Werbegemeinschaft der WERKStadt Limburg und der Schachbezirk IX Lahn freuen sich auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme Anreise und viel Erfolg.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Gastronomie-Betriebe der
WERKStadt Limburg freuen sich auf Ihren Besuch.

 Informationen auch unter https://www.werkstadt-limburg.de/

 

Kontaktadresse:       Matthias Meffert, Tel.: 0176 96740197, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

6. Limburger WERKStadt Open 2022

6. Limburger WERKStadt

SchachOpen 2022

 

Termin:                 Samstag, 30.07.2022

 

Spielort:                WERKStadt Limburg

 

Modus:                 9 Runden Schweizer-System, maximal 100 Teilnehmer

 

                               15 Minuten Schnellschach ohne Inkrement.

 

                               Unmöglicher Zug verliert nicht die Partie.

 

                               Es wird mit elektronischen Uhren gespielt.

 

                               Ansonsten gelten die FIDE – Regeln von 2017.

 

Turnierbeginn:     10:00 Uhr

 

Startgeld:              5 EUR

 

                               Das Startgeld wird wegen des Ausfallrisikos vor Beginn am Turniertag erhoben.

 

                               Kein Startgeld für vereinslose Spieler ohne Wertungszahl!

 

Anmeldung:          am Turniertag bis spätestens 9:45 Uhr
Um Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

 

 

 

Hautpreise:           1. Preis: 300 EUR

 

                               2. Preis: 200 EUR

 

                               3. Preis: 100 EUR

 

Ratingpreise:        bis 2200, bis 2000, bis 1750, bis 1500 und
vereinslose Spieler ohne Wertungszahl jeweils

 

 

Sonderwertung für
vereinslose Spieler
ohne Wertungszahl!

 

 

                               1. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 50 EUR

 

 

                               2. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 30 EUR

 

                               3. Preis: WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 20 EUR

 

 

 

Sonderpreise:       jeweils WERKStadt-Einkaufsgutschein im Wert von 50 EUR für:

 

                               Bester Senior (Jahrgang 1962 und älter)

 

                               Beste Spielerin

 

                               Bester Teilnehmender aus dem Bezirk 9

 

                               Bester Jugendlicher (Jahrgang 2004 und jünger)

 

 


6. Limburger WERKStadt Schach Open 2022

 

 

 

Bei Punktgleichheit zählen die Buchholzwertung und danach die Sonneborn-Berger-Wertung für die Ermittlung der Rangfolge. Keine Doppelgeldpreise, diese werden auf Nächstplatzierte verteilt. Sämtliche Preise kommen nur während der Siegerehrung zur Auszahlung! Zur Einordnung in die Startrangliste wird die höhere Zahl aus DWZ und ELO herangezogen. Gleiches gilt für die Zuordnung zu den Ratingklassen.

 

 

 

Hinweis:               Das Turnier findet in einem Einkaufscenter statt. Mit der gewohnten Turnierruhe ist daher vermutlich nicht zu rechnen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und dennoch mit Freude Schach zu spielen.

 

 

 

                               Das Turnier findet auf Basis der geltenden Corona-Bestimmungen statt; eine kurzfristige Absage bleibt vorbehalten. Aktuelle Hygienebedingungen unter

 

                               https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/leben-im-landkreis/gesundheit/informationen-zum-corona-virus

 

 

 

Veranstalter:        Die Werbegemeinschaft der WERKStadt Limburg und der Schachbezirk IX Lahn freuen sich auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme Anreise und viel Erfolg.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Gastronomie-Betriebe der
WERKStadt Limburg freuen sich auf Ihren Besuch.

 

                               Informationen auch unter https://www.werkstadt-limburg.de/

 

 

Kontaktadresse:       Matthias Meffert, Tel.: 0176 96740197, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelle Mitteilung des Vorstands

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation ruht der gesamte Sportbetrieb im Schachbezirk IX – Lahn auch weiterhin.

Ob, wann und unter welchen Maßgaben der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, entscheidet der Vorstand nach fortlaufender Beobachtung der Situation und der Empfehlungen seitens der Regierung und der Verbände.

Wir empfehlen zudem allen Vereinen, ebenso zu handeln und zunächst alle Vereinsaktivitäten ruhen zu lassen.

Wir wünschen allen Schachfreunden Gesundheit und Gelassenheit in der nächsten Zeit.

Im Namen des Vorstandes

Andreas Klapper

Vorsitzender